![]() |
3 Phasen eines Schocks - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Schock (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-163.html) +------ Thema: 3 Phasen eines Schocks (/thread-20366.html) |
3 Phasen eines Schocks - Bonnie2000 - 19.09.2015 Ich verstehe nicht, wieso in der Frühphase des Schocks der Blutdruck u.U. auch erhöht sein kann. Wie kann es dazu kommen? Ebenso wenig kann ich mir erklären, wieso in der kompensierten Phase der diastolische Blutdruckwert meist ansteigt. Kann jemand helfen? RE: 3 Phasen eines Schocks - Gini - 11.10.2015 Hi Bonnie, bereite gerade den Schock für euch vor und bin darum hier unterwegs um zu schauen was es für Fragen gibt. Also die Frage nach dem erhöhten: es gibt Menschen mit normalem Blutdruck und Menschen mit erhöhtem Blutdruck, wir müssen als von unterschiedlichen Ausgangslagen ausgehen... ganz einfach = es liegt sowieso schon ein leicht erhöhter Blutdruck bei dem Menschen vor, daher kann es sein das natürlich dann auch in der Frühphase des Schocks ein erhöhter Blutdruck noch da ist, bevor er sich verabschiedet ![]() Warum der diastolische ansteigt: weil die Gefäße enger werden, dadurch haben wir mehr Widerstand im System. Schauen wir mal die Definition von doccheck zum diastolischen Blutdruck, ich finde das hilft vielleicht: Zitat:Der diastolische Blutdruck ist der Blutdruck, der während der Entspannungsphase des Herzens(Diastole) im Gefäßsystem herrscht. Gegenmassnahme des Körpers ist die Ausschüttung von Adrenalin = Adrenalin lässt den Blutdruck ansteigen durch die Kontraktion der Arterien und Arteriolen, durch die zusätzliche Entleerung der venösen Speicher und dadurch das die Zwischenzellflüssigkeit verstärkt zurück geholt wird = er will ja alles Blut zentralisieren. Ergo mehr Flüssigkeit = mehr Druck = engere Gefäße. So verständlicher? LG Gini RE: 3 Phasen eines Schocks - Bonnie2000 - 11.10.2015 Danke Gini, super erklärt! |