Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! (/thread-26384.html)



Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! - Isolde Richter - 28.07.2017

Da ihr dankenswerterweise so super den ersten und zweiten Teil zum Bewegungsapparat korrigiert habt, kommt hier der3. Teil.

Bitte schaut die Lückentexte nach Fehlern aller Art durch (Tippfehler, schlechtes Deutsch ...) und postet sie mir hier.
Die rot markierten Worte sind dann die, die in den Text eingesetzt werden müssen.
Idee bei den Lückentexten ist, dass man sie gut zum Wiederholen der Themen nutzen kann, deshalb habe ich die wichtigen Schlagworte rot markiert - also die, die man sich gut einprägen sollte.

Hier kommt der 2. Teil Bewegungsapparat Lückentexte mit der Bitte um Korrektur!


((Text gelöscht, da jetzt im E-Learning))


RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! - Simone K. Ammann - 28.07.2017

(28.07.2017, 14:10)Isolde Richter schrieb: Da ihr dankenswerterweise so super den ersten und zweiten Teil zum Bewegungsapparat korrigiert habt, kommt hier der3. Teil.

Bitte schaut die Lückentexte nach Fehlern aller Art durch (Tippfehler, schlechtes Deutsch ...) und postet sie mir hier.
Die rot markierten Worte sind dann die, die in den Text eingesetzt werden müssen.
Idee bei den Lückentexten ist, dass man sie gut zum Wiederholen der Themen nutzen kann, deshalb habe ich die wichtigen Schlagworte rot markiert - also die, die man sich gut einprägen sollte.

Hier kommt der 2. Teil Bewegungsapparat Lückentexte mit der Bitte um Korrektur!
((Text gelöscht, da jetzt im E-Learning))


RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! - Birgit Ma - 29.07.2017

1) Scapula: Es ist mit den Rippen nicht mittels eines Gelenkes verbunden ist, sondern nur durch Muskeln befestigt ist. 

besser:

Es ist mit den Rippen nicht mittels eines Gelenkes verbunden, sondern nur durch Muskeln befestigt.

2) Oberarmknochen: Wichtige Anteile am distalen Ende des Oberarmknochens sind der äußere und der innere Gelenkknorren (Epicondylus humeri medialis et lateralis), da es hier häufig zu Entzündungen kommt.

besser:

Wichtige Anteile am distalen Ende des Oberarmknochens sind der äußere und der innere Gelenkknorren (Epicondylus humeri medialis et lateralis),  an denen es häufig zu Entzündungen kommt.

3.) Unterarmknochen: Werden die Handflächen nach vorne gedreht, so liegen Elle und Speiche nebeneinander. Wird der Handrücken nach vorne gedreht, so dreht sich die Speiche über die Elle.

besser:
Werden die Handflächen beim hängenden Arm nach vorne gedreht, so liegen Elle und Speiche nebeneinander. Wird beim hängenden Arm der Handrücken nach vorne gedreht, so dreht sich die Speiche über die Elle.
oder:
Wird bei angebeugtem Ellenbogen die Hand nach außen gedreht, so dass der Daumen nach außen zeigt ( Supination) so liegen Elle und Speiche nebeneinander. Wird in dieser Position die Hand nach innen gedreht, so dass der Daumen nach innen zeigt ( Pronation), so dreht sich die Speiche über die Elle.

4.) Die lateinischen Bezeichnungen Os saphoideum bzw. Os naviculare trennen jedoch diese Begriffe sehr sauber.

muss Os scaphoideum heißen


RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 3) korrigieren! - Isolde Richter - 02.08.2017

Ganz herzlichen Dank für euer unermüdliches Korrigieren. Ich habe die Änderungen so eingefügt.
Dann stelle ich nun den 4. Teil ein.
Smile