![]() |
HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Neu hier im Forum? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-215.html) +--- Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-295.html) +--- Thema: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch (/thread-23961.html) |
HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Sabine die Naturfreundin - 08.10.2016 Hallo ihr Lieben Forummitglieder mein Name ist Sabine. Ich bin eine begeisterte Leserin von Literatur über Naturheilkundliche Behandlungsmethoden, und über meine Freundin ein sehr aktives Mitglied bei euch, auf euer tolles Forum aufmerksam geworden. Sie hat mir öfter erzählt wieviel Spaß und Freude ihr das gemeinsame lernen mit euch macht. In den letzten Tagen war Sie aber ein wenig traurig weil Sie durch das Fernstudium beim lernen alleine ist. Und Sie das Gefühl hatte das Sie zu wenig weiß. Ich bin keine HPA aber meines Erachtens ist Sie dafür das Sie erst seit 12 Monaten in der Ausbildung ist, komplett ohne Besuch einer HP-Schule vom Wissen her nur wenig hinter euch. Ich habe mir ein paar Beiträge von Ihr durchgelesen und finde das Sie sich sehr viel Mühe gegeben hat beim Zusammenfassen von komplexen Vorgängen sehr fasziniert hat mich wie einfach verständlich Sie das Thema Blut erklärt oder ihre kurze Auflistung bei der Anatomie vom Auge. Nun wieder zu mir wie bereits geschrieben ich bin sehr interessiert an Naturheilkunde. In meiner Freizeit liebe ich es wandern zu gehen mit meinem Mann und unsren Kindern, ich verbringe auch viel Zeit in meinem Gemüsegarten, und abends verschlinge ich Literatur über natürliche Behandlungsmethoden. Und ich bin am überlegen die HP - Ausbildung zu machen. Zurzeit arbeite ich Vollzeit als Physiotherapeutin. Als meine Freundin vor 2 Tagen ihr Lernskript zum Bewegungsapparat bekommen hat, war Sie erstmal komplett überfordert, soooooviele Muskeln wie soll ich die alle in mein Hirn reinbekommen ??? und die ganzen Erkrankungen ![]() ![]() Vielleicht kann sich jemand von euch noch erinnern wie es ihr/ihm damals ging, und mag meiner Freundin ein bißchen helfen. Was meint ihr würde es Sinn machen bei mir wenn ich die HP-Ausbildung mache ![]() werd ich unsicher. erstmal Liebe Grüße an euch Alle Sabine ![]() RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Birgit Ma - 08.10.2016 Hallo Sabine, herzlich Willkommen hier im Forum. Schön, dass Du Christine unterstützen magst. Sie kann doch eine Lerngruppe gründen oder sich einer evtl. bestehenden Lerngruppe anschließen. http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-284.html Fernschüler sind wir hier doch fast alle und Jeder muss sich das Lernen organisieren. Viel Spaß noch im bunten Treiben Birgit RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - stefaniemar - 08.10.2016 Liebe Sabine! Herzlich Willkommen im Forum! Ich kann Birgit nur beipflichten, um eine Lerngruppe muss man sich selbst kümmern. Soll Christine halt mal einen Thread einrichten....aber dennoch ist beim Fernstudium jeder für sich selbst zuständig und dazu gehört nunmal auch das Organisieren eines Lernpartners. Aber, wenn sie nach einem Jahr so weit ist, wie Du schreibst, dann braucht sie doch offensichtlich gar keine weiteren Hilfen. Ist doch super! Die Entscheidung einer HP-Ausbildung kann Dir keiner abnehmen. Das musst Du wissen, ob Du das möchtest. Viel Erfolg beim "grübeln" ![]() RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Heinz-D. Hornung-Werner - 08.10.2016 (08.10.2016, 01:33)Sabine die Naturfreundin schrieb: Hallo ihr Lieben Forummitglieder Hallo Sabine, erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Ich finde es toll, dass du deine Freundin unterstützen möchtest. Ob es Sinn macht der nicht, kannst nur du entscheiden.... Ich würde hier überlegen, möchtest du danach auch als HP arbeiten oder einfach nur so die Ausbildung machen? Du könntest deine Freundin ja auch nur mit gemeinsamem Lernen unterstützen... Gemeinsam mit ihr die Themen durcharbeiten, sie abhören usw. Die meisten hier sind Fernschüler egal ob HP, HPP oder alle anderen Ausbildungen und jeder muss ich sein Lernen selbst organisieren.. Auch uns alle haben sie Skripte erschlagen und mehr wie einmal den Satz" Wie soll ich das nur in mein Hirn bekommen" gesagt oder gedacht.. Aber letztendlich ist es das Ziel das zählt. Deine Freundin soll doch hier im Forum mal einen Beitrag schreiben. Ich bin sicher, es gibt einige die gerne bei einer Lerngruppe mitmachen möchten. Denn seinen wir doch mal ehrlich, wer mag schon wirklich immer alleine lernen..... RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - eva-e - 08.10.2016 liebe Sabine, ![]() erstmal willkommen im Forum, aber ich verstehe Dein(e) Anliegen nicht ganz, willst Du jetzt selbst die HP Ausbildung hier machen, willst Du Christine unterstützen, suchst Du für Christine eine Lernpartnerin oder willst Du darstellen, wie schön Christines Zusammenfassungen sind? ![]() ![]() ![]() RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Simone K. Ammann - 08.10.2016 Herzlich Willkommen liebe Sabine, schön das du dich hier so schnell zurecht gefunden hast. Ich war am ersten Tag noch nicht soweit im Forum ![]() Was deine liebe Freundin Christine angeht, so schließe ich meinen Vorredner an. Wir sind alle auf uns selbst gestellt mit dem Lernen und müssen schauen, wie wir voran kommen. Wenn es Christine so wichtig ist, das sie jemanden zum Lernen findet, dann wäre es sinnvoll, wenn sie es selber in die Hand nimmt und hier eine Suche startet, sie muss ja mit den anderen auskommen und so sieht sie gleich, ob es für sie passt oder nicht. Oder sie geht vielleicht dann an eine Vor-Ort-Schule wo sie lebendige Mitstreiter hat. Es muss sich hier keiner unter den Scheffel stellen, wir wissen alle was es heißt die Heilpraktikerausbildung zu machen und es ist eben auch mal mit viel Lernen verbunden und da ergibt sich auch manchmal ein Fragezeichen überm Kopf, es wird einem aber auch dann weiter geholfen. Ich für mich persönlich kann sagen, dass ich lieber für mich alleine lerne, weil ich einfach meinen eigenen Rythmus habe und auch oft nachts beim Lernen sitze. Und ich ein Eigenbrödler bin und mich ungern nach anderen richte. Da bin ich ehrlich. Was die Aufzeichnungen betrifft hat sich Christine sehr viel Mühe gemacht und finde ich toll, dass sie es mit uns hier teilt. Ich für mich kann nur sagen, mir ganz persönlich bringen sie nix, weil ich meine eigenen Karteikarten und NOtizen habe. Aber ich freue mich sehr, wenn sie bei einigen anderen gut ankommen und ihnen weiterhelfen werden. Wir sind hier ein großer bunter Haufen und es ist für jeden was dabei. Und es ist ein Geben und ein Nehmen hier. Vielleicht findest du auch von anderen noch Aufzeichnungen und NOtizen die dir Gefallen und dich weiterbringen und denen du ein Dankeschön geben kannst ![]() Für deine Entscheidung kann ich dir leider nicht weiter helfen, ob du die Ausbildung machen sollst, Ja/NEIN/Vielleicht doch. Aber ich wünsche dir ein glückliches Händchen für die Entscheidung. Alles Gute ![]() RE: HP-Ausbildung ja-nein-vielleicht doch - Silke Uhlendahl - 14.10.2016 Hallo Sabine, mensch, wenn du mit deiner Freundin gemeinsam die HP Ausbildung machst wäre das doch bestimmt richtig klasse und ihr könntest gemeinsam lernen! Wenn du ja schon Physiotherapeutin bist, dann kann ich mir vorstellen, dass alles was darauf aufbauen kann (manuelle Therapie, Osteopathie, Sporttherapie usw.) klasse passen würde! Hier an der Schule gibt es ja verschiedene Möglichkeiten sich Aus- und Fortzubilden in allen möglichen Bereichen! Vielleicht ist auch was für dich dabei! Manche, die aus der Medizin kommen, wie du, belegen auch zuerst kleinere Weiterbildungen/Webinare und kommen darüber irgendwann zu dem Punkt, das ganze naturheilkundliche Wissen auch beruflich anwenden zu können und bereiten sich dann auf die HP oder HPP Überprüfung beim jeweiligen GA vor! Es gibt viele Möglichkeiten! Schön, dass du auch im Forum dabei bist! |