![]() |
Vollmond und Mondphasen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Vollmond und Mondphasen (/thread-15981.html) |
Vollmond und Mondphasen - Isolde Richter - 16.07.2014 Achtet ihr auf die Mondphasen? Ist das überhaupt ein Thema für euch? Schlaft ihr bei Vollmond? Schneidet ihr euch nur bei abnehmenden Mond die Fingernägel? Setzt ihr Fastenkuren nur bei abnehmendem Mond an? Bin sehr auf eure Meinung gespannt. ![]() RE: Vollmond und Mondphasen - nadinefra - 16.07.2014 Spannendes Thema, was mich auch immer wieder beschäftigt. Ich reagiere nämlich immer mehr mit Schlafstörungen bei Vollmond. An meinem Schlafverhalten kann ich zuverlässig sagen wann Vollmond ist. Ich habe unruhige Beine und dämmer höchstens mal so weg, aber an richtig schlafen ist da nicht zu denken. Ansonsten habe ich mich noch nicht weiter an den Mondphasen orientiert, was vielleicht aber doch sinnvoll wäre wenn ich so darauf reagiere. Bin gespannt, was hier noch so berichtet wird. RE: Vollmond und Mondphasen - Antje - 16.07.2014 Meine Mutter achtet ganz streng auf die Mondphasen. Hab mir schon den ein oder anderen Vortrag anhören müssen. ![]() Ich hab mich auch schon operieren lassen in einer ganz schlechten Phase weil ich da einen Termin bekommen hab und es dringend war. War kein Problem aber da hab ich auch die entsprechenden Warnungen hören müssen. Zum Glück bin ich nicht so leicht zu beeinflussen. Interessant finde ich, dass nicht alle Vollmondphasen gleich zu sein scheinen, was den Schlaf betrifft. Über viele Jahre beobachte ich bei der Arbeit, dass manchmal bei Vollmond totale Unruhe ist nachts und bei anderen Vollmonden scheinen die Menschen besonders gut zu schlafen. Bei der Entwurmung von meinem ständig verwurmten Pferd hab ich die letzten Jahre nur nach Mond entwurmt. Ob das funktioniert hat oder die alternative Zusatzbehandlung, kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall wurde es besser obwohl ich die Chemie runter gefahren hab. LG Antje RE: Vollmond und Mondphasen - Sabine (Kiel) - 16.07.2014 Meine Mutter weiß zu berichten, dass ich bereits als kleines Kind regelmäßig an 1 bis 2 Nächten pro Monat vom Kinderbett ins elterliche Schlafgemach "übergesiedelt" bin. Irgendwann hatte sie den Zusammenhang zu den Vollmond-Nächten erkannt. Auch heute liebe ich Vollmond-Nächte sehr! Eigentlich gehöre ich eher zu den Menschen, die immer viel Schlaf benötigen. Bei Vollmond jedoch, bin ich besonders aktiv, kaum müde und fühle mich insgesamt recht gut. Auf Mondphasen habe ich bislang nicht geachtet - vielleicht sollte ich dies aber mal überdenken ![]() Viele Grüße aus Kiel! RE: Vollmond und Mondphasen - Ilona Einfeldt - 16.07.2014 Ich achte und reagiere sehr auf Mondphasen. Auch bei der Gartenarbeit sollte man auf die Mondphasen achten und bei meiner Arbeit frage ich immer nach Besserungen oder Verschlechterungen bei Voll- oder Neumond. Da gibt es auch viele homöopathische Mittel, die die Mondphasen im Arzneimittelbild haben. Ich selbst schlafe noch schlechter als sonst bei Vollmond und auch meine Katzen sind unruhiger. Meist hat mein Rabaukenkater um den Vollmond auch mehr Raufereien. Mein Vater war früher bei der Berufsfeuerwehr und man nannte Vollmondnächte da "Die Nacht der langen Messer". Es waren in den Vollmondnächten vermehrt Einsätze mit sehr viel Gewalt. Ich glaube, dass der Mond einen großen Einfluss auf uns Lebewesen hat. Immerhin gibt es Ebbe und Flut und wir Menschen bestehen aus seeeeehr viel Wasser ;-) RE: Vollmond und Mondphasen - Stefania-Katze - 16.07.2014 Oh ja, ich liebe den Mond! Und ich liebe Vollmond! Vollmondnächte sind wundervoll - so hell und mystisch! Ich kann mich dann gar nicht losreißen und würde am liebsten die ganze Nacht in den Himmel starren und träumen! ![]() Früher hab ich mir bei Vollmond die Haare gefärbt. Heute achte ich eher darauf, wie die Menschen so drauf sind an Vollmond. Viele sind aggressiver, besonders im Straßenverkehr kann man das beobachten. Wenn Stadtfeste an Vollmond sind, dann trinken die Leute besonders viel und es kommt eher zu Randale. Schlafstörungen habe ich in Vollmondnächten überhaupt nicht. Dafür aber an Neumond. Also ich lebe nicht streng nach den Mondphasen, aber es ist interessant zu beobachten, was passiert. Spannend ist auch, dass der Vollmond in den einzelnen Monaten eigene Namen hat wie "Heumond" im August, "Blutmond" im August, Schneemond im November etc. Jetzt gerade haben wir ja abnehmenden Mond, dann reguliert sich normalerweise auch wieder das Gewicht, während sich rings um die Vollmondphasen schon mal gerne Wasser ansammelt. Liebe Mondgrüße an euch ![]() RE: Vollmond und Mondphasen - Isolde Richter - 21.07.2014 (16.07.2014, 12:19)Antje schrieb: Interessant finde ich, dass nicht alle Vollmondphasen gleich zu sein scheinen, was den Schlaf betrifft. Das ist mir bei meiner Praxistätigkeit auch ganz stark aufgefallen. Es gab Vollmondphasen, da klagte jeder 2. Patient: "Ich kann üüüüberhaupt nicht schlafen." Bei anderen Vollmondphasen kamen keine solchen Klagen. Dann hört man auch immer wieder, dass es Untersuchungen gäbe, nach denen sich das mit den Schlafstörungen zu Vollmond nicht bewahrheiten würde. Dann gibt es wieder Phasen, da klagen die Mädels unisonor "Konnte mal wieder üüüüberhaupt nicht schlafen". ![]() Deshalb interessieren mich eure persönlichen Erfahrungen. RE: Vollmond und Mondphasen - Simone K. Ammann - 12.03.2017 Ich beschäftige mich sehr mit Mondphasen und es geht mir so, dass ich bei Vollmond und zwei drei Tage davor überhaupt nicht gut schlafen kann... und wenn ich schlafe träume ich ganz wilde Sachen und bin am nächsten Tag total gerädert. Ich finde es ein sehr spannendes Thema. Auch hab ich einen Zahn der immer mal wieder meint er muss rum spinnen, meine Zahnärztin kann nix feststellen er ist in Ordnung. Ich habe festgestellt, dass er sich immer bemerkbar macht, wenn es auf Vollmond zu geht und ich unter starker nervlicher Belastung stehe... wenn dann alles vorbei ist, ist auch mein Zahn wieder brav. Und ich lagere vermehrt Wasser an Vollmond ein. |