Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage bei der Lehrheftprüfung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Lymphsystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-148.html)
+------ Thema: Frage bei der Lehrheftprüfung (/thread-18126.html)



Frage bei der Lehrheftprüfung - Ergoline - 04.01.2015

Hallo zusammen

Ich habe bei Frage 14 ein Problem gehabt. Es wurde gefragt:

Auszug aus der Frage

A) Fieber und Angina follicularis oder lacunaris und Hauterscheinungen, Himbeerzunge, periorale Blässe, großlamellige Schuppung von Handtellern und Fußsohlen
B) Fieber und Angina follicularis oder lacunaris

Dies sollte zu Scharlach und Streptokokken zugeordnet werden.

Ich wusste das bei z.B. Streptokokken Fieber und Angina membranacea und Angina ulcerosa auftreten kann.

Isolde hat mit schon darauf geantwortet mit:
Es sollte einfach nur zugeordnet werden, was passt. Es war ja nicht gezielt nach den typischen Erscheinungsformen gefragt, also ob lacunaris, membranacea ....

Aber wieso passt das auch? Wieso nehmen sie genau die zwei anderen Erscheinungsformen. Wieso wird das so kompliziert gemacht? Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Also kann jetzt doch alles vier auftreten bei einer Angina oder wie?. Weil wenn es passt muss es doch auch richtig sein.


RE: Frage bei der Lehrheftprüfung - PetraR - 04.01.2015

Hallo Ergoline,

Nun weiss ich nicht so ganz,ob ich deine Frage richtig verstanden habe.

Zu A sollte ja Scharlach zugeordnet werden. Dort werden ja die typischen scharlachsymptome aufgeführt. Die perioarle Blässe und die abschuppung sind für die Krankheit ganz typisch.

Streptokokken können die Ursache einer Angina mit Fieber sein. Ebenso sind sie Verursacher für eine Angina mit Fieber . Dort treten dann aber die scharlachsymptome nicht auf.

Also letztendlich kann es durch Streptokokken entweder nur zu einer Angina kommen,oder im weiteren zu Scharlach .

Ich hoffe,es ist dir nun etwas klarer.


RE: Frage bei der Lehrheftprüfung - Ergoline - 04.01.2015

Hallo Petra danke für die Antwort.

das ist mir klar. Aber es werden ja bei Streptokokken extra nochmal zwei Angina seperat aufgezählt. In der Frage sind die zwei anderen aber genau genannt. Kommt es bei Sttreptokokken, denn jetzt zu einer Angina wo alle von den 5 in Betracht kommen oder nur zur mebranacea und ulzerosa so wie es im Skript steht? Das ist das was ich nicht verstehe.


RE: Frage bei der Lehrheftprüfung - PetraR - 04.01.2015

(04.01.2015, 20:26)Ergoline schrieb: Hallo Petra danke für die Antwort.

das ist mir klar. Aber es werden ja bei Streptokokken extra nochmal zwei Angina seperat aufgezählt. In der Frage sind die zwei anderen aber genau genannt. Kommt es bei Sttreptokokken, denn jetzt zu einer Angina wo alle von den 5 in Betracht kommen oder nur zur mebranacea und ulzerosa so wie es im Skript steht? Das ist das was ich nicht verstehe.

Dröseln wir es doch nochmal auf.

Bei der Angina folicullaris und lacunaris sind die Haupterreger die Streptokokken.Eine weiterentwicklung wäre dann Scharlach.
Somit ist ja kar,dass in der Antwortvorgabe diese beiden Vorgaben gemacht wurden.

Bei den anderen Anginaformen spielen andere Erreger eine Rolle. So z.B bei der Angina membranacea das Epstein-Barr-Virus oder das Corynebakterium bei Diphtherie.

Bei der Angina ulzerose gibt es auch keinen Haupterreger,da alle Erreger in Betracht kommen.Natürlich auch Streptokkoken,aber nicht hauptsächlich.


Ich habe das fett markiert,weil du in deinem Posting vorher einen Dreher drin hast.


RE: Frage bei der Lehrheftprüfung - Ergoline - 04.01.2015

ah jetzt wird es mir klar. Danke. Jetzt kann ich zufrieden ins Bett gehen.

Grüße Ergoline