Heilpraktikerschule Isolde Richter
Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html)
+---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html)
+---- Thema: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte (/thread-19276.html)



Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - mel78 - 19.05.2015

Hallo ihr Lieben, 
ich bräuchte mal eure Hilfe!

Ich habe gerade mit meinem TA telefoniert.

Meine fast 10jährige Labbi-Hündin hat wahnsinnig hohe Schilddrüsen- und Jodwerte.
Ich barfe seit 2 Jahren und das Problem hatten wir noch nie...
TA meint es kommt vom Füttern, er hat so gut wie noch nie einen Hund mit einer SD-Überfunktion gehabt.
Wenn, dann neigen Hunde zur Unterfunktion...
Ich soll jetzt jeglichen Schlund weglassen, wegen den Schilddrüsenhormonen im Fleisch.
 
Jetzt bin ich mir aber unsicher, was da alles dazu zählt?
Jegliche Halsstücke aller Art, Kehlkopf?
Oder auf was muss ich da noch achten?

Ich füttere keine Algen, aber Hälse oder auch Kehlkopf hab ich schon öfter verfüttert, weil meine Maus sie so gerne frisst.
Das werde ich jetzt wohl weglassen...
 
Würde mich über schnelle Hilfe freuen!


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - Magellan - 20.05.2015

Hallo Melanie,

eine T3/T4 Erhöhung im Blut des Hundes ist in der Tat eine Seltenheit.
Die biologische Halbwertzeit:
Hormon          Mensch          Hund
T4                   7-8 Tage       12 Std.
T3                   19 Std.          6 Std.

Du müsstest schon große Mengen Schildrüsenhormone ziemlich direkt vor der Blutentnahme gefüttert haben??

Anders als der Mensch hat der Hund keine effektive Jodspeicherung. Gegenüber einer Jodüberversorgung sind Hunde relativ tolerant.
Bekommt dein Hund Medikamente?
Amidaron zum Beispiel (Herzmedi) kann zu Schildrüsenüberfunktion führen.
Meistens tritt die Überfunktion beim Hund in Verbindung mit einem Schilddrüsenadenokarzinom auf, einer Hormonproduzierenden bösartigen Schilddrüsenüberwucherung.

Ich würde das Blutbild auf jeden Fall noch mal wiederholen, evtl. bei einem anderen Mediziner. Und natürlich keinen Schlund oder ähnliches bis dahin füttern.
Sollten die Werte dann immer noch so sein, entsprechende Folgeuntersuchungen einleiten.

Hoffe aber das der zweite Test Entwarnung gibt!

LG
Jan 


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - mel78 - 20.05.2015

Hallo Jan,

vielen Dank für deine Antwort!
Medikamente bekommt sie keine.
Allerdings gebe ich ihr seit längerer Zeit täglich 1 ML Luposan Pellets weil sie leichte Hüftprobleme hat.
Jetzt hab ich durch ein anderes Forum gemerkt, dass da ja sehr wohl Algen drin enthalten sind...
Außerdem hatte sie soweit ich mich erinnern kann am Tag vorher einen Kehlkopf als Mahlzeit...

Ich werde in 3 Wochen nochmal kontrollieren und hoffe, dass Der Kehlkopf und das Luposan die Ursache für diesen hohen Wert war!!!
Wobei auch kein T3 und T4 bestimmt wurde, sondern nur TSH und Jod....
Daumen drücken!!


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - Magellan - 20.05.2015

Ich gehe davon aus, dass dann alles relativ okay ist.  top
Lass auf jeden Fall T3 und T4 bestimmen!

LG
Jan


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - mel78 - 20.05.2015

Werde ich machen!!!
Danke!!


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - monikle - 20.05.2015

(20.05.2015, 20:42)mel78 schrieb: Werde ich machen!!!
Danke!!

Ich bin dann gespannt wie die Werte sein werden


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - mel78 - 20.05.2015

Werde euch berichten!
Hoffe besser!!! Confused


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - Antje - 21.05.2015

(20.05.2015, 20:05)mel78 schrieb: Wobei auch kein T3 und T4 bestimmt wurde, sondern nur TSH und Jod....

Hallo Melanie,

was ich nicht verstehe, wieso soll der Hund eine Überfunktion der SD haben?
Ein erhöhter TSH Wert deutet doch nicht zwingend darauf hin, oder?
Oder ist es wegen dem erhöhten Jod.
Das wird doch von außen zugeführt und muss auch nicht unbedingt heißen, dass der Hund eine Überfunktion hat?
Irgendwo hab ich einen Denkfehler. fragend
Da eine Beurteilung abzugeben ohne T3 und T4 kommt mir seltsam vor.

LG
Antje


RE: Hohe Schilddrüsen- und Jodwerte - mel78 - 22.05.2015

Hallo Antje,

ja da hast du recht.
Ich habe es etwas falsch ausgedrückt.
Der Jod- und TSH-Wert ist extrem hoch und mein TA meint es kommt vom Futter.
Sie hat gesagt sie kennt bei Hunden eigentlich keine SD-Überfunktion und sie ist sie relativ sicher, dass das TSH wegen dem Jod und somit wegen der Ernährung so hoch ist.

Wir werden jetzt nochmal kontrollieren, aber dieses Mal will ich sicherheitshalber auch T3 und T4 bestimmt haben!
Sicher ist sicher!