Heilpraktikerschule Isolde Richter
Zecken - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html)
+---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html)
+---- Thema: Zecken (/thread-17089.html)



Zecken - Lasay - 13.10.2014

Auf einmal machen uns die Zecken zu schaffen. Heute 5 von meinem kleinen Dackelmischling gepflückt und 2 vom Cocker.

Auf einmal wirkt irgendwie gar nichts mehr, doch der Reihe nach.

Wir barfen seit 4 Jahren, bis zu diesem Jahr waren Zecken irgendwie nie ein Thema. Im Frühling ging es los, doch mit Kokosöl war es anfangs ok, dann nicht mehr ausreichend. Später probierte ich Schwarzkümmelöl aus und das war Bombe. Doch bald festgestellt, dass es mein Pankreas-kranker Dackel nicht verträgt (nun auch schon im Kurs gelernt, dass pflanzliche Öle nichts in seiner Ration verloren haben). Ich hatte auch schon Kokosöl-Extrakt und Neemöl-Extrakt in SpotOn-Form. Wirkt alles nicht und der arme Dackel wird zerbissen.

Was ich nie probierte, war Knoblauch. Das will ich jetzt zusammen mit Darmsanierung (Pro Symbioflor) als Nächstes machen. Kann mir jemand bei der Dosierung von Knoblauch und Symbioflor behilflich sein?

Dackel wiegt 8 kg
Cocker wiegt 9,5 kg

Scheinbar ist das Immunsystem grad nicht in Ordnung. Spirulina? Oder auf Darmaufbau beschränken? Es gab seit Jahren keine Impfungen oder Wurmkuren mehr. Allerdings im Winter ABs bei beiden - ich sehe schon, es läuft auf Darmsanierung hinaus. Smile


RE: Zecken - Tatjana - 14.10.2014

Ich denke auch, dass eine Darmsanierung optimal wäre. Wie äußert es sich, dass das Immunsystem nicht in Ordnung ist? Außer der Pankreaserkrankung Deines Dackels?

Dosierung Knoblauch: 0,1 g /kg Körpergewicht/ 3 x Woche

D.h.
8 kg x 0,1 x 3 = 2,4 g
9,5 kg x 0,1 x 3 = 2,85 g

Prosymbioflor:
8 kg:

Zu Beginn:
3 x 2 Tropfen
In 2 Wochen auf 3 x 7 Tropfen steigern.

9,5 kg
Zu Beginn:

3 x 2 Tropfen
In 2 Wochen auf 3 x 8 Tropfen steigern.

Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe, ansonsten bitte ich mich zu korrigieren.

Die Zecken sind noch ganz schön aktiv. Ich sammle auch immer wieder welche von Apollo ab. Ich werde mir jetzt dann doch noch einmal selbst etwas zusammenmixen. Ich glaube ohne Mittelchen geht es nicht. Es ist halt doch noch recht warm.

LG Tatjana


RE: Zecken - Lasay - 14.10.2014

Im Winter hatten sie beide eine Erkältung (angesteckt), was für sie sehr untypisch ist. Und eben der starke Befall spricht für mich für eine Immunschwäche.

Danke dir!


RE: Zecken - andreali - 14.10.2014

Wie kann ich mir denn selber errechnen, wie viel Tropfen Prosymbioflor ein Hund bekommen darf/soll? Geht das nach Gewicht des Hundes?
Gibt man das mit ins Futter oder wie soll es verabreicht werden?

LG Andrea


RE: Zecken - susannehu - 14.10.2014

Aber ob sich ein Hund eine Zecke einfängt oder nicht, ist doch keine Frage des Immunsystems? Ich denke, die Zecken legen vorm Winter nochmal einen Endspurt hin um auch ja nochmal einen Wirt zu erhaschen.

Hast du das Kokosöl nur gefüttert?
Ich wende es auch äußerlich an und habe nie eine Zecke, wenn ich das mache. Vergesse ichs mal, hängen die Hunde voll.

LG, Susi


RE: Zecken - Lasay - 14.10.2014

Ich habe schon sehr oft festgestellt, dass die Hunde mehr Zecken mitbringen, wenn sie krank sind. Kokosöl wendete ich auch äußerlich an.


RE: Zecken - stefaniemar - 14.10.2014

Ich habe meinem Hund alle paar Tage einfach ein wenig frischen Knoblauch mit ein wenig Hüttenkäse unter das Futter gemischt. Der Hüttenkäse war eine Empfehlung meiner Tierärztin zum Aufbau der Darmflora.....natürlich muss man vorsichtig bei frischem Knoblauch sein, ob dieser auch vertragen wird. Der Nachteil ist halt eben, der Hund duftet definitiv nach Knofi....


RE: Zecken - Tatjana - 14.10.2014

Hier kannst Du nachlesen, wie man es berechnet (bei Tropfen schauen):

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-15929-post-196499.html#pid196499

Du kannst die Tropfen ins Futter geben und sie werden nach dem Gewicht des Hundes von der Humandosis aus berechnet.

LG Tatjana


RE: Zecken - andreali - 15.10.2014

Liebe Tatjana,

ich werde leider erst nächstes Jahr am Kurs teilnehmen und mit dem Link kann ich somit nichts anfangen. Sad Daher frage ich ja auch so blöd. Wink

Für alle zum Thema Zecken:
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Bernsteinkette gemacht. Seit meine diese trägt haben wir Ruhe. Davor habe ich auch Kokosöl aufgetragen und auch verfüttert. In der Zeit habe ich aber schon mal noch die ein oder andere Zecke absammeln müssen. Außerdem fand ich es lästig das Kokosöl ins Fell zu reiben.
Knoblauch gibt es bei uns sowieso zwei Mal die Woche eine halbe Zehe.

LG Andrea