Heilpraktikerschule Isolde Richter
Proteinurie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Harnapparat (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-166.html)
+------ Thema: Proteinurie (/thread-21804.html)



Proteinurie - Bonnie2000 - 28.02.2016

Wie kann man sich denn die Ursachen einer gutartigen Proteinurie erklären?

Anstrengungs-, Marsch-, orthostatische Proteinurie, Lordose, Unterkühlung/Überhitzung, gefäßverengende Medikamente

Gibt es dafür Erklärungen?


RE: Proteinurie - Birgit Ma - 28.02.2016

(28.02.2016, 18:24)Bonnie2000 schrieb: Wie kann man sich denn die Ursachen einer gutartigen Proteinurie erklären?

Anstrengungs-, Marsch-, orthostatische Proteinurie, Lordose, Unterkühlung/Überhitzung, gefäßverengende Medikamente

Gibt es dafür Erklärungen?
Hallo Bonnie,

bei der orthostatischen Proteinurie erfolgt beim Aufstehen aus dem Liegen eine Füllung der Niere mit Harn und somit durch die Schwerkraft auch ein Druck auf die Niere.
Durch das vermehrte Blut und den Druck im Glomerulum entsteht die Orthostatische Proteinurie.
Dies reduziert sich im Tagesverlauf dann wieder.
Im Morgenurin wäre eine Proteinurie sichtbar, im Nachmittagsurin dann nicht.

LG

Birgit


RE: Proteinurie - Bonnie2000 - 29.02.2016

Vielen Dank Birgit, diese Form kann ich mir jetzt einigermaßen vorstellen.

Weiß noch jemand etwas über die anderen Formen?