![]() |
Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs (/thread-16110.html) |
Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Andrea - 25.07.2014 Endlich ist es geschafft. Das A ist weg - die Prüfung ist geschafft. Und was kommt jetzt???? Was würde ihr euch im Anschluss an die Prüfung wünschen? Was würde euch auf dem weiteren Weg helfen? Was fehlt euch noch? Sammelt doch in diesem Thread mal einfach eure Ideen und Gedanken. Zusätzlich hänge ich mal eine Umfrage an. Wir sind sehr gespannt auf eure Ideen, denn selbstverständlich sollen sich auch die fertigen Hps im Forum und an der Schule wohlfühlen und passende Angebote finden. Wir haben uns ja gestern beim Stammtisch für Hps (der zukünftig Arbeitskreis heißen wird) ausgetauscht und bereits einige Ideen ausgearbeitet, die ich hier näher vorstellen möchte: 1) Kurze Vorstellung verschiedener Seminare Hier sollen euch die verschiedenen Seminare und Fortbildungen der Schule vorgestellt werden, so dass ihr erkennen könnt, welche Ausbildungen und Seminare ggf. interessieren und für euren weiteren Weg sinnvoll sein können. 2) Symptom besprechen - inkl. der verschiedenen Therapie Hier könnte man ein Schwerpunktthema bzw. ein Symptom wählen: z.B. Kopfschmerzen. Und man würde sich mal anschauen wie z.B. die Sportheilkunde, die TCM, die Homöopathie usw. dieses Symptom behandeln würde. 3)Fallbeispiele Gemeinsam würden wir einen Fall besprechen, inkl. Diagnostik und Behandlung 4) Weitere Betreuung durch die Schule Natürlich betreut euch die Schule auch gerne nach der Prüfung weiter. Denn wir sind nicht nur eine Heilpraktiker - sondern auch eine Therapeutenschule. Gibt es aber etwas spezielles, dass ihr euch in diesem Rahmen wünschen würdet. 5) Wie geht es weiter mit der Praxisgründung? Hier haben wir zwar bereits Seminare von Silke wie Praxisgründung und Abrechnung. Aber gibt es noch etwas das hier benötigt? 6) diagnostisches Vorgehen in versch. Therapien Hier würdet ihr errfahren wie die Diagnostik in verschiedenen Methoden aussehen würde. Also wie diagnostiziert man in der TCM, der Frauenheilkunde usw. 7) Ein Patient - und nun? Er ist da - euer erster Patient. Seid ihr sicher wie genau ihr vorgehen würdet. Oder braucht ihr hier noch Unterstützung. 8) Workshop Würde euch ggf. ein Workshop interessieren. Hier würden also an einem Tag mehrere kurze Vorträge stattfinden. Also z.B. ein 45 minütiger Vortrag - dann Pause - dann der nächste Vortrag. Also ähnlich den bekannten Workshops bei lets work oder ähnlichen Treffen. Die Umfrage soll nur eine Anregung sein. Ergänzt bitte durch eure eigene Ideen und Wünsche. GLG Andrea ![]() RE: Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Anja Facchini - 25.07.2014 Ich hätte mir für die ersten Patienten gerne eine Art "roten Faden" gewünscht, bzw. welche verschiedenen Therapieverfahren und Heilmittel für ein Symptom/Beschwerden/Leiden in Erwägung gezogen werden kann. Zum Beispiel: Patient kommt mit Arthroseschmerzen Therapiemöglichkeiten mit - Gemmo/Phyto: Präparat xyz, Salbe xyz, Solunate-Nr. - Homöopathie: Rhus tox, etc. (Entsprechend dem Arzneimittelbild) - Schüssler-Salze, Bachblüten - physikalische Anwendungen, Massagen, PPT, Schröpfen - TCM: mögliche Akupunkturpunkte, Kräuter, Ernährung - Neuraltherapie, Homöosiniatrie - Blutwerte incl. Interpretation - Sonstige Therapien - Schröpfen - Orthomolekulare Medizin Mittlerweile - learning bei doing - habe ich durch meine Patienten viel gelernt und bin mit Glück gesegnet, dass durch die geschickte Kombination mehrerer Therapiemöglichkeiten sich in kürzester Zeit messbare Erfolge einstellen. ![]() RE: Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Katrin - 25.07.2014 Ich hätte gerne mehrere Möglichkeiten angekreuzt, es war aber nur eine möglich. Ein Patient kommt, was dann...fände ich gut Fallbeispiele finde ich auch super, aber das lässt sich vielleicht ja auch kombinieren. Evtl. ein Austausch über Anamnesebögen - gebe ich die im Vorfeld ab oder nicht, was sind für mich wichtige Fragen und warum. Welche Untersuchungstechniken wende ich grundsätzlich an... LG Katrin RE: Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Daniela Starke - 25.07.2014 Ich fände es auch klasse, wenn wir vielleicht so nach und nach für die wichtigsten Erkrankungen eine Art HP-Wiki erstellen könnten. Also z.B. mein Patient hat Morbus Crohn - welche Therapie könnte hier helfen und was kann ich tun. Also ähnlich wie Sunny geschrieben hat. Oder eben Dein Punkt 2. Das fände ich sehr hilfreich. So ein paar Ansatzpunkte helfen einem selber weiter schon mal mit etwas anzufangen und dadurch macht man ja auch gleich Erfahrungen. Wobei mir persönlich auch noch mal helfen würde im Bezug auf die TCM. Fallbeispiele und wie komme ich über die TCM zur Diagnose. RE: Was wünscht ihr euch als frisch - gebackene HPs - Andrea - 26.07.2014 So, ich habe einen Fehler gemacht. Jetzt habt ihr auch die Möglichkeit mehrere Antworten zu geben. Ich kann mich euch anschließen: Ich fände Anjas Punkt interessant. Also ein Symptom - und man überlegt wie man mit dieser Erkrankung umgehen kann. Also welche Therapien sind wirksam. Wie gehen versch. Therapeuten an dieses Erkrankung heran. Den Vorteil finde ich, dass man auch von Therapien hört, die man ggf. noch nicht anwendet. Gerade über diese Möglichkeit habe ich mich sehr gefreut. Denn so wusste ich zu welchen Therapien ich mich ggf. anmelden könnte. Dies könnte man dann ja wirklich gut mit einem HP Wiki kombinieren - wie es Daniela vorgeschlagen hat. So etwas wäre super, man hätte im Prinzip eine "Karteikarte" die ich dann ziehen könnte. Fallbeispiele interessieren mich sehr. Die werden wir aber dann auch bei unserem Arbeitskreis HP besprechen. Ein Patient was nun würde mich immer noch sehr interessieren. Ich habe inzwischen einen Weg. Aber mich würde interessieren, wie machen es andere HPs. Kann ich etwas ändern, umstellen oder verbessern. Dann gab es anfangs viele Fragen wie Katrin es angesprochen hat. Welchen Anamnesebogen, welchen Aufklärungsbogen?, welches Abrechnungsprogramm, wie schreibe ich eine Rechnung usw. AUch hier hätte man ggf. gemeinsam einen Pool an Dokumenten erstellen können. Auch verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten finde ich interessiert. |