Heilpraktikerschule Isolde Richter
Nachlese Sommerakademie Parkinson - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html)
+--- Thema: Nachlese Sommerakademie Parkinson (/thread-23452.html)



Nachlese Sommerakademie Parkinson - sabinade - 19.08.2016

Liebe Mitschülerinnen,
liebe Mitschüler,
 
ich bedanke mich auf diesem Weg für Euer Interesse, meinem Vortrag zu lauschen. Mir hat es Spaß gemacht. Auf der einen Seite ist das Gefühl online zu sprechen etwas befremdlich, auf der anderen Seite ist es eine phantastische Möglichkeit.
 
Anbei findet ihr die genannten Literaturempfehlungen. Da gestern die Sprache auf Dr. Perlmutter und Gluthation kam, stelle ich zudem zwei Links ein, die Dr. Perlmutter über seine Patienten gedreht hat. Dort könnt ihr sehen, was eine Injektion von 600 mg Gluthation innerhalb kürzester Zeit bewirken kann. Zu bestaunen unter:
 
https://www.youtube.com/watch?v=QWsFHP5X_xI
https://www.youtube.com/watch?v=k9sVN7OIKMg

Anmerkung: Ich habe noch keinen deutschen Perlmutter gefunden, den ich persönlich befragen kann, suche aber weiter danach. Sollte ich ihn finden, werde ich meine Fragen stellen und Euch berichten.

Kurze Einführung in das Thema Gluthation
Glutathion-Peroxidasen sind Enzyme, die bei der Abwehr von oxidativem Stress beteiligt sind. Mit Hilfe von Glutathion, welches als Reduktionsmittel dient, reduzieren sie Zellgifte wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid zu Wasser. So werden diese Stoffe für die Zellen unschädlich gemacht und entsorgt. Glutathion dient so als Reduktionsmittel, welches recycelbar ist. Andererseits kann Glutathion auch Gifte binden und zusammen mit ihnen ausgeschieden werden. Der vollständige Artikel steht unter: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/glutathionperoxidase-ia.html
Anmerkung: Oxidativer Stress gehört mit zu den Auslösern von Parkinson. Und da haben wir auch gleich den Bezug zum Thema Meditation. Ihr erinnert Euch? Manfred Poggel ist heute in der Lage, seinen Tremor, der ihn nur noch ärgert wenn er aufgeregt ist - also unter Stress steht - mental zu steuern.

Ach, es gibt so viel zu erzählen. Doch Schluss jetzt, hier sind die Literaturempfehlungen:
 
Norman Doidge Wie das Gehirn heilt
Jon Palfreman  Stürme im Gehirn
Dr. David Perlmutter Dumm wie Brot
Manfred Poggel Morbus Parkinson – Mein Heilung ohne Chemie
Mary Newport Alzheimer vorbeugen und behandeln
Dr. Michael Nehls Alzheimer ist heilbar


Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - berndh - 19.08.2016

Liebe Sabina,

vielen Dank für den tollen Vortrag.
Kurzweilig, prägnant und sehr ansprechend
gestaltet. Ich fand es sehr spannend zu sehen,
was alles bei neurodegenerativen Krankheiten
möglich ist und dein Fachwissen ist wirklich
enorm. Man spürt Dein Engagement für dieses
Thema und Du bist mit vollem Herzen dabei.

Vielleicht könntest Du auch hier an der Schule
ein Webinar zu diesem Thema halten, dass wäre
super schön. Denn Dein Fachwissen und Deine
wunderbare Art der Vermittlung des selbigen
machen Dich zu einer perfekten Dozentin. Ich
wäre auf jeden Fall sofort dabei.

Vielen Dank dafür, dass Du Dein Fachwissen
im Rahmen der Sommerakademie mit uns
geteilt hast.

Ich wünsche Dir ein schönes und sonniges
Wochenende und sende

Liebe Grüße
Bernd


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - Irene Engel - 19.08.2016

Liebe Sabina,

ich kam leider spät...hätte dir jedoch noch eine Stunde zuhören können!
Mein Vorredner drückt es perfekt aus!
Dein Fundus an Wissen - mit großer Bescheidenheit, und sehr, sehr angenehm vorgetragen!
Ja ich glaube auch das wäre ein Webinar wert!


Hoffentlich hören wir bei Gelegenheit wieder von Dir!

Vielen Heart lichen Dank!

Alles Gute!

Irene


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - eva-e - 19.08.2016

Liebe Sabina, Heart

ich kann meinen Vorschreibern nur Recht geben, Deine angenehme Art und Stimme haben das doch sehr schwierige Thema sehr leicht verständlich gemacht, auch die Auswahl der Beispiele waren spitze Angel

Vielen Dank für das Einstellen der Literaturempfehlungen und der yotube-Berichte


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - UliK - 19.08.2016

Hallo Sabina,
Mensch das ärgert mich jetzt ich hatte mich ja angemeldet.
Aber uns kam gestern Abend ein wichtiger Termin dazwischen den wir nicht veschieben konnten.

Würde das auch gerne nochmals von dir Hören, ich weis ja wie sehr du in dieser Materie drin bist.

Liebe Grüße
Uli


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - Heinz-D. Hornung-Werner - 19.08.2016

Hallo,
es ärgert mich auch sehr ,dass ich nicht dabei sein konnte, aber ich war einfach noch nicht fit genug nach der OP.. Tut mir echt leid...
Mir geht es wie Uli würde mich auch sehr über eine Wiederholung freuen.


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - sabinade - 19.08.2016

Euch allen ein ganz herzliches Dankeschön für so viel Zuspruch. Das ist einfach unglaublich nett.
 
Ein schönes Wochenende
wünscht Euch


RE: Nachlese Sommerakademie Parkinson - Birgit Ma - 21.08.2016

Leider habe ich den Vortrag wegen meines Urlaubes auch verpasst.
Vielleicht kann man an anderer Stelle den Vortrag nochmals wiederholen.
Ich wäre sehr interessiert

Liebe Grüße

Birgit