![]() |
Scheinträchtig - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html) +---- Thema: Scheinträchtig (/thread-17312.html) |
Scheinträchtig - Bebbx - 29.10.2014 Hallo, meine Hündin IST das erste Mal scheinträchtig. Jetzt verweigert üsie das Essen( Barf). Seit 2 Tagen. Auch kein Trockenfutter rührt sie an, jetzt hab ich Hünersuppe mit Nudeln gekocht- frisst sie voll gierig rein. Wieder Fleisch gemacht, nichts. Soll ich wieder Hühnersuppe machen. Ist das nur in der Zeit. Ich hab bisschen Bedenken, dass sie dann Barf nicht mehr mag Lieg ich falsch? Lg. Kerstin RE: Scheinträchtig - alicepa - 30.10.2014 Hallo Kerstin, es ist bei vielen Hündinnen in der Scheinschwangerschaft so, dass sie ihr gewohntes Futter einfach nicht mehr fressen und auch sonst "zickig" werden können. Man kann das ändern, indem man mit homöopathischen Mitteln gegen die Scheinschwangerschaft arbeitet und das Futter geringfügig ändert: z.B. indem man das BARF-Futter insgesamt ein wenig dünstet (auch das Fleisch). Meist reicht das schon, um sie wieder ans Fressen zu kriegen. Aber mach Dir keine Sorgen, sie kann auch ruhig ein bisschen "hungern": bei einem Hund ist das nicht so schlimm wie bei einer Katze. Ein Hund kann lange (ca. 21 Tage) ohne Fressen auskommen, nur Wasser muss sie täglich haben. Und sobald sie die SS überwunden hat, frißt sie wieder normal! LG Alice RE: Scheinträchtig - stefaniemar - 30.10.2014 Hallo Kerstin! Ich kann Alice da nur beipflichten. Als unsere Hündin das erste Mal scheinträchtig war, war ich auch besorgt. Aber mittlerweile weiss ich, dass sie dann "anders tickt" als im Normalfall. Unsere ist dann zickig, träge und macht einen kränklichen Eindruck. Ich lasse sie meist in Ruhe und solange sie trinkt ist doch alles gut. Es geht vorbei. Wenn Du den Eindruck hast, dass sie zu sehr leidet, lass Dich bei Deinem Tierarzt beraten. Du solltest nur drauf achten, dass sie nicht übertrieben viel trinkt oder Ausfluss aus der Scheide bekommt, das könnte ein Hinweis auf eine Gebärmuttervereiterung sein RE: Scheinträchtig - steffischnuffel - 30.10.2014 Mein Hündin ist auch immer wieder scheinträchtig, wobei wir es mit Homöopathie gut im Griff haben. Aber ich kenn das man ist halt immer gleich besorgt. RE: Scheinträchtig - Julie07 - 02.11.2014 Hallo Kerstin, wegen der Scheinträchtigkeit bei deiner Hündin würde ich mir keine Sorgen machen, da sie gerne frisst. Nur momentan eben nicht das von dir angebotene Futter. Das wird schon wieder. Ich kann Steffi nur in der Anmerkung unterstützen, dass man dies sehr gut mit Hilfe homöopathischer Mittel mildern kann. Eine homöopathisch ausgebildete THP kann dir da bestimmt einen guten Rat geben. Zu einem Tierarzt würde ich damit bestimmt nicht gehen. Viele Grüße Nicole RE: Scheinträchtig - Bebbx - 02.11.2014 (30.10.2014, 09:26)alicepa schrieb: Hallo Kerstin, (30.10.2014, 09:26)alicepa schrieb: Hallo Kerstin, Vielen Dank, Euch allen. Ich bin etwas erleichtert, aber man macht sich immer gleich große Sorgen. Sie frisst zwar immer noch nicht, hat schon ein bisschen abgenommen, aber sie ist topfit- dann wird es wohl nichts ernstes sein. Lg. Kerstin RE: Scheinträchtig - Petracla - 02.11.2014 Wenn Du Dir nicht sicher bist, warum Deine Hündin (scheinträchtig oder nicht) seit nun 7 Tagen ![]() VON HIER AUS kann nämlich keiner beurteilen, ob Du Dir Sorgen machen musst oder nicht. Mir drängen sich jede Menge Fragen auf, die zu klären wären (nicht alle davon sind online zu beantworten), um Entwarnung zu geben. Bitte geh morgen zum Tierarzt. Alles Gute für Deine Hündin, LG Petra RE: Scheinträchtig - utastietz - 17.11.2014 Hallo, Was gebt Ihr denn an Homöopatischen Mitteln bei der Scheinträchtigkeit? (Ich bin noch nicht so weit in der Ausbildung). Meine TÄ hat mir Pulsatilla empfohlen. Bei meiner Hündin ist der Beginn der Läufigkeit jetzt ca 8 Wochen her und sie wirkt so müde und melancholisch, zickt unseren Junghund an. Die Zitzen sind kaum noch vergrößert und sie bemuttert auch keine Spielsachen. Nur die Stimmung macht mir Sorge. RE: Scheinträchtig - steffischnuffel - 17.11.2014 Das Mittel muss halt auch zum Hund passen, das kann man nicht verallgemeinern. Jemand homöopathisch ausgebildetes wäre da nicht schlecht. Ich war damals auch bei einer THP. |