![]() |
Preisbindung für Medikamente gekippt - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Preisbindung für Medikamente gekippt (/thread-24070.html) |
Preisbindung für Medikamente gekippt - Birgit Ma - 19.10.2016 Immer mal wieder was Neues, so dass es Niemanden langweilig wird. Die EU kippt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente, so können die Apotheken die Preise selbst festlegen. Nachzulesen hier: http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_79306166/eugh-kippt-preisbindung-fuer-medikamente-zum-nachteil-der-patienten-.html gefunden auf www.t-online.de LG Birgit RE: Preisbindung für Medikamente gekippt - Simone K. Ammann - 19.10.2016 Dem einen Freud, dem anderen Leid. Ich bin gespannt, wo uns das noch alles hinführt. RE: Preisbindung für Medikamente gekippt - Simone K. Ammann - 20.10.2016 Hmm, etwas nachdenklich macht mich das schon. Wie immer gibt es zwei Seiten... für Patienten die sehr teuere Medikamente brauchen, ist es bestimmt von Vorteil aber was passiert dann mit den kleinen Apotheken? Wir bei uns im Ort haben es schon recht gut, gleich vor meiner Hautüre eine Apotheke insgesamt haben wir 4 Apotheken für unter 10.000 Einwohner. Vor 14 Jahren waren es sogar noch 6 Apotheken. Aber wir bei uns haben auch extrem hohe Preise in den Apotheken. Als ich vor ein paar Jahren mal was im Nachbarort in der Apotheke geholt habe, habe ich dort die Hälfte weniger bezahlt, als bei uns vor Ort. ![]() RE: Preisbindung für Medikamente gekippt - christine_koe - 20.10.2016 Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das Urteil nur auf ausländische Versandapotheken. Für die Apotheken vor Ort gilt die Preisbindung nach wie vor und das finde ich schwierig. Es mag sein, dass unsere Medikamente im europäischen Vergleich teurer sind und natürlich ist es auch positiv, wenn teure Medikamente preiswerter werden. Ein Wettbewerb hat viele Vorteile, aber doch nur, wenn auch die Bedingungen gleich sind... ![]() |