Heilpraktikerschule Isolde Richter
Nachtkerzenöl - Katzen ? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html)
+--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html)
+---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html)
+---- Thema: Nachtkerzenöl - Katzen ? (/thread-16229.html)



Nachtkerzenöl - Katzen ? - andreS - 02.08.2014

Hallo Alle,
hab da mal eine Frage zum Nachtkerzenöl. Habe mal in einer Fortbildung gelernt,
dass es durchaus möglich sei , den Bedarf an Arachnindonsäue der Katze überr Nachtkerzen bzw. Borretschöl zu decken. Wenn ich alles richtig verstanden habe soll die Katze die Linolsäure in Arachnidonsäure umwandeln können. Bei Swanie habe ich nun gelernt, dass Katzen pflanzliche Fette so gut wie gar nicht verwerten können.

Hab ausserdem gelesen, dass die iNhaltstoffe die wichtig sinnd eh irgend wie nach ien paar Tagen nach öffnen des Öls verschwunden sind ?

Bin jetzt etwas unsicher wie ich mit dem Thema umgehe. Lachsöl empfeh ich eh. Arachnidonsäue sollte es doch übers Fleisch geben dumdium verwirrt bin fragendfragend


Wäre fein wenn jemand mir helfen könnte etwas Licht in dunkel zu bringen :-)

Danke
lieben Gruß

André


RE: Nachtkerzenöl - Katzen ? - utastietz - 05.08.2014

Wenn ich das richtig im Kopf habe, geht es sowohl beim Nachtkerzenöl wie auch dem Borretschsamenöl um die Gamma-Linolensäure. In der menschlichen Ernährung eingesetzt gemeinsam mit den Omega3-FS zum Ausgleich des Arachidonsäureüberschusses, den wir durch den erhöhten Fleischverzehr haben.


RE: Nachtkerzenöl - Katzen ? - Tatjana - 05.08.2014

Ich habe das folgendermaßen verstanden:
Arachidonsäure (gehört zu den Omege-6-Fettsäuren) kommt im Fleisch vor. Dies würde bedeuten, dass Katzen, die Fleisch oder viele Mäuse fressen mit Arachidonsäure versorgt wären.
Roher Kohl, Alge Kelp und Alge Agar haben einen sehr geringen Anteil an Arachidonsäure. Dies könnte die Katze ebenfalls verstoffwechseln.

Arachidonsäure aus Ölen kann die Katze nicht verstoffwechseln, weil ihr das hierfür benötigte Enzym fehlt. Deshalb würde es keinen Sinn machen, Öle wie Nachtkerzenöl zu füttern.

Zu dem Verschwinden von wichtigen Inhaltsstoffen nach dem Öffnen der Flasche kann ich Dir nichts sagen. Ich weiß nur, dass man geöffnete Öle wie Leinöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl zügig aufbrauchen soll, da sie nach dem Öffnen schnell ranzig werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich eher kleinere Flaschen zu benutzen. Faktoren für das ranzig werden sind: Gehalt von Vit. E, Temperatur, UV-Strahlung, Sauerstoff. Diese haben eine negative Wirkung auf die ungesättigten Fettsäuren.

Viele Grüße Tatjana


RE: Nachtkerzenöl - Katzen ? - andreS - 05.08.2014

Hey Danke schon mal für Eure Antworten, werd meine "alte" Dozentin mal anschreibe und sie noch mal nach Ihrer Empfehlung bzgl. der Nk Öls Fragen. hmmm mal sehen was sie sagt. :-)