![]() |
Neuanfang - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Neu hier im Forum? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-215.html) +--- Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-295.html) +--- Thema: Neuanfang (/thread-19145.html) |
Neuanfang - annadas - 28.04.2015 Hallo an das Forum, seit 2 Wochen bin ich jetzt hier an der Schule als HPA angemeldet. Ich irre oft noch ziellos durchs Forum, durch das Bildungsangebot, eigentlich durch die ganzen Seiten. Das Angebot ist einfach so überwältigend. Ich weiß gar nicht, mit was ich anfangen soll. Da stellt sich bei mir auch die Frage, wie sinnvoll ist es denn, parallel zum Studium, die Bildungsangebote zu buchen. Geplant habe ich bisher, für September die Bachblüten dazu zu nehmen. Die Schüßler-Salze interessieren mich aber auch, die sind auch ab Sept.. Wer hat denn ähnliche Konflikte, oder kann aus jetziger Erfahrung, Tipps weitergeben. Wichtig für mich ist jetzt erstmal kontinuierlich mit dem Stoff durchzukommen. Wie viel Raum da noch für die "Extras" (Bildungsangebote) bleibt, hängt wahrscheinlich von jedem einzelnen ab. Ich wohne in Buchen, das ist im Neckar-Odenwald-Kreis. Buchen liegt zwischen Heidelberg und Würzburg. Kommt denn jemand aus der Nähe? Sowohl Heidelberg und Würzburg, aber auch Heilbronn, was nur ca. 45 Min. von mir liegt, hat eine Paracelsus-Schule, die ich mir auch angeguckt habe, doch mein Gefühl war nicht stimmig. "Zufällig" bin ich dann übers stöbern im Internet auf die Isolde-Richter-Schule gestoßen, und hatte meinen Einstieg über ein Abgrenzungs-Seminar bei Rosina S.. Ich freue mich auf die Zeit hier, und wünsche allen alles Gute. Liebe Grüße Anna RE: Neuanfang - sabine F - 28.04.2015 Hallo Anna, ein herzliches Willkommen für Dich an diese Schule. Ich bin seit letztem November dabei und am liebsten würde ich auch so viel wie möglich parallel zum HPA machen. Habe mir auch prompt zu viel zugemutet, aber ehrlich gesagt, nur HPA ist mir zu langweilig. Ich sehe verschiedene andere Kurse als Belohnung für mich an, und wenn man dann gezielt die eine oder andere Therapieform gleich mitnimmt, schadet das nicht. Es kommt natürlich auf die eigene Zeit an, die man hat und investieren möchte. Du wirst ganz schnell herausfinden, wie viel du so stemmen kannst! Viel Erfolg, viel Spass beim Lernen und Entdecken! Sabine ![]() RE: Neuanfang - Irene Engel - 28.04.2015 Hallo Anna, das ist nicht nur ein wunderbarer Zufall - ich sage dir, das ist eine "Super-Punktlandung" hier aufzuschlagen! ![]() Viel Freude und Erfolg, alles Gute!
Irene
RE: Neuanfang - alexandrama - 28.04.2015 Hallo Anna, ![]() Für Deine Ausbildung wünsche ich Dir viel Spaß. Nimm Dir nicht zuuuu viel vor - es will auch alles gelernt werden. Aber prinzipiell ist das abhängig von der Lerngeschwindigkeit jedes einzelnen und der Zeit, die man einsetzen kann. Ich bin sicher, Du findest hier den passenden Weg für Dich. Viel Erfolg und viele Grüße, Alexandra RE: Neuanfang - Andrea Marka - 28.04.2015 Liebe Anna, herzlich Willkommen an der Schule und im Forum! Du findest dich bestimmt bald zurecht;-) und wenn du Fragen hast , hilft dir das Schulteam bestimmt weiter! Es gibt auch immer wieder mal virtuelle Forums und Angebotsführungen Bis September kannst du bestimmt schon gut einschätzen, wieviel Zeit der HP in Anspruch nimmt. Und kannst dann noch Therapierichtungen dazubuchen. Nur auf den HP zu lernen war mir zu "trocken". Ich habe während der Ausbildung einiges an Therapien parallel gelernt. RE: Neuanfang - Martina Carmen Lamping - 28.04.2015 Liebe Anna, erst einmal herzlich willkomen hier. Ich habe neben einem schon an sich stressigen Vollzeitjob gelernt. Für andere Therapieangebote hatte ich erst keine Zeit. Vor dem Lehrgang zum HP habe ich aber schon den Ernährungsberater und Gesundheitsberater gemacht, allerdings bei einer anderen Schule. Deshalb habe ich ihn nach der Prüfung zum HP noch einmal wiederholt hier, bei Gudrun. Ich wollte es eben richtig wissen... ![]() Jeder hat für sich selbst das Gespür, wie viel er sich aufbürden will. Bei mir ging nichts mehr obendrauf. Ich wünsche dir viel Freude an deienr Ausbildung. Und nutze auch das Forum, da gibt es viel zu lernen! RE: Neuanfang - Daniela Starke - 28.04.2015 ![]() Im Grunde kommt es darauf an wie Du lernst! Brauchst Du Motivation zum Lernen, dann könnte ein Bachblüten-Seminar genaut diese Motivation bringen. Hast Du Zeit für den HP zu erlernen? Dann kannst Du gerne parallel die Therapieformen erlernen, dann kannst Du nämlich nach bestandener Prüfung sofort anfangen und musst nicht erst dann schauen welche Therapie Du denn noch machen möchtest. Im Endefekt musst Du selber Dir die richtige Zeit geben für das lernen des HPs und evtl. für andere Seminare. Vielleicht magst Du ja bei unserer Julia mal vorbei schauen, sie gibt Webinare über Zielorientierung ![]() RE: Neuanfang - Simone K. Ammann - 28.04.2015 Herzlich Willkommen und ganz viel Freude bei der Ausbildung. Das ist normal das man am Anfang hier etwas überfordert ist, von der riesen Auswahl hier. Du wirst merken, es wird von TAg zu Tag besser :-) RE: Neuanfang - stefaniemar - 28.04.2015 Herzlich Willkommen an dieser Schule und im Forum. Ja, das Angebot ist wirklich sensationell...ich würde auch gerne alles auf einmal machen. Aber ich denke, der Berg will ja auch bewältigt werden...daher habe ich mir vorgenommen....immer Häppchenweise..... Viel Spass wünsche ich DIR!!!! RE: Neuanfang - annadas - 28.04.2015 Herzlichen Dank für alle Rückmeldungen. Mit soviel Resonanz habe ich gar nicht gerechnet. Es ist schon interessant, wie doch jeder seinen Weg geht, der eine so, der andere so. Auch ich werde meinen Weg hier finden. Da finde ich es toll, so ein super-Forum als Begleitung zu haben. Nochmal vielen lieben Dank, alles Gute Anna RE: Neuanfang - anjabr - 29.04.2015 Hallo Anna, herzlich willkommen. Oh wie schön, das erste Mal, dass jemand aus der Nähe ist :-) Ich komme aus Erbach, d.h. etwa 35-40 min Entfernung. Liebe Grüße Anja RE: Neuanfang - Sonja Harwardt - 30.04.2015 Liebe Anna, eine herzliches Willkommen an dieser wunderbaren Schule. ![]() Schön, dass du bei uns gelandet bist und uns verstärkst. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Neuanfang - werner - 30.04.2015 Herzlich Willkommen und Hallo an dich Anna, für deine Vorstellung vielen Dank,so wünsche ich Dir Freude und Spass hier im Forum und bei deiner Ausbildung. RE: Neuanfang - Isolde Richter - 30.04.2015 Schön, dass du bei uns gelandet bist, liebe Anna! Wenn du hier noch ein bisschen ziellos durch die Lernlandschaft wanderst, so empfehle ich dir folgendes: 1. Schau dir den Film "Lernen optimieren mit Isolde Richter" an. Du findet ihn im E-Learning-System (HPA-Online-Lernen) unter "Videos" dann klick auf "weitere Videos" dann klick auf "Videos zur Verbesserung der Lerntechniken". Du wirst sehen, dass ist hilfreich. Dort sprechen wir auch darüber wann das Buchen welcher Zusatzkurse sinnvoll ist. Selbstverständlich kannst du auch gerne anrufen, wenn du das Gefühl hast, nicht recht weiter zu wissen. 2. Mache eine Führung durch das Lernangebot der Schule mit. Das nächste Treffen findest du hier: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=4419 3. Es ist gut an dem Neueinsteiger-Workshop teilzunehmen. Schon weil man da die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der nächste Workshop startet hier: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=4381 Und du kannst auch an Sonja "alle Fragen rund um die Ausbildung" stellen. Sie ist mit all diesen Fragen bestens vertraut! Ich wünsche dir weiterhin so überaus erfolgreiches Lernen, denn deinen ersten Test hast du ja schon eingeschickt! ![]() RE: Neuanfang - annadas - 30.04.2015 Hallo, und noch einmal möchte ich mich für die liebe Aufnahme an dieser Schule bedanken. Schön, dass sich hier jeder um jeden kümmert. Das kommt aus dem Herzen und fühlt sich wunderbar an. Danke. Isolde, den Kurs bei Ute habe ich schon gemacht, und bei Sonja schon die Zelle, heute Abend das Gewebe, und am 12.5. die Grundlagen. Es nimmt alles ein bißchen Gestalt an, und vieles klärt sich doch im Laufe der Zeit. Vielen Dank für die wertvollen Hinweise und für die Unterstützung. Auch für die Korrektur meines ersten Tests lieben Dank. War ich doch kurz so nervös wie mit 16 in der Schule. Ich freue mich sehr auf die weitere Zeit, auf die stille Zeit des Lernens, aber auch auf die kommunikative Zeit im Forum. Liebe Grüße und allen alles Gute, Anna |