![]() |
Milzbrand Ansteckung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Infektionskrankheiten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-164.html) +------ Thema: Milzbrand Ansteckung (/thread-24390.html) |
Milzbrand Ansteckung - Jove1992 - 21.11.2016 Hallo Zusammen, habe eine Frage zu Milzbrand: Warum ist keine Ansteckung von Mensch zu Mensch möglich ? Denn der Erreger ist ja im Sputum, Stuhl und Blut nachweisbar? und warum müssen dann Erkrankte isoliert werden, wenn es doch nicht von Menschzu Mensch übertragbar ist ? RE: Milzbrand Ansteckung - Gini - 22.11.2016 Guten Morgen liebe Verena, die Einzellegung macht man meist zum Schutz des Patienten, da dessen Abwehr eh schon krass arbeiten muss. Man will vermeiden das bei solchen Patienten eine weitere Infektion hinzu kommt. Aber auch aus Sicherheitsmassnahmen, um das Risiko für das Umfeld zu mindern. Lt. RKI https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Anthrax.html ist das Risiko sehr gering die Erkrankung von Mensch zu Mensch zu übertragen. Lies mal unter dem obigen Link unter "Eigenschutz beim Umgang mit Erkrankten" und danach noch "Weitere Absonderungsmaßnahmen", wenn Du magst. Es ist eben NICHT typisch der Übertragungsweg von Mensch zu Mensch, sondern typisch ist eben der Kontakt mit kontaminierten Tierprodukten oder betroffenen Tieren. LG Gini RE: Milzbrand Ansteckung - Ilona-P - 24.11.2016 Danke Verena für die Frage und Gini für die logische Erklärung und den Link. ![]() |