Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Kürbisrezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Kürbisrezepte (/thread-23918.html) |
Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Ihr Lieben, da es bei mir heute Kürbissuppe gab und ich während des Kochens so dachte.....mmhmmm, was könnte man denn aus Kürbis sonst noch so machen, habe ich diesen Thread eröffnet und freue mich auf den Austausch von hoffentlich vielen Rezepten! Also, meine Kürbissuppe mache ich so: 1 Zwiebel und 1-2 Knoblauchzehen golden anschwitzen und dazu gebe ich dann noch Lauch Möhren Kürbis....ich nehme die Butterbirne 6-7 Kartoffeln Petersilie Pastinaken Sellerie Die Menge, je nach Belieben der Gemüsesorten...von dem einen mehr, von dem anderen halt weniger Die Gemüse brate ich kurz mit an und gieße das Ganze dann mit Gemüsebrühe auf, so dass alles sehr, sehr gut bedeckt ist (man bedenke, es kocht ja noch ein). Dazu gebe ich dann noch eine Mehlschwitze aus 4 -5 TL Mehl (ich nehme Dinkelmehl) Das Ganze lasse ich etwa 20-30 Minuten auf unterster Stufe köcheln.......anschließend püriere ich es und lasse es dann nochmals 10-15 Minuten köcheln.... Würzen tue ich die Suppe mit frisch geriebenem Muskat und ggf. noch mit Salz & Pfeffer. Zum Schluss nach Belieben noch Sahne oder Kürbiskernöl dazu. Dazu reiche ich entweder geröstete Pinienkerne oder wer mag gerne auch gerösteten Bacon! Baguettes oder Ciabatta dazu und einfach nur lecker... ![]() RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 03.10.2016 Tolle Idee, Danke dafür Hast du gewusst liebe Steffi, das man sich allein von Kürbis ernähren könnte, ohne das man eine Über- oder Unterversorgung an Mineral- und Nährstoffen bekäme. Der Kürbis ist ein ganz tolles Lebensmittel, er hat allein über 100 Nährstoffe und ich setze den Kürbis bei mir in der Kosmetik ein, als Peeling. Also milchsauer vergorener Kürbis. Da die Milchsäure einen Peelingeffekt hat zusammen mit den Enzymen. Es wird eingesetzt bei sehr empfindlichen Häuten, Rosazea, bei sonnengeschädigter Haut und überpigmentierter Haut sowie Überpigmentierungen, er wird ausgezeichnet vertragen. Auch wenn eine Kundin sagt, sie kann sich eine Behandlung bei mir nicht leisten, ihr verkaufe ich das Kürbispeeling, damit sie ihre Haut mit allen Nährstoffen wenigstens zuhause versorgen kann. Sorry, war jetzt nicht spezielle ein Kürbisrezept, aber da der Kürbis ja noch für die Schönheit eingesetzt werden kann, hab ich das mal hier erwähnt. ![]() ![]() ![]() RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 03.10.2016 Uns haben Bekannte mal aus der Steiermark eine Kürbis-Ananas-Marmelade mit gebracht, die war auch total lecker. Aber ich hab leider kein Rezept. Kann man aber bestimmt googeln. RE: Kürbisrezepte - berndh - 03.10.2016 Liebe Steffi, ein leckeres Rezept. Das hört sich sehr gut an, dass werde ich jetzt auch mal probiere. Ich habe bisher immer nur Kürbis mit Möhren gemischt, aber noch nie mit Pastinaken oder Sellerie. Was ist denn die Butterbirne? Von dieser Kürbisart habe ich noch nie gehört, ich bin schon gespannt, ich habe bisher immer Hokkaidokürbis verwendet. Vielen Dank für das Teilen des Rezeptes. Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Kürbisrezepte - berndh - 03.10.2016 Liebe Simone, vielen Dank für die tollen Informationen zum Kürbis, der Kürbis scheint ein kleines Wunderwerk zu sein. Toll, was mit ihm alles möglich ist. Kürbis-Ananas-Marmelade hört sich sehr interessant an. Ich mag auch Pumpkin Pie, das ist eine Art Kürbiskuchen, meine früheren Nachbarn waren Amerikaner und brachten mir immer ein paar Stücke vorbei, die waren auch immer sehr lecker. Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Lieber Bernd, du kennst ihn sicher unter Butternut ![]() ![]() RE: Kürbisrezepte - berndh - 03.10.2016 Liebe Steffi, genau, Butternut kenne ich. Butterbirne hört sich richtig lustig an. Schmeckt der Butternut gut, bisher noch nie ausprobiert. Ich kenne nur Hokkaido und Patisson. Einen lieben Gruß sendet Bernd RE: Kürbisrezepte - eva-e - 03.10.2016 Liebe Simone, welchen Kürbis verwendet man denn für so ein Peeling, ist das egal und macht man das dann wie bei Sauerkraut, ich meine die Gärung @ Steffi, ist diese Suppe dann auch so orange von der Farbe her, weil Butterbirne ist ja eher heller, meine zwei Männer essen nämlich keine Kürbissuppe, weil sie ihnen nicht gefällt, von der Farbe her....ich würde ja gerne eine machen, aber das ist mir dann auch zuviel alleine. Da könnt ich ja mal tricksen....... ![]() RE: Kürbisrezepte - Andrea - 03.10.2016 Genau das habe ich mich heute gefragt... Hier liegen nich 2 Hokkaidos....hat jemand eine Idee was ich daraus zaubern kann. Eine Bekannte von mir macht Kürbisbrot,,,.das ist so lecker...aber ich weiß gar nicht welchem Kürbis sie da nimmt... Und die Marmelade klingt so lecker RE: Kürbisrezepte - Heinz-D. Hornung-Werner - 03.10.2016 (03.10.2016, 19:03)Andrea schrieb: Genau das habe ich mich heute gefragt... Ich mach daraus kürbisgnocchis RE: Kürbisrezepte - berndh - 03.10.2016 Lieber Heinz, magst Du uns Dein Rezept für Kürbisgnoccis verraten? Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 03.10.2016 Na Andrea, ich glaub ich kann dir weiterhelfen. Hokkaido ist super, den muss man nicht schälen. Und er lässt sich wunderbar füllen.
Knoblauch und Zwiebel häuten und in kleine Stücke schneiden. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten. Reis dazugeben und mit Masala, Curry und Kurkuma würzen. Reis leicht anrösten und dann sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Reis für 15 Minuten köcheln lassen bis er gar ist, dabei sollte die Brühe komplett aufgesogen sein. Währenddessen die Champignons putzen und vierteln, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Champignons, Frühlingszwiebel und Kürbisstückchen mit 2 EL Öl in der Pfanne dünsten. Reis und Gemüse vermengen und alles in den Kürbis füllen. Den Deckel aufsetzen und den Kürbis bei 200 °C Umluft für 35-45 Minuten im Ofen schmoren. Guten Appetit ![]() Wer es gerne mit Fleisch mag, kann sich Hackfleisch anbraten und dann unter die Gemüsemasse geben und dann Kürbis füllen! RE: Kürbisrezepte - eva-e - 03.10.2016 Probiert doch mal einen Kürbiskuchen 800-900 g geraspelten Kürbis (Hokaido) 3 Eier 400 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 TL Zimt 200 ml Rapsöl geht auch anderes 500 g Mehl 1 Pck. Backpulver 150 g gemahlene Madeln 1 Prise(n) Salz Den Kürbis raspeln, bei Hokaido kann die Schale dranbleiben, die Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Öl cremig rühren, Kürbisraspel unterheben, dann auch Mehl mit Backpulverund einer Prise Salz unterrühren. Die steifgeschlagenen Eiweisse unterheben bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen, reicht für 2 Kuchen entweder Kasten- oder Springform oder halt halbieren mit Puderzucker bestreuen, dazu ein Klecks Sahne oder Zimtsahne. guten Appetit ![]() RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 (03.10.2016, 18:22)eva-e schrieb: Liebe Simone, welchen Kürbis verwendet man denn für so ein Peeling, ist das egal und macht man das dann wie bei Sauerkraut, ich meine die Gärung Liebe Eva, Du kannst ja ein wenig tricksen, wenn Du etwas mehr Zucchinicremesuppe und Petersilie dazugibst....verändert diese Orange ja auch ein wenig.... ....ich habe noch etwas Suppe von heute Mittag im Topf...hier ist ein Foto, dann siehst Du selbst die Farbe Was Deinen Kürbiskuchen betrifft, klingt äußerst interessant....Aber verträgt sich das denn mit dem Süßen? Ich hätte eher gedacht, dass man aus Kürbis eher einen pikanten Kuchen draus macht so in etwas wie Quiche..... RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Liebe Simone, also das Peelingrezept würde mich brennend interessieren...hört sich toll an! Dein Kürbisrezept klingt ja auch toll.....aber ich habe Probleme mit dem Hokaido....er ist immer so hart, dass ich den kaum bearbeitet kriege....... Auch Du hast was Süßes vorgeschlagen als Marmelade.....mmhmm....ich kann mir das irgendwie gar nicht so richtig vorstellen...... RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 03.10.2016 Kürbis-Lasagne ist auch lecker: Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Lauch in Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Schinkenspeckwürfel anschwitzen, dann das Kürbisfruchtfleisch, den Lauch und den Knoblauch dazugeben. Das Ganze gut anbraten, einige Kürbiswürfel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Anschließend die Dosentomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz aufkochen lassen. Béchamel-Sauce machen: Butter in einem Topf zerlassen. Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Milch und Sahne nach und nach dazugießen und ständig weiterrühren. Sauce aufkochen lassen, dann auf niedrige Temperatur zurückschalten und ausquellen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Eine dünne Schicht Béchamel in der Auflaufform verteilen, 3 Lasagneblätter darauf verteilen. Mit einem Drittel der Kürbis-Tomatensauce bedecken, etwas Béchamel daraufgießen und wieder mit Lasagneblättern abdecken. Vorgang wiederholen bis die letzten drei Lasagneblätter verteilt sind. Mit der restlichen Béchamel bestreichen, die beiseite gestellten Kürbiswürfel darauf verteilen und geriebenen Käse drüber geben. Die Lasagne bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30-40 Minuten in den Ofen schieben und goldbraun backen. Die Lasagne ggf. in den letzten Minuten der Backzeit mit Alufolie abdecken falls der Käse zu dunkel werden sollte. Guten Appetit ![]() RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Lieber Knuffinger, das leckere Rezept für Deine Gnocchis habe ich ja bereits....das steht als nächstes Kürbisgericht sowieso schon auf meiner Liste.... RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Liebe Andrea, also das Kürbisbrot klingt ja auch super.....vielleicht kannst Du Deiner Bekannten das Rezept mal abspenstig machen ![]() RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 Lieber Bernd, stimmt Butterbirne hört sich witzig an... sieht ja auch eher birnig als nussig aus...lach! Kannst Du das Pie-Rezept denn wohl mal in Erfahrung bringen? Da würde ich mich sehr drüber freuen! RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 03.10.2016 (03.10.2016, 19:37)stefaniemar schrieb: Liebe Simone,Ich stelle das Peeling nicht selber her, ich beziehe das von meiner Kosmetikfirma Die kennen sich damit besser aus, mit der Herstellung! Ja das Peeling ist auch toll, hat super regenerierende Eigenschaften. |