Heilpraktikerschule Isolde Richter
Pastinake - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Pastinake (/thread-24504.html)



Pastinake - Simone K. Ammann - 01.12.2016

Hallo ihr Lieben,

wusstet ihr das die Patinake ein sehr altes Gemüse ist, bis hin zum 18. Jahrhundert war die Pastinake das meist angebaute Wurzel-Gemüse, danach wurde sie von Karotten und Kartoffeln verdrängt. Sie hat viele ätherische Öle z.B. das Apiol, das antimikrobiell wirkt und sehr förderlich auf die Verdauung und die Nierentätigkeit wirkt. Pastinaken sind reich an Ballasstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Ich mag sie sehr gerne als Suppe, weil sie auch mild im Geschmack ist und eine leicht cremige Konstistenz hat.
Kennt ihr weitere Rezepte mit Pastinaken?

Für die Pastinakensuppe  nehme ich immer:
400g Pastinaken
200g Kartoffeln
1 Zwiebel, Salz,
1 El Kokosöl, Pfeffer, Muskat, Lorbeer
100g Sahne, Petersilie

Pastinaken und Kartoffeln waschen, schälen, genauso die Zwiebel schälen, grob zerkleinert dünste ich es im Thermomix und Kokosöl an  2Min/Varoma/Stufe 1
Dann schmecke ich mit Salz, Pfeffer, Muskat und Lobeer ab und gieße mit Wasser auf, je nach Dicke der Konsistenz und
15 Min/100Grad/st.1. Dann nehme ich das Lobeerblatt raus und gebe die Sahne dazu, püriere 1MIn/Stufe 10 und gebe vor dem servieren Petersilie dazu.

Ich wünsche euch guten Appetit  Heart Heart Heart

Kennt ihr weitere Pastinaken-Rezepte?


RE: Pastinake - Simone K. Ammann - 04.12.2016

Ich bin erstaunt, keiner kennt oder kocht mit der Pastinake?

Ich habe heute dieses Rezept mal ausprobiert und es war richtig, richtig gut.
Dazu gab es warmen Chicorree-Salat.
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/417332/pastinaken-kartoffel-gratin.html

Tongue Tongue TongueTongue

Gerade jetzt wenn es draußen so kalt ist, ist was Warmes aus dem Ofen richtig lecker.


RE: Pastinake - berndh - 04.12.2016

Liebe Simone,

ich habe heute Gemüsesuppe gegessen.
Möhren, Pastinaken und Kartoffeln in kleine
Würfelchen geschnitten, in Gemüsebrühe
gekocht. Dann noch Dinkelsuppennudeln
seperat gekocht und in die Suppe gegeben,
dazu noch Petersilie und Dinkelcroutons.
War sehr lecker und bei der Kälte wunderbar.

Den Chicoree Salat werde ich auf jeden Fall
mal ausprobieren. Ich wünsche Dir einen
schönen Abend und sende

Liebe Grüße
Bernd


RE: Pastinake - Simone K. Ammann - 04.12.2016

Lieber Bernd,

das klingt sehr lecker, das werde ich ausprobieren.
Dinkelcroutous wo beziehst du diese?

Vielen Dank schon mal


RE: Pastinake - berndh - 04.12.2016

Liebe Simone,

die machen wir selbst. Aus
altbackenen Dinkelbrötchen.
Die gibt es manchmal im
Bioladen im Sonderangebot.
Dann werden sie in der Pfanne
angeröstet und mit Cenofix(Reformhaus)
oder einer anderen Kräutermischung
gewürzt.

Viele liebe Grüße
Bernd


RE: Pastinake - berndh - 04.12.2016

Liebe Simone,

das Kartoffel-Pastinaken-Gratin
hört sich sehr lecker an, das
werden wir auch mal ausprobieren.

Aber zuerst kommt dein Chicoreesalat
an die Reihe. Das ist eine wunderbare
Idee, dann ist er milder und nicht so bitter.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Pastinake - Simone K. Ammann - 04.12.2016

Lieber Bernd,

vielen Dank klingt total fein
werde ich demnächst machen

Hab einen schönen Abend bis bald


RE: Pastinake - Simone K. Ammann - 14.12.2016

Pastinaken-Kartoffel-Puffer Tongue 

  • 500 g Pastinaken waschen und schälen
  • 500 g Kartoffeln waschen und schälen
  • 1 Ei
  • 20 g Speisestärke
  • 20 g Dinkelgrieß
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • Öl zum Ausbacken
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 10-15 Sec/Stufe 5 mithilfe des Spatels zerkleinern. 
In einer Pfanne werden Puffer goldbraun rausgebraten!
Dazu gab es Rote Beete Salat,
aber es passt auch Apfelkompott dazu, geht im Thermomix ja auch super schnell!

Guten Appetit Heart