![]() |
Gesprächskreis "Familienstellen" - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Psychotherapiemethoden (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-344.html) +--- Thema: Gesprächskreis "Familienstellen" (/thread-17550.html) |
Gesprächskreis "Familienstellen" - Asja73 - 11.11.2014 Hallo, ihr Lieben! Vor einigen Tagen wurde hier im Forum das Thema "Familienstellen" angesprochen. Einige von uns haben Erfahrung damit, andere nur wenig bis gar nicht. Ich selber beschäftige mich seit über 15 Jahren mit dem Thema und hatte vor 2 Jahren zur Arbeit von Bert Hellinger einen Vortrag in der Sommerakademie gehalten. Mein Vorschlag wäre ein Treffen im WebEx, das ich gerne als "Gesprächskreis" gestalten würde. Ich übernehme gerne einleitend eine kleine Präsentation zur Information über das Familienstellen im Speziellen und Systemik im Allgemeinen. Anschließend würde ich mir einen Austausch mit euch wünschen, in dessen Rahmen Möglichkeiten für Fragen und Erfahrungsaustausch besteht. Um einfach mal klar zu kriegen, wie viele von euch überhaupt Interesse an dem Thema haben, stelle ich dies heute einfach mal als Umfrage hier ein. Wenn wir wissen, ob sich ein Treffen lohnt, würde ich mich mit der Schule zwecks WebEx in Verbindung setzen, auch um einen letztendlichen Termin zu klären. Ihr habt bei der Umfrage die Option der Mehrfachauswahl, also nutzt diese bitte, um so viele Termine anzuhaken, wie euch möglich sind. ![]() In diesem Sinne: habt einen schönen Tag und liebe Grüße, Asja RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Anna Höck - 11.11.2014 Guten Morgähn! Jetzt hab ich einfach abgestimmt und nix geschrieben...tztztz... Ich bin seit gut 3 Jahren jeden Monat beim Aufstellen (stelle selbst auf , meist bin ich aber "nur" Stellvertreterin). Ich freue mich, wenn ein Gesprächskreis zustande kommt und wir uns über dieses spannende Thema austauschen können. Herzliche Grüße, Anna RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Asja73 - 11.11.2014 Ich entdecke stetig neue Seiten an dir, Anna! ![]() ![]() Liebe Grüße, Asja... ...die nix dagegen hat, wenn einer nichts schreibt, sondern nur abstimmt! ![]() RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Isolde Richter - 11.11.2014 Liebe Asja, ganz herzlichen Dank für dein Engagement! ![]() Zu bedenken ist, dass wir bereits erfolgreich eine Ausbildung zum Systemischen Berater anbieten: http://www.isolde-richter.de/ausbildung/systemischer-berater/ Ich hatte ja schon selbst den Genuss und die Freude diesen hervorragenden Kurs zu besuchen und es hier beschrieben. Wenn hier also Gesprächskreise und Einführungen in dieses Thema geplant sind, müssen wir mit Patricia Möckel Rücksprache nehmen, weil das einfach "ihr" Gebiet hier an der Schule ist. ![]() RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - marionmai - 11.11.2014 Hallo ![]() also ich würde gerne Teilnehmen, da mich das Thema sehr interessiert. Vor allem das Stellen auf dem systemischen Brett Ich würde vorzugsweise als Zuhörer teilnehmen. ![]() Wäre super Marion RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Asja73 - 11.11.2014 Hallo Isolde, ich möchte Frau Möckel nicht ins Handwerk pfuschen oder habe gar vor, ihr Konkurrenz zu machen! Dafür bin ich gar nicht ausgebildet. ![]() ![]() Ich harre also deiner oder der Rückmeldung von Frau Möckel. ![]() Liebe Grüße, Asja RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Tanja Sandner - 11.11.2014 Abgestimmt. Und DANKE für die Umfrage. Donnerstag geht nie... Da bin ich beim Aufstellen ![]() Liebe grüße, Tanja RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Isolde Richter - 13.11.2014 Ich habe nun Frau Möckel kontaktiert. Sie wäre bereit an einem Gesprächskreis teilzunehmen. Was haltet ihr denn von folgendem Vorschlag: der Gesprächskreis beginnt mit einem kurzen interessanten Vortrag, z.B. von dir Deidra oder ein anderes Mal von Patrizia - und danach gibt es einen kollegialen Austausch - so, wie wir es sehr erfolgreich mit dem TCM-Arbeitskreis anbieten. Mir schwebt vor, dass wir das für verschiedene Therapierichtungen einrichten - und die Schule so zu einem Ort des regen Austausches unter Kollegen wird. Natürlich alles kostenfrei. ![]() RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Tanja Sandner - 14.11.2014 Klingt gut, der Vorschlag von Isolde. Liebe Grüße Tanja RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Asja73 - 15.11.2014 Hallo! Grundsätzlich ist das für mich ok. Nur sollte es für mich persönlich eine einmalige Sache werden, da ich mit 2 Ausbildungen parallel, sowie 2 Lerngruppen gerade genug zu tun habe. Wenn Frau Möckel einen Vortrag gestalten möchte, werde ich mich nicht vordrängen, nehme aber gerne rege teil. ![]() Liebe Grüße, Asja RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - Patricia Möckel - 17.11.2014 Guten Tag, habe gerade gelesen, dass es Interesse an einem Austausch über Familienaufstellungen, schamanische Aufstellungen und die Ausbildung zum systemischen Berater gibt? Da bin ich doch gerne dabei. Seit mehr als 15 Jahren biete ich Aufstellungsseminare an, arbeite in meiner Praxis auch im Einzelsetting mit systemischen Elementen, mache viel Genogramm-Arbeit als Basis für lösungsorientierte Therapie und Coachings. Und bin seit 1,5 Jahren stolze Dozentin im Team von Isolde ![]() Wir können gerne mal einen Info Abend machen oder eine kleine Austauschrunde. RE: Gesprächskreis "Familienstellen" - petragerh - 18.11.2014 Liebe Patricia, wenn es bei mir dann zeitlich passt wäre ich sehr gerne dabei !! Herzliche Grüße, Petra |