Heilpraktikerschule Isolde Richter
Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-410.html)
+---- Thema: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 (/thread-21759.html)



Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Birgit Kriener - 20.02.2016

So Ihr Lieben  Heart 

es ist schiet Wetter und Ihr habt Langeweile genauso wie ich  rofl

Naja, ich bin noch etwas grippemässig angeschlagen, aber schiebe gerade zwei Bleche Antipasti in den Backofen  Big Grin sozusagen Vitamine pur  Angel achnee Stopp die interessieren uns ja in der TCM nicht  Tongue

   

Also, hier meine Aufgabe für:
  • TCM Block 3: schaut Euch das Rezept gut an und listet mal die einzelnen Nahrungsmittel nach Temperatur und Geschmack auf ?
  • TCM Block 7 bald 8: Wer darf die Antipasti essen, für welche Syndrome ist die Rezeptur?  Confused
   


Gemeinsam seid Ihr stark, also meine Lieben - Eure Ergebnisse dürft Ihr hier hochladen!!!


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Birgit Kriener - 22.02.2016

Ich Pusch das nochmal hoch  Rolleyes


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Cathrin Müller-Braun - 22.02.2016

Mmmhhh, da krieg ich ja gleich Appetit.

Ich will mal versuchen wie weit ich komme:

Auberginen, Zuccini, Paprika, Champignons             erfrischend, Erde
Knoblauch                                                           heiß, Metall
Salz                                                                    kalt, Wasser
Thymian, Rosmarin, Basilikum                               warm, Feuer (wenn frisce Kräuter, aber die bevorzugst Du ja, also gehe ich davon aus... Wink )

Olivenöl                                                              erfrischend, Erde
Limetten                                                             kalt, Holz (ich gehe davon aus, das sie wie Zitronen angesiedelt sind)
rote Zwiebeln                                                      warm, Erde

Sollte was fehlen, hab ich das nicht vergessen, sondern möchte Euch anderen auch noch was übriglassen. Big Grin 

Ich freue mich schon richtig auf Mittwoch Abend.
Bis dahin, lasst es Euch gut gehen!


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Cathrin Müller-Braun - 24.02.2016

Mmmmhhhh!!!!
Vielen Dank für das köstliche Rezept, Birgit! Ich habe es gleich gestern (minimal abgewandelt) nachgekocht. Und es war ein Gaumenschmauß. Smile 
Gut, dass Ihr meine Knoblauchfahne heute Abend nicht riechen könnt. Wink


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - eva-e - 24.02.2016

Liebe Cathrin,

ich versuche mich nun noch an dem Essig, den ich egal, ob Weinessig oder Balsamico zu warm und Holz zuordnen würde,
Lorbeerblätter ordne ich zu warm und Metall
und die Oliven wären wohl neutral und Wasser

aber vergesst nicht, ich bin kompletter TCM- Neuling, aber ich hole Euch andern bestimmt noch ein........irgendwann

Ich freue mich auch schon auf heute Abend und die Suppe klingt ja auch gut.......

Eva


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - Cathrin Müller-Braun - 24.02.2016

Ich bin doch auch komplett neu in der TCM, Eva
Aber so faszinierend wie die TCM ist, werden auch wir uns ganz schnell ganz viel an Wissen aneignen.  Wink


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - UliK - 24.02.2016

Die Suppe ist auch klasse, ich muss diese mal bald nachkochen :-)

Es macht total Spaß mit dem Thema TCM sich zu beschäftigen.
Meine Frau muss leider darunter leiden .... warum eigentlich leider :-)

Die Aussage von Ihr "mir ist gerade kalt", wird bei mir sofort in Lebensmittel umgesetzt.

Neulich Abend habe ich einen Pflaumen Likör mit Zimt ausprobiert, es wurde ihr warm, ob es an den Inhaltsstoffen oder am Alkohol ... ok ich weiß auch ein Inhaltsstoff lag, kann ich noch nicht sagen. Der Likör war jedenfalls sehr lecker. Es war aber einer den ich geschenkt bekommen habe.

Die Aufgabe die ich mir nun gestellt habe .... das kann ich auch selbst machen *grins*

Wenn ich es geschafft habe diesen nachzubasteln könnte ich das Rezept auf Wunsch veröffentlichen.
Bis heute Abend dann, ich freue mich drauf.
Grüße
Uli


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - eva-e - 24.02.2016

(24.02.2016, 13:33)cathrinmue schrieb: Ich bin doch auch komplett neu in der TCM, Eva
Aber so faszinierend wie die TCM ist, werden auch wir uns ganz schnell ganz viel an Wissen aneignen.  Wink

Ach so dann holst Du auch noch nach, aber ich finde es total spannend und habe das Gefühl, dass mir diese Auslegungen mehr Entgegenkommen als die westlichen Ernährungsformen. Komischerweise hat meine Mutter früher viele Dinge so gemacht wie es bei TCM erklärt wird ohne dass sie darüber Kenntnis hatte. Also war doch die Ernährung früher ganz anders und vielleicht auch besser, aber im Moment find ich es erstmal total interessant und die Rezepte gefallen mir auch

Liebe Grüße Eva


RE: Die Antipasti-Hausaufgabe für TCM Block 3 und Block 7 - eva-e - 24.02.2016

(24.02.2016, 13:51)UliK schrieb: Die Suppe ist auch klasse, ich muss diese mal bald nachkochen :-)

Es macht total Spaß mit dem Thema TCM sich zu beschäftigen.
Meine Frau muss leider darunter leiden .... warum eigentlich leider :-)

Die Aussage von Ihr "mir ist gerade kalt", wird bei mir sofort in Lebensmittel umgesetzt.

Neulich Abend habe ich einen Pflaumen Likör mit Zimt ausprobiert, es wurde ihr warm, ob es an den Inhaltsstoffen oder am Alkohol ... ok ich weiß auch ein Inhaltsstoff lag, kann ich noch nicht sagen. Der Likör war jedenfalls sehr lecker. Es war aber einer den ich geschenkt bekommen habe.

Die Aufgabe die ich mir nun gestellt habe .... das kann ich auch selbst machen *grins*

Wenn ich es geschafft habe diesen nachzubasteln könnte ich das Rezept auf Wunsch veröffentlichen.
Bis heute Abend dann, ich freue mich drauf.
Grüße
Uli

Hmm lecker schade, dass man virtuell nicht probieren kann, wenns denn mal soweit ist, interessant finde ich, dass es bei uns schon seit Jahren in unserem Eiscafe hier einen Eisbecher gibt aus Vanilleeis mit warmen Plaumen und Pflaumenlikör und Zimt, der schmeckt im Sommer immer wie Weihnachten.......