![]() |
Urtikaria - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html) +---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html) +---- Thema: Urtikaria (/thread-25927.html) |
Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 Hallo ihr Lieben und speziell die Dozenten hier, ich hatte gerade ein Gespräch mit einer Bekannten, die seid Dezember an der Urtikaria leidet! Mal sind die Quaddeln stärker, mal schwächer. Sie fühlt sich weder vom Hausarzt noch vom Hautarzt verstanden gefühlt und sie ist schwer deprimiert, die letzte Nacht war mal wieder die Hölle, überall an den Beinen juckte es. Und in der früh sind die Quaddeln am schlimmsten und bis mittag dann meistens ganz weg! Der Hausarzt hat ihr jetzt Blut abgenommen allerdings nur die Leberwerte die seien okay. Die Hautärztin rief an, sie müsse morgen nochmal zum Blut abnehmen kommen, weil einige Blutwerte fehlten... Der Hausarzt hätte gerne einen Histaminintoleranztest gemacht, kann er aber nicht, weil er die Dinge nicht vorliegen hat, die Hautärztin hat ihr gleich am Telefon gesagt, dass müsste man nicht machen, weil sie das nicht hat??? Die Bekannte ist total durch den Wind, verständlich, sie fühlt sich überhaupt nicht ernstgenommen. Sie hat jetzt die Pille vor 8 Wochen abgesetzt, weil sie zuviele Medikamente einnehmen muss. Und seid einer Woche bekommt sie auch Eiseninfusionen, weil sie einen massiven Eisenmangel hat der im Oktober festgestellt wurde. Medikamente nimmt sie Urtimed Ranidura cetirizin abends. Wer kennt sich damit aus und wo könnte man sie hinschicken, dass ihr wirklich mal weiter geholfen wird.? Sie hat auch zwei kleine Kinder. Was meint ihr? Könnte man auch mit Dunkelfeld im Blut was sehen? RE: Urtikaria - Birgit Ma - 14.05.2017 Hallo Simone! Ich habe ja gerade alle Vorträge von der Firma Phönix nochmal nachgearbeitet. Ein Thema von Frau Titel war ja auch die Haut, so dass ich mir vorstellen könnte das "Hautkonzept" von Phönix könnte passen. Desweiteren wurde im Vortrag der Spenglersantherapie "Ekzem- Entoxin" vorgestellt und die Spenglersan- Creme vorgestellt. Auch evtl eine Therapiemöglichkeit. Last but not least: Steffi hat bei den Gemmos "Juniperus Communis" bei Urtikaria und "Ribes Nigrum" bei allergischen Störungen erwähnt. Ein Tipp an Alle: Nutzt die Möglichkeit der kostenlosen Vorträge bzw. Aufzeichnungen, da steckt so viel Info drin... Gibt es denn einen Auslöser für den Start im Dezember? Bettmilben? neue Pflegemittel/ Waschmittel?....... LG Birgit RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 Liebe Birgit, nein sie kann sich nicht wirklich daran erinnern, sie sind in ihr Haus eingezogen, welches älter ist und umgebaut wurde, davor waren sie in einer Wohnung wo es immer wieder mal Schimmel gab. Ich hab sie gefragt, ob es evtl. Feuchtigkeit im Haus gibt und somit auch Schimmelsporen. Die Hautärztin möchte keinen Allergietest machen, solang sie nicht beschwerdefrei ist. Wasch- und KOsmetikmittel sind auch immer die gleichen, wobei die ja auch nach einer Weile allergische Reaktionen auslösen kann. In der Schwangerschaft hatte sie den Gestationsdiabetes. Hmm, es gibt natürlich auch die Urtikaria mit idiopathischer Ursache. RE: Urtikaria - stefaniemar - 14.05.2017 Ich hatte das auch mal über einen längeren Zeitraum, es verschwand trotz Cortisonspritze / -Tabletten nicht wirklich. Ich musste dann eine Entschlackung machen....durfte zwei Wochen nur gekochten Reis & Kartoffeln essen und Wasser oder Kaffee (schwarz) trinken. Würzen dürfte ich lediglich mit etwas Salz....und siehe da, mir hat es geholfen......vielleicht wäre das ja vorerst eine Möglichkeit für Deine Bekannte. Ach ja, Laugengebäck war auch erlaubt. RE: Urtikaria - Susanne Hottendorff - 14.05.2017 Ich kann dir eine Empfehlung geben: Ich weiss, dass es hilft, da ich selbst an einer Urtikaria litt. Mit Krankenhaus, eine Sekunde vorm Choma, sagte damals der Arzt in der Klinik in Hamburg. Daher mein Tipp: Der Zunderschwamm richtet es. Nicht in einer Woche, da es Natur ist. Ich arbeite seit jetzt im achten Jahr mit dem Zunderschwamm. ( habe hier ja auch schon Artikel geschrieben) Hier einige Infos, alle weiteren Details dazu direkt bei mir. http://psychologische-beratungs-praxis-hottendorff.de/meine-empfehlungen/ RE: Urtikaria - Birgit Kriener - 14.05.2017 Hallo Simone, ich habe noch ein paar Fragen? Hallo ihr Lieben und speziell die Dozenten hier, ich hatte gerade ein Gespräch mit einer Bekannten, die seid Dezember an der Urtikaria leidet! Was war vorher? Ist sie krank gewesen, hat sie einen Infekt, Magen Darm Infekt, Operation, eine Geburt gehabt oder hat sie gestillt? Wie alt sind die Kinder? Hat sie das vorher schon einmal gehabt?" Wie alt ist sie überhaupt? Hat sie extrem viel Stress? Mal sind die Quaddeln stärker, mal schwächer. (Chinesisch ist das Wind!) Kann sie das von irgendwas abhängig machen, Nahrungsmittel, Medikamente (was nimmt sie überhaupt an Medikamenten)! Tritt die Uriikaria überall auf, eher an der Außenseite oder eher auf der Innenseite der Extremitäten? Sie fühlt sich weder vom Hausarzt noch vom Hautarzt verstanden gefühlt und sie ist schwer deprimiert, die letzte Nacht war mal wieder die Hölle, überall an den Beinen juckte es. Sind es nur die Beine? Kann sie Hitze gut vertragen? Und in der früh sind die Quaddeln am schlimmsten und bis mittag dann meistens ganz weg! Der Hausarzt hat ihr jetzt Blut abgenommen allerdings nur die Leberwerte die seien okay. Die Hautärztin rief an, sie müsse morgen nochmal zum Blut abnehmen kommen, weil einige Blutwerte fehlten... Der Hausarzt hätte gerne einen Histaminintoleranztest gemacht, kann er aber nicht, weil er die Dinge nicht vorliegen hat, die Hautärztin hat ihr gleich am Telefon gesagt, dass müsste man nicht machen, weil sie das nicht hat??? Die Bekannte ist total durch den Wind !!!!!!, verständlich, sie fühlt sich überhaupt nicht ernstgenommen. Sie hat jetzt die Pille vor 8 Wochen abgesetzt, weil sie zuviele Medikamente einnehmen muss. Hat sich dadurch schon was verändert? Und seid einer Woche bekommt sie auch Eiseninfusionen, weil sie einen massiven Eisenmangel hat der im Oktober festgestellt wurde. Chinesisch kann das schon der Grund für die Uriikaria sein, Blut - Mangel kann zu Wind im Blut führen und dies äußert sich unter anderem durch eine Urtikaria! Aber warum hat sie denn überhaupt einen Eisenmangel? Medikamente nimmt sie Urtimed Ranidura cetirizin abends. Wie lange nimmt sie die Präparate schon und kommt es dadurch zu einer Verbesserung? Hat sie auch Schleimhautproblematiken? Wer kennt sich damit aus und wo könnte man sie hinschicken, dass ihr wirklich mal weiter geholfen wird.? Sie hat auch zwei kleine Kinder. Was meint ihr? Könnte man auch mit Dunkelfeld im Blut was sehen? Ganz wichtig auch eine Stuhluntersuchung machen lassen => Dysbiose und vor allem nach Darmpilzen und auch nach Schimmelpilzen schauen (gerade weil es in der vorherigen Wohnung welche gab. Ich hatte da schon mehre Patienten! Und ich würde sie in eine gute chinesische TCM-Praxis schicken!!! ![]() Schau mal hier, das ist aber nur das Symptom, wichtig ist noch die Ursache zu finden!!! https://www.thieme-connect.de/media/zkm/201006/lookinside/10.1055-s-0030-1250441-1.jpg RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 (14.05.2017, 12:01)stefaniemar schrieb: Ich hatte das auch mal über einen längeren Zeitraum, es verschwand trotz Cortisonspritze / -Tabletten nicht wirklich. Ich musste dann eine Entschlackung machen....durfte zwei Wochen nur gekochten Reis & Kartoffeln essen und Wasser oder Kaffee (schwarz) trinken. Würzen dürfte ich lediglich mit etwas Salz....und siehe da, mir hat es geholfen......vielleicht wäre das ja vorerst eine Möglichkeit für Deine Bekannte. Ach ja, Laugengebäck war auch erlaubt. Ja trotz Cortison usw. kommt sie auch nicht weiter. Vielen Dank für den Entschlackungshinweis ![]() RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 Susanne vielen Dank für den Hinweis mit dem Zunderschwamm. Es tut mir leid, aber damit kann ich nicht viel anfangen. Ich freue mich das er dir geholfen hat und wünsch dir weiterhin viel Erfolg damit. RE: Urtikaria - stefaniemar - 14.05.2017 Liebe Simone, ich kann Dir nur sagen, ich habe es damals echt so aus dem Körper bekommen.......aber es hat natürlich gedauert und war sehr schwierig durchzuhalten......ich persönlich leider ab und an auch immer mal wieder unter Urtikaria (zum Glück schon seit JAHREN nicht mehr gehabt)....keinen Allergienachweis, nix. Irgendwann sagte mir einmal ein Hautarzt, es könnte auch von psychischem Stress kommen oder aber bei einer total geschwächten Abwehr....und ich muss sagen, bei mir hatte es nach Überdenken der Urtukariaanfälle gepasst (ich war vorher tierisch erkältet oder aber ich war im Stress). Gute Besserung für Deine Bekannte....das ist echt so mies dieser Sch....... RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 (14.05.2017, 14:12)Birgit Kriener schrieb: Hallo Birgit, erstmal ganz lieben Dank du bist super, zu deinen Fragen RE: Urtikaria - Birgit Kriener - 14.05.2017 (14.05.2017, 16:38)simone2710 schrieb:(14.05.2017, 14:12)Birgit Kriener schrieb: Hallo Birgit, erstmal ganz lieben Dank du bist super, zu deinen Fragen Hallo Simone! Gib mir mal eine PLZ dann schaue ich, ob ich jemanden in Eurem Bereich finde, der sich damit auskennt! LG Birgit RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 14.05.2017 PLZ 87527 DAnke ![]() RE: Urtikaria - Birgit Kriener - 14.05.2017 (14.05.2017, 16:51)simone2710 schrieb: PLZ 87527 DAnke Ich habe Dir eine PN geschickt! RE: Urtikaria - Silke Uhlendahl - 15.05.2017 Ich kann würde in jedem Fall auch die komplette Hormonachse mit Geschlechtshormonen, Nebenniere und Schilddrüse ( vollständig) ansehen und vor allem Histamin (im Stuhl) und wie schon erwähnt die Darmflora/Mikrobiom checken lassen. Ich habe solche Fälle schon gehabt und immer war der Histaminabbau gestört und die Hormone aus dem Lot mit beginn nach einer Stressphase. Alles Gute für deine Bekannte! RE: Urtikaria - Antje - 15.05.2017 Was mir auffällt ist, dass es bei deiner Bekannten morgens am schlimmsten ist mit den Symptomen und dann im Laufe des Tages ganz weg geht. Da würde ich als erstes mal gucken, ob sich da nachts irgendwas verändert hat seit Dezember. Ich kenne auch einige ähnliche Fälle aber keinen mit Symptomenschwerpunkt morgens. Finde ich eher ungewöhnlich, vor allem weil sie abends Cetirizin nimmt. Der letzte Fall, der mir genau in Erinnerung ist, war aufgrund eines Medikamentes, wo nur die Firma gewechselt worden war. Offensichtlich war da ein anderer Zusatzstoff drin, der die massiven Probleme verursacht hat. Hab ich rausgefunden und mich tierisch gefreut. ![]() Die Ärzte sind da auch nicht drauf gekommen. LG Antje RE: Urtikaria - Sabine (Kiel) - 15.05.2017 Liebe Simone, Ranidura enthält meines Wissens nach Titan dioxid. Hierauf reagieren sensible Menschen und Allergiker gerne mit Juckreiz (ich spreche aus einer Erfahrung: bin selber Allergiker und Ex-Neurodermitiker mit umfangreichen Klinik-Aufenthalten & Co.). Meine Ansätze wären: - Medikationen überprüfen und am besten absetzen (schulmedizinische Arznei natürlich nur in Absprache mit dem behandelndem Arzt) bzw. ausschleichen (der Körper benötigt einige Zeit, bis er sich erholt hat, sollte es sich um Reaktionen auf die Medis handeln) - mglw. die Arzneimittel/NEM auf Verträglichkeit austesten (Biotensor, Bioresonanz, Kinesiologie o.a.) - unbedingt die Hormone ansehen - Ernährung überprüfen und evtl. vorübergehend (2 - 4 Wochen) auf allergie-arme Kost wechseln - parallel ausschließlich Wasser (keine Tees, Säfte, Kaffee etc.) Alles Gute für Deine Bekannte und liebe Grüße aus Kiel! RE: Urtikaria - Simone K. Ammann - 15.05.2017 Liebe Silke, liebe Antje und liebe Sabine, ganz lieben Dank für eure Tipps. Ich bin gespannt wie es bei ihr weiter geht. Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich was neues von ihr weiß. Sie wohnt ein paar Km von mir entfernt. Danke ![]() RE: Urtikaria - Silke Uhlendahl - 16.05.2017 Ja gerne! Alles Gute auf jeden Fall für deine Bekannte! |