Heilpraktikerschule Isolde Richter
Erdmandelflocken - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Erdmandelflocken (/thread-24831.html)



Erdmandelflocken - berndh - 11.01.2017

Hallo ihr Lieben, Heart 

habt ihr Erfahrungen mit Erdmandelflocken?
Ich habe von meiner Nachbarin 2 Dosen
Erdmandelflocken geschenkt bekommen.
Was kann ich alles damit machen?
Pur schmecken sie mir nicht so gut und
der Müsli-Fan bin ich auch nicht so.

Ich freue mich auf Eure Anregungen,
damit ich die Erdmandelflocken bald
verwenden kann. Smile

Euch allen einen schönen Tag und
liebe Grüße
Bernd


RE: Erdmandelflocken - Gudrun Nebel - 11.01.2017

Lieber Bernd  Heart

Ich verwende Erdmandelflocken, um damit Panaden zu machen.
Auch Bechamelsossen schmecken sehr gut. Statt Mehl nimmst du die Erdmandelflocken.

Besonders passend finde ich sie mit Blumenkohl, Brokkoli oder Kohlrabi.


RE: Erdmandelflocken - berndh - 11.01.2017

Liebe Gudrun,

vielen lieben Dank für Deine Tipps.
Das mit den Panaden klingt sehr lecker,
das werde ich auf jeden Fall mal mit
Sellerieschnitzeln ausprobieren und
die Bechamelsauce auch.

Super, dann kann ich gleich mal
beginnen.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Erdmandelflocken - kathrainoh - 11.01.2017

Hallo Bernd,

Erdmandelflocken sind ein Superballaststoff für den Darm. Sie haben eine regulierende/ausgleichende Wirkung - bei Verstopfung und Durchfällen. Du kannst sie gut auch ins Joghurt einrühren (wichtig ist hier das Trinken anschließend, 1 Glas Wasser/Tee) oder auch beim Backen verwenden (Brot und Kuchen). Habe viele Kunden, die auf Erdmandelflocken schwören, gerade auch bei diversen Darmproblemen.

Ansonsten sind sie "einfach nur gesund top

Wünsche dir einen guten Tag!

Liebe Grüße
Kathrain Shy


RE: Erdmandelflocken - Bonnie2000 - 11.01.2017

Lieber Bernd,

oh, was für ein tolles Geschenk, da hätte ich mich riesig gefreut!!! So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich liebe Erdmandeln (als Ganzes) und finde sie sehr lecker. Ich esse täglich davon. Ich weiche sie ein und genieße sie dann. Manchmal esse ich sie als Frühstück zusammen mit Obst. Ich verwende sie auch gerne für die Zubereitung von Rohkost-Kochen anstelle von Nüssen. Erdmandelmus mag ich auch sehr gerne. Leider muss ich da aber genügend Öl mit reingeben, damit es streichfähig wird. Man kann auch Erdmandelmilch machen, ähnlich wie Nussmilch. Ein Erdmandeleis habe ich auch schon mal gemacht. Aber regelmäßig esse ich sie einfach so.


RE: Erdmandelflocken - berndh - 11.01.2017

Liebe Bonnie,

da zauberst Du aber viel aus Erdmandeln.
Wie kann man Erdmandelmus selbst herstellen?
Nussmuse mag ich sehr gerne und auch pflanzliche
Drinks, da wäre eine selbstgemachte Erdmandelmilch
auch sehr lecker.

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Erdmandelflocken - Bonnie2000 - 11.01.2017

Lieber Bernd,

Erdmandelmus mache ich im Hochleistungsmixer unter Zugabe von einem hochwertigen Speiseöl. Andere Nussmuse gelingen im Hochleistungsmixer ohne Öl, Erdmandeln sind dazu leider zu hart und trocken. Aber es schmeckt trotzdem sehr gut. Wenn Du pflanzliche Milch sehr magst, probiere doch mal, ob Dir Erdmandel-Milch schmeckt.


RE: Erdmandelflocken - UliK - 11.01.2017

Lieber Bernd,
du kannst die Flocken auch mit etwas gutem Honig in der Pfanne aufknuspern, noch ein bissle echte Vanille und etwas Zimt rein und schon hast einen Winterlichen Snack
Grüßle
Uli


RE: Erdmandelflocken - BirteH. - 11.01.2017

Hallo Bernd,

wir mischen Erdmandelflocken sehr gerne unter den Frischkornbrei oder einen Obstsalat.


RE: Erdmandelflocken - stefaniemar - 11.01.2017

Ein basisches Müsli kannst Du machen:

1 Apfel, 1 Banane, 1 Zitrone, 2 EL Rosinen
1 EL Sonnenblumenkerne, 1 EL Sesamsamen
1 EL Erdmandelflocken,
1 EL Zedernkerne



Zubereitung:
Den Apfel und die Banane in mundgerechte Stücke schneiden und die Erdmandelflocken mit dem Saft der Zitrone hinzufügen und mit den Rosinen gut vermischen. Dann erst die restlichen Zutaten hinzugeben. Dieses basische Müsli kann man noch zusätzlich durch Mandelmus aufwerten, damit es nicht zu trocknen ist.

Ich selbst habe es noch nicht gemacht. Ich hatte Letztens mal abwechslungsreiche Müslis gegooglet und mir dies aus dem Internet gedruckt...es steht allerdings noch auf der "to do " Liste!


RE: Erdmandelflocken - eva-e - 11.01.2017

Ich kenne Erdmandelflocken nicht, ist die Wirkweise vergleichbar mit Flohsamen......?


RE: Erdmandelflocken - stefaniemar - 11.01.2017

Sieh mal hier, liebe Eva...da müsste alles drinstehen, was Dich interessieren könnte. Ich kannte die nämlich bis zum googlen auch nicht

http://www.gesundheitstrends.de/ernaehrung/vitalstoffe/erdmandeln.php


RE: Erdmandelflocken - berndh - 01.05.2021

Hallo ihr Lieben,

Erdmandelflocken sind wirklich so vielfältig einsetzbar,
ich habe sie jetzt immer in der Küche griffbereit. Besonders
die Panaden mit Erdmandelflocken sind so lecker.
Danke nochmal Gudrun für den super Tipp.

Auch als Snack mit Honig, wie Uli schon geschrieben hat,
eine echte Delikatesse. Auch als Müsli, Milch und Mus ein
Genuss.

Ich freue mich natürlich sehr über weitere leckere Rezeptideen!
Liebe Grüße
Bernd


RE: Erdmandelflocken - Bonnie2000 - 01.05.2021

Erdmandeln gehören auch bei mir zu den Standard-Vorräten.
Ich kaufe sie ganz, ungemahlen und mahle sie bei Bedarf.
Ich esse sie aber auch gerne einfach so.


RE: Erdmandelflocken - berndh - 01.05.2021

Liebe Bonnie,

ich schätze die Erdmandeln jetzt auch sehr und
arbeite gerne mit ihnen. Sie lassen sich so vielseitig
einsetzen und schmecken sehr lecker. Auch das
Erdmandelmus ist eine echte Delikatesse. Danke
nochmals für die Anregung.

Verwendest Du Erdmandeln auch zum Backen?

Viele liebe Grüße
Bernd