![]() |
Stuhlbefund - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Stuhlbefund (/thread-16104.html) |
Stuhlbefund - monauel - 24.07.2014 Hallo, Meine Patientin hat folgende Abweichungen der Normwerte : E.coli : < 10^4 ( normal : 10^6-10^7 ) E.coli Biovare : 4x10^7 ( normal : <10^4 ) Enterobacter Species : 6x10^7 ( <10^4 ) pH-Wert : 7,0 ( normal : bis 6,5 ) sIgA : < 277 ( normal : ab 510 ) Zur Verminderung der Fäulniskeime habe ich bereits eine fett-und eiweißarme Ernährung mit hohem Ballaststoffanteil und Erhöhung der Trinkmenge empfohlen. Kann man ( insbesondere in Hinblick auf das verminderte sIgA und die bei der Patientin vorliegende chronische Infektanfälligkeit ) phytotherapeutisch / homöopathisch o.ä. unterstützen ? Die Patientin hatte vor der Stuhluntersuchung bereits eine Darmsanierung mit Symbioflor ( Pro-/1/2 ) durchgeführt... Danke für Eure Tipps und liebe Grüße Mona RE: Stuhlbefund - monauel - 29.07.2014 Schubs....Hat jemand noch Tipps für mich ? Sicherheitshalber lasse ich im Labor noch die Serum-Immunglobuline bestimmen. Ist zwar ein anderer Syntheseweg als das sekretorische IgA, aber ich gehe wegen der Anaphylaxie-Gefahr bei Transfusionen lieber auf Nummer sicher und lasse es checken :-) LG Mona |