![]() |
HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +------ Forum: Original-Prüfungsfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-239.html) +------ Thema: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B (/thread-21943.html) |
HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - Isolde Richter - 16.03.2016 Hallo ihr Lieben, diesmal haben wir wieder unser Bestes gegeben und geschaut, dass ihr die Prüfungsfragen wirklich schnell bekommt. Ihr findet sie als pdf mit Lösungsbogen anhängend. Bei der Beantwortung haben wir mit großer Sorgfalt gearbeitet - aber trotzdem können wir keine Gewähr übernehmen, dass das auch die Antworten sind, die das Gesundheitsamt hören wollte. Die Fernschüler und Online-Abendschüler können diese Prüfung bereits im E-Learning als simulierte Prüfung durchführen. Dann wisst ihr gleich, ob ihr es diesmal geschafft habt. Die Prüfung wird automatisch korrigiert. Ich wünsche euch viel Glück beim Bearbeiten und postet hier, wie es euch ergangen ist. Für die, die bei der Prüfung waren, wünsche ich, dass es gut gelaufen ist. ![]() Anmerkung zu Frage 8: Ich hätte nicht E angekreuzt sondern C! Ich hatte noch nie gehört, dass eine Hämolyse zu einer Rotfärbung des Urins führen kann. Typisch bei Hämolyse ist, dass es zu einem Anstieg von Urobilinogen im Urin kommmt. Von einer Rotfärbung des Urins finde ich auch nichts bei der Literatur, die ich hier habe, nichts bei Wiki und nichts bei DocCheck, aber es wurde mir netterweise ein Link mit einem Bild zugeschickt, dass zeigt dass das doch möglich ist: Klick hier zu rotem Urin durch Hämolyse. Wie man sieht, lernt man nie aus. Aber ich weiß natürlich nicht, was das Gesundheitsamt hören wollte. ![]() Kennt das GA diesen Link? Oder kontrollieren sie ihre Fragen mit Wiki und DocCheck? RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - Jessy - 16.03.2016 Vielen Dank liebe Isolde für den Lösungsschlüssel.... An alle anderen die heute morgen dabei waren: Ich hoffe es ist bei allen gut gelaufen??:=) RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - nicole_ger - 16.03.2016 Hallo! Hätte auch bestanden, zwar knapp, weil ich wieder ein und zwei Kreuze nicht auseinander halten konnte und bein Nachkontrollieren unbedingt noch was ändern musste. ![]() Werde schon mal prophylaktisch einen Lernplan für die mündliche anlegen, aber heute sind erst mal meine Kids mit einer extra Kuscheleinheit dran. Wie viele ward ihr? Ich war sehr erstaunt dass 102 Prüflinge in Görlitz waren, die Mündlichen ziehen sich bis zum 6.6. Wünsche Allen ein tiefes Durchatmen und "Zur Ruhe" kommen. Viele Grüße Nicole RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - katjasachenbacher - 16.03.2016 Halli hallo und vielen Dank für`s schnelle Einstellen.... AAAABER: beim Durcharbeiten bin ich über Eure Lösung für Fragen 54 gestolpert: Laut Eurer Korrektur wären Männer doppelt so häufig von einem Mitralklappenprolaps betroffen wie Frauen.??? Wir lernen aber nun doch dass Frauen doppelt so häufig wie Männer betroffen sind und vor allem schlanke junge Mädchen! Ich protestiere also gegen diesen "Fehler" ![]() Hoffe, ich liege richtig. Lieben Gruß Katja RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - Jessy - 16.03.2016 Liebe Katja... ich glaub du hast dich da vielleicht ein bisschen verkukt ![]() die richtige Antwort ist: Durch Echographie gesichert und der Auskultationsbefund ist lageabhängig.... also so wird es zumindest bei mir korrigiert. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen? Liebe Grüße JEssy RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - nicole_ger - 16.03.2016 Hallo Katja! Die erste Kontrolle war B,D. Bin auch drüber gestolpert. Aber zum Glück noch mal geändert in D und E. Genauso Frage 8. Vielleicht findest du ja noch ein bisschen was. ![]() Nicole RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - simonewo - 16.03.2016 Puh, ich hätte mit acht Fehler auch noch bestanden. Beruhigend, dass doch noch vieles hängen geblieben ist:-) Liebe Grüße Simone RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - nadiyaka - 16.03.2016 Laut Lösungblatt habe ich auch bestanden!! RE: HP-Amtsarztprüfung vom 16.3.16 Gruppe B - Michaela-Alexandra - 19.03.2016 Hallo ![]() ich war am Mittwoch auch in Görlitz zur Prüfung...und habe laut Lösungsblatt mit 14/15 Fehlern knapp bestanden...hab die Prüfung gerade noch mal durch gesehen, weil ich ganz genau wissen wollte was ich falsch gemacht hab, und kam zu dem gleichen Ergebnis, und konnte mich auch sogar noch meine Antworten erinnern...und das waren so blöde Fehler...die ich mir echt hätte ersparen können... Die Prüfung vom 16.03 haben sie auch abends am Mittwoch bei Kreawie.de rein gestellt. Euch allen ein schönes Wochenende ![]() |