![]() |
Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln (/thread-17771.html) |
Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - PetraR - 28.11.2014 Ihr Lieben, ich will auch mal eine Umfrage starten. Nicht immer nur andere ![]() Einige von euch wissen ja,dass ich ein Rätselfreak bin. Leider ist unsere Differentialdiagnose-Ecke seid Monate total verwaist ![]() Mich macht das traurig,und ich würde die Ecke gerne wiederbeleben. Dazu würde mich aber grundsätzlich interessieren,ob ihr daran Interesse habt. Sonst wäre mir das zu zeitintensiv. ![]() Also geht es in der Umfrage um 2 grundsätzliche Sachen: Ja oder Nein was das Interesse betrifft und welches Viertel wäre für euch interessant. Nutz ja nix,wenn ich ein Rätsel mit einer Erkrankung aus dem letzten Viertel einstelle und unsere "Anfänger" würden gerne rätseln. Gerne nehme ich auch Vorschläge an und beantworte Frage zu dem Thema,falls welche da sind. Hier gibt es mal einen Versuchsballon: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Frau_54_klagt_%C3%BCber_M%C3%BCdigkeit RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - Martina Carmen Lamping - 28.11.2014 Liebe Petra, ich finde DD-Rätsel klasse. Ich gestehe, dass ich immer heimlich mitlese und miträtsel..... weil mitmachen darf ich ja nicht ![]() Aber es macht total viel Spass, das eigene Wissen zu überprüfen und eure Antworten zu lesen. Vor meiner Prüfung haben mir diese Rätsel sehr geholfen, waren ein wichtiges Medium zum Üben und Abgrenzen. Ich finde, das sollte hier unbedingt weiterbestehen! RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - anigeR - 28.11.2014 Ich hab sie schon vermisst seit ich da bin muss ich gestehen. ![]() Ich finde das zum Üben eine echt tolle Sache und durch das Sammeln der Ideen bekommt man einfach einen weiteren Blick dafür. Großes Dankeschön dafür das du das übernimmst, Petra. ![]() RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - Andrea Marka - 28.11.2014 liebe Petra, ich liebe die DD Rätsel und bin auch ein wenig traurig, dass ich nicht mehr mitmachen kann. Eine tolle Möglichkeit, Differentialdiagnose zu üben RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - Andrea Ertle - 28.11.2014 Liebe Petra, ich liebe DD-Rätsel und sie sind sehr wichtig für die Prüfungsvorbereitung! Gerade dein neues Rätsel Thema Müdigkeit ist prima, DD Müdigkeit ist schwierig, weil so vielfältig und erfordert viel Struktur! Liebe Grüße Andrea RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - Gini - 28.11.2014 @ die fertigen HPs: weil ihr schreibt ihr dürft ja nicht mehr. Wir haben doch einen internen Bereich für die HPs, dort könnt ihr doch eigene Fälle einstellen und das dann als DD-Fall, wer mag. Prima Training sicherlich, da dort auch Laborparameter usw. mit dabei wären. Nur so eine Idee/Vorschlag am Rande. LG Gini RE: Umfrage zu Differentialdiagnoserätseln - PetraR - 29.11.2014 Oh wie schön ![]() Es haben ja doch schon einige abgestimmt und es zeichnet sich auch schon eine Tendenz ab. Mal sehen,wie sich das hier weiterentwickelt und was wir dann daraus machen ![]() |