![]() |
Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html) +---- Forum: Baden-Württemberg (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-75.html) +----- Forum: Freiburg (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-76.html) +----- Thema: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 (/thread-22654.html) |
Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - Alexandra H. - 31.05.2016 Für alle, die die mündliche Prüfung noch vor sich haben, versuche ich hier eine kurze Zusammenfassung zu geben, von dem, was ich von meiner mündlichen Prüfung (25.04.2016) erinnern kann. Ich war unheimlich nervös, hatte im warsten Sinne des Wortes "Schiss" und wollte diese Prüfung unbedingt bestehen. ![]() Also, wie gesagt, ich war tierisch nervös und die Amtsärztin hat eine Frage nach der anderen "rausgehauen", dass mir der Kopf schwirrte und ich einfach nur froh war, um jede Antwort, die ich geben konnte. Was mir u. a. geholfen hat, waren die Tipps von Frau Richter zur mündlichen Prüfung, die hier im Forum eingestellt sind. So hatte ich auch den Mut eine Frage zurück zu stellen bzw. zu sagen, wenn ich etwas nicht verstanden hatte. Die Amtsärztin ging u. a. sehr ins Detail mit Fragen über die Zusammensetzung des Blutes, was Blutplasma ist und was Blutserum, welche Blutkörperchen es gibt, welche Aufgabe die Milz hat, ... Das einfachste waren die ersten beiden Bilder, die mir vorgelegt wurden. Zum einen das Auge, an dem ich die einzelnen Teile benennen sollte und Windpocken. Dann sollte ich beim Auge sagen, was mir zu Katarakt und Glaukom einfällt, was das jeweils ist und wo denn der Unterschied liegt. Bei den Windpocken war dann die Frage nach weiteren Infektionskrankheiten, welche ich denn noch so kenne. Dann war noch eine Frage, welche Anamneseformen es gibt. Insgesamt waren es sieben oder acht Themenbereiche. Teilweise hatte ich überhaupt keine Ahnung, was sie denn jetzt n o c h hören wollte, mir fiel einfach nichts mehr ein. Als sie dann allerdings die entsprechende Frage nochmal in einem anderen Zusammenhang stellte, wusste ich es dann doch. Ich hatte den Eindruck, dass die Amtsärztin Frau Dr. Sprenger(?) sehr streng prüfte, aber sie hat mir durch ihren Gesichtsausdruck und die andere Fragestellung doch auch geholfen durch die Prüfung zu kommen. Die letzte Frage durfte Frau Engelhard (Heilpraktikerin) stellen. Sie wollte wissen, welche Organe im rechten Oberbauch liegen und selbst da kam ich in der Prüfungssituation ins Straucheln. Ich dachte schon ich hätte mit meinem Gestottere total versagt, aber offensichtlich hat mein Wissen doch gereicht, die beiden davon zu überzeugen, dass ich eine gute Heilpraktikerin sein werde. :-) Als mir die Prüferinnen dann zu bestandenen Prüfung gratulierten, bin ich vor lauter Erleichterung in Tränen ausgebrochen und konnte deren Erklärungen einfach nicht folgen, sodass sie mich nach Hause schickten, mit dem Hinweis, dass die Zulassung per Post komme. Nun habe ich es also geschafft, freue mich riesig und drücke allen, die die Prüfung noch machen dürfen, ganz, ganz feste die Daumen! Ich wünsch euch von Herzen viel Erfolg!!!! ![]() LG Alexandra RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - annadas - 31.05.2016 Liebe Alexandra, vielen lieben Dank fürs Einstellen und Teilen Deiner Erfahrungen. Ich gratuliere Dir sehr herzlich und wünsche Dir für Deine Zukunft alles alles Liebe und Gute. glg Anna RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - berndh - 31.05.2016 Liebe Alexandra, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute und viel Erfolg. Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - UliK - 31.05.2016 Hallo Alexandra, ja den Druck kann ich mir vorstellen, alles gute zu deiner bestandenen Prüfung. Grüßle Uli RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - eva-e - 31.05.2016 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst, ich bin immer erstaunt, wieviel man sich trotzdem Aufregung merken kann........Toll und alles Gute für die Zukunft, auch im Hinblick auf folgende Webinare, Säure-Basen Regulation habe ich zusammen mit Ausleitung gemacht. da es versch. Dozenten sind, erhältst Du einen großen Überblick, das kann ich Dir nur empfehlen..... RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - Sonja Schurig - 31.05.2016 Hallo Alexandra, ganz herzlichen Glückwunsch! Genieß' das Gefühl - Du hast es geschafft! Sonja RE: Prüfungsprotokoll HP Freiburg April 2016 - Birgit Ma - 01.06.2016 Hallo Alexandra auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR BESTANDENEN PRÜFUNG Genieß die Zeit ohne Lernbücher! LG Birgit |