![]() |
Blutdruckabfall bei Atelektase - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Atmung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-149.html) +------ Thema: Blutdruckabfall bei Atelektase (/thread-21018.html) |
Blutdruckabfall bei Atelektase - Thorbenschmi - 22.11.2015 Huhuu, leibes Forum, ich habe im Skript gelesen, dass es bei der schnellen großflächigen Atelektase zu einem Blutdruckabfall kommen kann. Kann mir jemand erklären wieso das passiert? Es ist mir nämlich nicht ganz klar. Der Lungenabschnitt wird verlegt. Restluft vom Blut absorbiert. Die Alveolen kollabieren. Das führt zur Mangelversorgung mit Sauerstoff. Zyanose und Tachykardie sind in dem Zusammenhang klar. Nur der Blutfluss ist ja grds. noch gewährleistet. Eine Verlegung der Blutgefäße liegt ja nicht vor, oder? Kann mir das Symptom gerade nicht erklären. Liebe Grüße Thorben |