Heilpraktikerschule Isolde Richter
Maronen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Maronen (/thread-24160.html)

Seiten: 1 2


Maronen - eva-e - 29.10.2016

Hallo Ihr Lieben Heart Heart Heart

ich hätte mal eine Frage an alle Kochbegeisterte, Ernährungsberater, TCM-Spezialisten, ach einfach an Euch alle, 
ich habe momentan einen riesigen Beutel voll Esskastanien vor mir stehen und wollte wissen, was Ihr damit so macht, ich mache sie meist einfach nur im Backofen, dann sind sie halt wie auf dem Weihnachtsmarkt, aber es sind sooo viele, da muss ich bis Weihnachten nichts andres mehr essen. Vielleicht habt Ihr Ideen für Suppen und Co. Huh

Ich würde mich riesig freuen, vielleicht gibt es ja auch Thermomix-Ideen.......

Ich sag schon mal im Voraus Danke Angel


RE: Maronen - berndh - 29.10.2016

Liebe Eva,

ich mag Vermicelle, das ist eine Süßspeise mit Maronen.
Habe ich in der Schweiz sehr oft gegessen, ich war früher
sehr oft mit meiner Frau in Appenzell im Urlaub, zum Wandern,
dort gab es das als Dessert. Hier mal ein Rezept aus einem schweizerischen
Portal:

http://www.nachhaltigleben.ch/themen/bio-lebensmittel/vermicelle-rezepte-aus-maroni-ganz-einfach-selber-machen-2676

Hauptseite: www.nachhaltigleben.ch

Ich habe es zu Hause schon öfters nachgekocht und
es klappt hervorragend. Ich habe auch eine Vermicelle-
Presse, aber es geht auch mit jeder anderen Presse.

Liebe Grüße

Bernd


RE: Maronen - eva-e - 29.10.2016

(29.10.2016, 08:55)berndher schrieb: Liebe Eva,

ich mag Vermicelle, das ist eine Süßspeise mit Maronen.
Habe ich in der Schweiz sehr oft gegessen, ich war früher
sehr oft mit meiner Frau in Appenzell im Urlaub, zum Wandern,
dort gab es das als Dessert. Hier mal ein Rezept aus einem schweizerischen
Portal:

http://www.nachhaltigleben.ch/themen/bio-lebensmittel/vermicelle-rezepte-aus-maroni-ganz-einfach-selber-machen-2676
vielen Dank lieber Bernd, das kenn ich zum Beispiel gar nicht, klingt aber super, werde ich mal ausprobieren...... Blush


RE: Maronen - stefaniemar - 29.10.2016

Eva, kennst Du Maronen-Kartoffelsuppe?


RE: Maronen - berndh - 29.10.2016

Liebe Eva,

kennst Du Maronencreme süß?
Der Onkel meiner Frau hat einen
Maronenbaum und macht immer
eine Maronencreme. Schmeckt
sehr lecker und nicht zu süß.

Ich frage ihn heute Abend mal
nach dem Rezept.

Einen lieben Gruß sendet Dir
Bernd


RE: Maronen - Andrea - 29.10.2016

Einfach in Salzwasser gekocht....hhmmmm


RE: Maronen - berndh - 29.10.2016

Liebe Eva,

hier habe ich noch ein leckeres Rezept für Dich,
welches wir letztes Jahr zum Geburtstag des Onkels
meiner Frau zubereitet haben und welches sehr gut
geschmeckt hat:

http://www.bevegt.de/feldsalat-hokkaido
Hauptseite: www.bevegt.de

Das Rezept heißt: Herbstlicher Feldsalat mit Hokkaidokürbis, glasierten Maronen und süßem Senfdressing

Schmeckt lecker, lässt sich auch gut vorbereiten und
ist ein typisches Herbstessen.

Dir einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Bernd


RE: Maronen - eva-e - 30.10.2016

Danke für die vielen unterschiedlichen Tipps und Rezepte, da muss bzw kann ich ja einiges probieren

@Steffi,  nein eine Kartoffel-Maronensuppe kenne ich nicht, aber ich freue mich . auf das Rezept Big Grin

@Andrea, schlitzt Du die vorher auf, wieviel Salz nimmst Su denn und wie lange kochst Du die .maronen dann so ungefähr, das hängt bestimmt auch von der Größe ab....

@Bernd, vielen Dank für die diversen Variationen, ich werde mich da mal reinarbeiten, ich kenne davon gar nichts und bin froh mal Dinge auszuprobieren.


RE: Maronen - Andrea - 30.10.2016

Ein Glas Salz, ja vorher einschnitzen und 25 min kochen....

Da geht die Haut so schön ab....einfacher als im Backofen....


RE: Maronen - eva-e - 30.10.2016

(30.10.2016, 06:59)Andrea schrieb: Ein Glas Salz, ja vorher einschnitzen und 25 min kochen....

Da geht die Haut so schön ab....einfacher als im Backofen....

super, vielen Dank werd ich gleich heute probieren........ Heart


RE: Maronen - stefaniemar - 30.10.2016

Na gerne doch, liebe Eva! Hier also das Rezept:


300 g Maronen
1 kg Kartoffeln
500 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
500 ml Wasser bzw. nach Bedarf
2-3 Zweige frischer Thymian
Salz
Muskatnuss
Schuss Sahne
Schuss Sherry (je nach Geschmack...weglassen ist auch kein Problem)
1 TL Butter




Maronen einritzen und in kochendes Wasser geben. Herd ausstellen. Etwas abkühlen lassen. Sobald sie sich anfassen lassen, die Maronen einzeln aus dem Wasser nehmen und schälen.
Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit der Hälfte der geschälten Maronen, der Brühe, der Hälfte des Wassers und dem Thymian in einen Topf geben und zum Kochen bringen und im geschlossenen Topf köcheln, bis die Kartoffeln weich sind, ca. 15 bis 20 Minuten. Thymian entfernen und Suppe pürieren, je nach gewünschter Dicke noch Wasser dazugeben. Suppe salzen und pfeffern und und mit einem Schuss Sahne und Sherry ( je nach Geschmack, kann man den Sherry auch weglassen!) abschmecken.
Restliche Maronen würfeln und in Butter bräunen. Suppe in Teller füllen und etwas von den gebräunten Maronen in jeden Teller geben.


RE: Maronen - Bonnie2000 - 30.10.2016

Liebe Eva,

Du bist zu beneiden! Bei uns gibt es leider keine Maronenbäume, sodass ich sie mir teuer kaufen muss.
Leider kann ich Dir aber auch keine Rezeptidee nennen, denn als Rohköstlerin esse ich sie supergerne roh!


RE: Maronen - eva-e - 30.10.2016

(30.10.2016, 12:21)Bonnie2000 schrieb: Liebe Eva,

Du bist zu beneiden! Bei uns gibt es leider keine Maronenbäume, sodass ich sie mir teuer kaufen muss.
Leider kann ich Dir aber auch keine Rezeptidee nennen, denn als Rohköstlerin esse ich sie supergerne roh!
und ich dachte immer liebe Bonnie, die darf man nicht roh essen wegen irgendeiner Säure, aber wenn Du das machst bist Du ja das beste Breispiel dafür dass es geht machst Du die dann auch in einen Salat roh mit rein, das ist ja spannend, was man hier alles erfährt, danke dafür


RE: Maronen - stefaniemar - 30.10.2016

(30.10.2016, 13:33)eva-e schrieb:
(30.10.2016, 12:21)Bonnie2000 schrieb: Liebe Eva,

Du bist zu beneiden! Bei uns gibt es leider keine Maronenbäume, sodass ich sie mir teuer kaufen muss.
Leider kann ich Dir aber auch keine Rezeptidee nennen, denn als Rohköstlerin esse ich sie supergerne roh!
und ich dachte immer liebe Bonnie, die darf man nicht roh essen wegen irgendeiner Säure, aber wenn Du das machst bist Du ja das beste Breispiel dafür dass es geht machst Du die dann auch in einen Salat roh mit rein, das ist ja spannend, was man hier alles erfährt, danke dafür
Eva, hier noch ein interessanter Link dazu, ich hab mich gerade erst in der letzten Woche mit Maronen beschäftigt:

http://eatmovefeel.de/esskastanie/


RE: Maronen - Andrea - 31.10.2016

Ich esse sie auch roh... aber das schälen ist eine furchtbare Sache.....Wink


RE: Maronen - Bonnie2000 - 31.10.2016

Ich esse sie entweder einfach so oder etwas zerkleinert (mit S-Messer).
Das Schälen geht bei mir ganz easy, einfach an der Unterseite mit einem Messer in der Schale einritzen und dann die Schale abheben.


RE: Maronen - eva-e - 31.10.2016

Mensch, das sind ja alles tolle Tipps da kann ich nur Danke sagen! Ich werde es gleich  ausprobieren, vor allem dass ich sie roh essen kann.... Heart


RE: Maronen - berndh - 01.11.2016

Liebe Eva,

mir ist bei Youtube noch ein leckerer Salat ins Auge gestochen.
Vogelmierensalat mit Maronen. Anbei der Youtube Link:

https://www.youtube.com/watch?v=QzlmCFhLGuA&feature=youtu.be

Hauptseite: www.youtube.de

Dir einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Bernd


RE: Maronen - eva-e - 03.11.2016

nochmal kurz eine Frage zum roh Essen, da ist doch dann so eine haarige Haut esst ihr die mit, denn die kriegt man ja fast nicht ab....... Confused


RE: Maronen - Bonnie2000 - 03.11.2016

Hallo Eva,

ich esse sie mit, mir macht es nichts aus.

Bei uns gibt es zur Zeit bei Aldi und Lidl Maronen. Ich habe mir ein Beutelchen mitgenommen .... und alle waren geschimmelt. :-( Ich habe sie zurückgebracht.