![]() |
HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +--- Thema: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden (/thread-21304.html) |
HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Isolde Richter - 16.12.2015 Zwei private Krankenkassen (HUK Coburg und PAX Familienfürsorge) bieten Heilpraktikern an, als Kooperationspartner eine Vereinbarung über die Heilpraktiker-Leistungen abzuschließen. Darin wird vereinbart, dass Patienten, die bei den beiden Krankenkassen versichert sind, Heilpraktikerleistungen zu den Honorarbeiträgen der Bundesbeihilfe abgerechnet werden. Der Vorteil ist: der Patient bekommt HP-Leistungen erstattet bis zur Höchstgrenze der Bundesbeihilfe erstattet. Bitte beachten: möchte der HP eine Rechnung über dieser Höchstgrenze stellen, muss er den Patienten darauf hinweisen, dass er diese darüber hinausgehenden Kosten selbst tragen muss. Dies gilt auch für Therapiemethoden, die von der Bundesbeihilfe nicht anerkannt werden. RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - simonewo - 16.12.2015 Okay. Wenn Interesse besteht, wo oder bei wem muss ich mich da melden? Lg Simone. RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Simone K. Ammann - 16.12.2015 klingt interessant. Langsam wachen die Kassen auf ![]() RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Silke Uhlendahl - 17.12.2015 Wo soll der Vorteil sein? PAX hat doch immer schon nach GeBüH Beihilfesatz erstattet und HUK größtenteils sogar den Höchstsatz GeBüH. Wäre spannend wenn Horst sich diese Kooperationsverträge mal genauer anschauen würde! RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Isolde Richter - 17.12.2015 Liebe Silke, ok, ich sage Horst Bescheid, dann weiß er gleich, was er Weihnachten machen kann. ![]() Die Info stand übrigens in der BDH-Newsletter und dort war sonst kein weiterer Vorteil als der oben Gesagte genannt. Der Verband empfiehlt, diesen Vertrag abzuschließen mit den Worten: Das Erfreuliche an der Situation ist, dass jetzt auch Privatkassen mit uns Vereinbarungen abschließen wollen. Damit sind Heilpraktiker noch fester im Gesundheitssystem verankert. Als Quelle, an wen man sich bei Interesse wenden kann, war genannt: Wer sich für einen Kooperationsvertrag interessiert, wendet sich bitte an: HUK-Coburg-Krankenversicherung, Abteilung PKV-Betrieb, z.H. Herrn Michael Wiedemann, E-Mail: Michael.Wiedemann@hjukj-coburg.de RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Petra Ochs - 17.12.2015 Mich wundert es auch, was da positiv dran sein soll. Denn der Bundesbeihilfesatz ist nicht gerade der Vorteilhafteste. Schön, dass ihr nachschauen wollt. Ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt. Hat die HUK Coburg nicht eh schon immer bezahlt nach PKV-Tarif bezahlt, wenn Heilpraktikerleistungen im Vertrag beinhaltet sind? RE: HP können Kooperatinspartern von HUK und PAX werden - Horst - 17.12.2015 Hallo miteinander, also diese Kooperationsvereinbarung muss ich mir einmal genau ansehen, bevor ich zu einer Bewertung kommen kann. Daher habe ich sie gestern schon per EMail angefordert; bislang aber noch keine Reaktion erhalten. Bleibe aber am Ball und melde mich wieder. GlG Horst |