![]() |
Quotienten berechnen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Frauenheilkunde - Aus- und Weiterbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-420.html) +---- Forum: Wechseljahre (für Therapeuten) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-599.html) +---- Thema: Quotienten berechnen (/thread-24155.html) |
Quotienten berechnen - Pusteblume-22 - 28.10.2016 Hallo ![]() mein Taschenrechner glüht mittlerweile, aber ein richtiges Ergebnis bekomme ich einfach nicht ![]() Wie berechnet man den Quotienten zwischen Progesteron und Östradiol ? 108 pg/ml Östradiol 2,52 ng/ml Progesteron Quotient: 20,2 Ich komme einfach nicht auf diese Ergebnis. Kann mir jemand helfen ? Liebe Grüße Andrea RE: Quotienten berechnen - Birgit Ma - 28.10.2016 (28.10.2016, 10:27)Pusteblume-22 schrieb: Hallo Hallo Andrea, keine Ahnung wie dies berechnet wurde. Ich komme beim Durchrechnen auf ein anderes Ergebnis. 2,52 ng Progesteron = 2520pg Progesteron 2520ng Progesteron : 108pg Östradiol = 23,3 Quotient LG Birgit RE: Quotienten berechnen - Pusteblume-22 - 28.10.2016 Ich danke dir ganz herzlich ![]() RE: Quotienten berechnen - Silke Uhlendahl - 28.10.2016 Sprechen wir denn hier von Speichelwerten? Die Einheit spricht eigentlich dagegen, da Speichel bei in pg/ml ausweist! Also von welchem Labor ist das? Von welchem Zyklustag? Welche Normwerte werden angegeben? Wenn es Serumwerte sind teilt man Estradiol / Progesteron und der Wert sollte kleiner 80 sein (ist er dann in dem Fall ja auch mit 42,85), ob es wirklich OK ist hängt dann auch vom Alter und der Symptomatik ab. Speichelwerte teilt man Progesteron/ Estradiol und der Wert sollte je nach Alter zwischen 1:50 bis 1:200 liegen. RE: Quotienten berechnen - Pusteblume-22 - 28.10.2016 Der Zyklustag ist nicht bekannt, aber ich habe noch andere Werte vorliegen, wo auch der ZT bekannt ist ![]() Zyklustag: 20 / Patient: 47 Jahre Hier handelt es sich um Serumwerte. Das Labor ist ein hausinternes Hormonlabor der FÄ. Östradiol: 66,1 pg/ml Progesteron: 0,2 ng/ml RE: Quotienten berechnen - Silke Uhlendahl - 28.10.2016 Der Quotient beim 2. Wert ist ja deutlich > 80, aber man sieht ja auf den ersten Blick, dass Progesteron sehr niedrig ist. RE: Quotienten berechnen - Pusteblume-22 - 28.10.2016 Lieben Dank liebe Silke ![]() |