![]() |
Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html) +---- Thema: Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung (/thread-15665.html) |
Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung - CarmenBrueckner - 17.06.2014 Moin moin hat jemand von Euch Erfahrungen mit Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung (bei FuMi-Allergie)? Swanie? Dazu muss ich aber doch genau wissen, worauf der Hund reagiert, oder? Ist das sehr belastend für den Hund? RE: Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung - Franziska Siegel - 19.06.2014 Ich spritze im 14tgl Rhytmus die Hyposensibilisierung. Diagnostiziert wurde von ca 4 Jahren Allergie -Hausstaubmilbe, Gräser Pollen. Dazu kommt noch Futtermittelunverträglichkeit. Die letzten Jahre hatte ich den Eindruck dass sie Sensibliliserung sehr gut geholfen hat. Allerdings heuer ist es sehr mühsam. Vorallem die Gräser. Es ist aber auch schwer zu sagen wie es ohne Senibilisierung wäre. Die Futtermittelunverträglichkeiten habe ich mit Ausschluss sehr gut in Griff bekommen. RE: Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung - Antje - 19.06.2014 Hallo Carmen, man kann auch eine Behandlung mit potenziertem Eigenblut versuchen. Dazu braucht man nicht genau wissen, worauf der Hund allergisch ist. Weil so genau festlegen lässt sich das sowieso nicht immer weil sich auch Allergien verändern. LG Antje RE: Desensibilisierung/ Hyposensibilisierung - CarmenBrueckner - 25.06.2014 ich schubse das nochmal hoch .... |