Heilpraktikerschule Isolde Richter
Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html)
+---- Thema: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung (/thread-24116.html)



Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Sabine Wellmann - 25.10.2016

Hallo liebe Homöopathie Fans,

Eigentlich hatte ich  vor, im Januar den Homöopathie Kompaktkurs zu belegen. Nachdem ich mich mehr und mehr mit dem Thema Homöopathie beschäftigt habe und nun auch die Infoveranstaltung mit Manfred gesehen habe, bin ich irgendwie doch "infiziert " und überlege, ob ich nicht noch in den laufenden Kurs mit einsteige.

Könnt ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung hElfen? Was hat Euch dazu bewegt den Kurs zu buchen und was wollt ihr später machen? 

Zu meinen Gedanken:
Ich werde im Nov meine HP Praxis eröffnen. Behandlungsschwerpunkte sollen werden

Schmerztherapie
Allergiebehandlung
Unerfüllter Kinderwunsch

Ich finde, die Homöopathie gehört zu jedem HP dazu. (Schon während der Ausbildung wurde ich von Freunden und Bekannten angesprochen "Du wirst doch jetzt Heilpraktikerin,  das ist doch das mir den Kügelchen...").
Und ich möchte mir einen gutes Wissen aneignen. 
Meine Überlegung ist jetzt
Belege ich zunächst den kompakt kurs? Steige dann später in die rotierende Ausbildung mit ein? Oder besuche ich gleich den 1. Block der Komplettausbildung?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

LG Sabine


.


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Simone K. Ammann - 25.10.2016

Liebe sabine, 
da mich die Homöopathie total fasziniert, hab ich mich für die große Ausbildung 
entschieden. Auch weil Manfred ein super Dozent ist und das Lernen mit ihm viel Spaß macht! 

Für deine Eröffnung wünsch ich dir viel Erfolg ❤️ Und ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Birgit Ma - 25.10.2016

Liebe Sabine,

ich hatte erst den Kompaktkurs gemacht.
Aber es hat mich halt auch gepackt und ich mache jetzt die große Ausbildung obendrauf.

Im Kompaktkurs wird z.B. auf unerfüllten Kinderwunsch so nicht eingegangen, ist da kein Hauptthema.
Da bekommst Du in der großen Ausbildung eher Tipps.

Ich freu mich, dass Du Deinen Traum verwirklichst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viele glückliche und zufriedene Patienten.

Alles Liebe

Birgit


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - alexandrama - 25.10.2016

Hallo Sabine,

wenn Du schon bald Deine Praxis hast, dann wirst Du ganz bestimmt an der "großen" Ausbildung Spaß haben und kennst schnell
die ersten Globulis, die Du vielleicht schon ganz bald einsetzen kannst. Wenn sich an den Blöcken nichts geändert hat, dann lernst
Du zunächst wichtige Globulis für den Notfall (Unfall, OP-Begleitung, Reiseapotheke usw.), Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen,... .
Das passt doch gut in die Jahreszeit Wink .

Ich selbst habe die 7 Blöcke bei Manfred abgeschlossen und darf noch nicht, weil der HP fehlt....
Du wirst ganz sicher sehr viel Freude am Kurs haben und davon für die Praxis profitieren. Auch der Praxiskurs ist klasse und sehr empfehlenswert.

Egal welche Ausbildung Du machst - ich wünsche Dir ganz viel Freude daran.

LG, Alexandra


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Silke Uhlendahl - 26.10.2016

Liebe Sabine,

ich glaube an deiner Stelle würde ich sogar überlegen beide Kurse zu machen!

Warum: weil du ja im November schon die Praxis eröffnest und mit dem Kompaktkurs schon einen Überblick bekommst und auch bei akuten Beschwerden sicher das schon zielsicher einsetzen kannst. Dann würde ich klären welche Themen in welchem Block sind und da einstigen, wo es aktuell für deine Praxis am spannendsten ist - denn ich glaube man kann bei Manfred jederzeit einsteigen, oder?

Ich freue mich, dass es bei dir nun bald losgeht mit der Praxis!!!


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Manfred Nistl - 03.11.2016

Liebe Sabine,
herzlichen Dank für Dein Interesse. 

Wenn Du die große Ausbildung machen möchtest, brauchst Du die Kompaktausbildung nicht. Da wir gerade neu angefangen haben mit dem Akutblock und den Grundlagen, wäre ein Einstieg jetzt empfehlenswert. Du kannst bereits nach dem Akutblock schon einiges in der Praxis umsetzen.

Die von Dir angesprochenen Schwerpunktthemen für Deine Praxis wären ohnehin im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung mit umfassenden homöopathisch-konstitutionellen Kenntnissen nach meiner Einschätzung besser aufgehoben. Schlussendlich geht es ja immer um die Behandlung des Menschen mit all seinen Themen, die hinter der primären Thematik (z.B. Kinderwunsch etc.) stehen. Die große Homöopathieausbildung wird Dir da sicher einiges an Rüstzeug geben.

Die Kompaktausbildung ist eher für diejenigen gedacht, die neben weiteren Therapieformen auch Homöopathie betreiben wollen, dies aber nicht primär im Zentrum steht.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche viel Freude beim Überlegen und Entscheiden.

Gerne bis bald...
Liebe Grüße
Manfred


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Sabine Wellmann - 09.11.2016

Ich bedanke mich bei Euch allen für die Antworten.

Ich hab schon fast eine Wahl getroffen. Muss da aber nochmal mit dem Weihnachtsmann drüber sprechen Wink


RE: Kompaktkurs oder "grosse" Ausbildung - Simone K. Ammann - 09.11.2016

Dann sprich mal mit dem Weihnachtsmann, das er die große Ausbildung
in sein Säckchen steckt, aber ich würde mir da gar nix denken, du bist
ja das ganze Jahr so brav und artig Angel