![]() |
Tee-Therapie ? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html) +---- Forum: Lernen und Talk zum Thema Phytotherapie (Phyto) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-470.html) +---- Thema: Tee-Therapie ? (/thread-24346.html) |
Tee-Therapie ? - dianalin - 15.11.2016 Hallo, da mein Mann mir eine neue Teekanne geschenkt hat, frage ich mich ob es Literatur zur Tee Therapie gibt. Mich würden Indikationen, Dosierung, Neben- und Wechselwirkungen interessieren. Ich weiß, Steffi ![]() ABER... vielleicht schaffen wir einen neuen Trend ![]() Freu mich über eure Gedanken, lg Diana RE: Tee-Therapie ? - MonikaS - 15.11.2016 Liebe Diana wasmeinst du? Heilteebücher dann fällt mir sofort Maria treben ein oder Heiltees TCM Oder die Teezeremonie an sich? Denke dass zur Zeit in deutschland Teezeit ist. .... Herzliche Grüße Monika RE: Tee-Therapie ? - Antje - 15.11.2016 Hallo Diana, ich hab mir vor kurzem den "Leitfaden Phytotherapie" gekauft und bin begeistert. Und das kommt von einem größeren Phytotherapiemuffel, der schon lange versucht, sich mit dem Thema mal näher anzufreunden. ![]() Das ist es: https://books.google.de/books?id=XrccDQAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=leitfaden+phytotherapie&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=leitfaden%20phytotherapie&f=false Hauptseite: https://books.google.de Bin allerdings kein Literaturexperte auf dem Gebiet, kannst du dir ja denken. Aber alle anderen Bücher, die ich zu dem Thema bisher in den Fingern hatte, waren nicht wirklich was für mich. LG Antje RE: Tee-Therapie ? - dianalin - 15.11.2016 Hi, danke für eure Antworten. Ja ich meine Heilteebücher aber zur Therapie. Mit sind da die Wechselwirkungen wichtig. Und die Wirksamkeit natürlich. TCM ist jetzt nicht so meins aber vielleicht für jemand anders. LG Diana RE: Tee-Therapie ? - Stephanie Meurer - 15.11.2016 Liebe Diana, klar kannst Du auch Teerezepte empfehlen. Die Arzneimittelbilder aus der Ausbildung enthalten übrigens auch die Kontraindikationen, welche für die Phyto gelten. Als Buch kann ich Dir den Bäumler empfehlen: http://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/24134433-9783437572722-heilpflanzenpraxis-heute Der gute Mann hat dann auch einen zweiten Band geschrieben mit vielen Rezepturen für alle möglichen Indikationen. Es ist ja bald Weihnachten und zwei Bücher mehr oder weniger auf dem Wunschzettel..... Liebe Grüße Steffi RE: Tee-Therapie ? - berndh - 15.11.2016 Liebe Diana, ich mag ebenfalls die Bücher von Maria Treben. Sehr gut finde ich auch die Bücher von Ursel Bühring, der früheren Leiterin der Freiburger Heilpflanzenschule. Sie hat in all ihren Büchern zahlreiche Teerezepte, oft auch mit genauen Angaben und Pflanzenportraits. Dir einen schönen Abend und viele liebe Grüße Bernd RE: Tee-Therapie ? - Simone K. Ammann - 15.11.2016 Lieber Bernd, du begeisterst mich total mit deinem Fachwissen. Ich würde mal gerne Mäuschen sein und dein Bücherregal sehen. Danke das du immer so wunderbare Tipps gibst. Schön das du hier bist ![]() RE: Tee-Therapie ? - Sabine2204 - 17.11.2016 Ach ich liebe Tee und hier in Korea sitze ich ja sozusagen an der Quelle was Tee und Tee-Zeremonie angeht. So schön ![]() Ich kann Dir folgendes Buch empfehlen. Es ist allerdings in Englisch. [attachment=6741] RE: Tee-Therapie ? - Sabine2204 - 17.11.2016 Ach ich liebe Tee und hier in Korea sitze ich ja sozusagen an der Quelle was Tee und Tee-Zeremonie angeht. So schön ![]() Ich kann Dir folgendes Buch empfehlen. Es ist allerdings in Englisch. 20.000 Secrets of Tea The Most Effective Ways to Benefit from Nature's Healing Herbs von Victoria Zak |