Heilpraktikerschule Isolde Richter
Diagnoserätsel Fingernagel (mit Isolde Richter) = ist gelöst. - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Diagnoserätsel Fingernagel (mit Isolde Richter) = ist gelöst. (/thread-2236.html)



Diagnoserätsel Fingernagel (mit Isolde Richter) = ist gelöst. - Isolde Richter - 28.11.2009

Es ist zu einer Veränderung des Fingernagels gekommen (Bitte vergrößert Euch das Bild, denn sonst ist die Veränderung nicht zu sehen.)
Um welche Erkrankung handelt es sich?


RE: Diagnoserätsel zur Haut - werner - 28.11.2009

Hallo zusammen,
wenn man das Bild vergrößert sieht man das sich der Nagel von der Nagelfalz zur Mitte verändert hat, es ist eine weislicher Rand zu sehen,deshalb glaube ich das es sich um eine Nagelpilzinfektion(Fadenpilzerkrankung) handelt.


RE: Diagnoserätsel zur Haut - Isolde Richter - 28.11.2009

Ganz gute Idee!! Die Frage ist jetzt, ob die Diagnose richtig oder falsch ist.
Und was macht man mit der Patientin nun?
Isolde Richter


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Melanie - 29.11.2009

Ich bin ja leider erst bem Gewebe und mutmasse hier nur die ganze Zeit aus dem BauchBlush. Wenn es eine Nagelpilzerkrankung ist (an die hatte ich auch schon gedacht, da meine Tochter vor 1 Jahr eine am Zehennnagel hatte), wäre die schnellsteffektive Methode den Nagel zu ziehen, wenn es noch nicht so tief sitzend ist, kann der Fusspfleger den Nagel schleifen und bekommt den Pilz vielleicht schon weg. Also schick ich den Patienten zum Fusspfleger.


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Isolde Richter - 29.11.2009

Liebe Melanie,
im Laufe der Ausbildung werden Sie noch erfahren, dass es erst einmal darauf ankommt, genau abzuklären, worum es sich handelt! Erst wenn Sie wirklich alles erforderliche zur Diagnosestellung gemacht haben - dann gilt es nochmals kurz innezuhalten: Welche Befunde habe ich denn nun? Passt alles zusammen? Ja? Dann wird jetzt die Diagnose gestellt.
Dann durchatmen, denn jetzt kommt der nächste Schritt: Welche Therapie ist in dem Fall sinnvoll.
Also Überlegungen anzustellen, ob der Nagel gezogen werden sollte, ist viiiieeel zu früh. Sie sind ja noch nicht einmal sicher, ob es ein Pilz ist (oder sind Sie sicher??).

Tipp: Schaut das Bild nochmals genauer an (gilt auch für Sie, lieber Herr Bergner). Schreibt dann alle Eure Verdachtsdiagnosen drunter und ich verrate Euch am Samstag die Lösung!!

LG Isolde Richter


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - werner - 29.11.2009

Hallo zusammen,
wenn ich mir das Bild genauer anschaue könnte es sich auch um eine Mangeldurchblutung des Fingers handeln,ausgelöst durch einen Gefäßkrampf.Gemeint ist ein Morbus Raynaud.Typisch sind das der 2.-5. Finger der Hand,das heißt nicht der Daumen.
Frage:Wie alt ist die Person und ist sie weiblich?
Wie ist die Verfärbung entstanden?


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - gabyweggler - 30.11.2009

Hallo Zusammen,

ich tippe mal auf einen ernährungsgestörten Nagel auf dem sich ein Pilz entwickelt hat. In diesen Fällen liegt eine Abwehrschwäche vor. Es sind auf der erkennbaren restlichen Hand auch Hautrötungen, -flecken und Schuppungen zu sehen. Möglicherweise liegt eine Hauterkrankung vor, die zu der Abwehrschwäche und dadurch zum Pilz geführt hat.

Liebe Grüße Gaby


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - werner - 30.11.2009

Hallo zusammen.
eine Nagelpilzerkrankung war auch mein erster Eindruck.Die Frage ist aber warum?Möglicherweise ist die Erkrankung ein Symptom einer anderen Grunderkrankung etwa Diabetes mellitus?
Frage:gibt es noch mehr Veränderungen an Hautanhanggebilden?


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - kiwi - 30.11.2009

Hallo Frau Richter, ich denke es ist keine Pilzerkrankung. Diese Veränderung geht in Richtung Blaufärbung der Nagelplatte. Ev. Herzprobleme, Lunge ???


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Isolde Richter - 30.11.2009

Stellt sich die Frage, wie bekommt man das raus, ob Herzprobleme oder Lungenprobleme vorliegen??
LG Isolde Richter
Lieber Herr Bergner,
Ihre Frage:
eine Nagelpilzerkrankung war auch mein erster Eindruck.Die Frage ist aber warum?Möglicherweise ist die Erkrankung ein Symptom einer anderen Grunderkrankung etwa Diabetes mellitus?
Antwort:
Was also tun?

Frage:
gibt es noch mehr Veränderungen an Hautanhanggebilden?
Antwort:
An einem zweiten Finger bildet sich eine ähnliche Veränderung aus, ist aber nicht so ausgeprägt.
LG Isolde Richter


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Alexandra N. - 30.11.2009

Die Haut des Patienten scheint sehr in mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Wäscht sich der Patient häufig die Hände oder hat er/sie viel mit Desinfektionsmittel oder anderen hautangreifenden Mitteln zu tun?


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - BirgitK - 01.12.2009

Hallo zusammen,

erst habe ich auch an einen Nagelpilz gedacht, was mich allerdings irritiert hat, ist wie der Nagel verändert ist. Nagelpilz ist doch eher seitl. oder am unteren Rand des Nagels, wenn ich mich nicht irre. Auch die Krusten auf der Hand passen eigentlich nicht dazu, die Rötungen am Finger sehen für mich eher wie verheilte kleine Hautdefekte aus, ich würde vielleicht eher auf Schuppenflechte oder eine allergische Hautreaktion tippen. Dazu müsste man noch wissen, wie die Haut am gesamten Körper aussieht und ob die Zehennägel auch betroffen sind.
(Wahrscheinlich befinde ich mich jetzt total auf dem Holzweg Blush)

LG, Birgit


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Isolde Richter - 04.12.2009

Liebe Alexandra und Birgit,
gut dass Ihr bemerkt habt, dass Hautveränderungen vorliegen. Deshalb sei verraten, dass sich die Patientin nicht häufig die Hände wäscht. Das Bein der Patientin findet Ihr unter dem Thread "Diagnoserätsel zur Haut".

Nun dürft die Diagnosestellung keine Schwierigkeiten mehr machen?!

Bitte die Diagnose mit Begründung drunterschreiben.

LG Isolde Richter


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild) - Isolde Richter - 05.12.2009

Zusammenfassung und Diagnosestellung:
Hier liegt eine Nagelveränderung vor, die im Zusammenhang mit Psoriasis aufgetreten ist.
Der Unterschenkel der Patientin ist im Thread "Diagnoserätsel zur Haut" zusehen.

Bitte noch drunter schreiben:
Welche Nagelveränderungen sind typisch im Zusammenhang mit Psoriasis?

LG Isolde Richter


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild): noch ergänzen - Sina - 10.12.2009

Ich mach hier mal das Rätsel fertig, denn ich habe Lust auf ein neues!!

Die Psorias geht oft mit Nagelveränderungen einher.
-Tüpfelnägel (Kleine Eindellungen in den Nägeln
-Ölfleckbildung gelbliche Verfärbung der Nägel
-Außerdem kann es zu Krümelnägeln kommen, das ist die vollständige Zerstörung der Nagelplatte.

Grüße Sina


RE: Diagnoserätsel Fingernagel (Bild): noch ergänzen - Isolde Richter - 10.12.2009

Super Sina,
bei den aufgetretenen Nagelverändungen bei Psoriasis handelt es sich um Ernährungsstörungen der Nagelplatte. Die genaue Ursache ist nicht bekannt.

Aber, lieber Herr Bergner, da hatten Sie richtig vermutet, dass es sich um Durchblutungsstörungen handelt könnte, allerdings treten diese nicht im Zuge eines M. Raynaud auf.
Als Ursache der Durchblutungsstörungen nimmt man an, dass Gefäßkrämpfe eine wichtige Ursache sind - Wodurch die Gefäßkrämpfe bedingt sind, weiß man jedoch nicht und kann nur mutmaßen, vielleicht liegen sie im psychisch-seelischen Bereich.