![]() |
Ansteckungsverdächtiger - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-153.html) +------ Thema: Ansteckungsverdächtiger (/thread-15576.html) |
Ansteckungsverdächtiger - Bonnie2000 - 09.06.2014 Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe Probleme, die Definition zu verstehen: Person, von der anzunehmen ist, das sie Krankheitserreger aufgenommen hat, ohne krank, krankheitsverdächtig oder Ausscheider zu sein. Ist hier gemeint, dass der Verdacht besteht, dass diese Person sich angesteckt hat? Also nicht, dass sie andere anstecken könnte? Denn dann würde es für mich keinen Sinn machen? RE: Ansteckungsverdächtiger - Petra Ochs - 09.06.2014 Hallo Bonnie, ich gebe Dir mal ein Beispiel bei den Windpocken, dann ist es besser verständlich: Wenn im Kindergarten die Windpocken sind, dann ist das Kind ein Ansteckungsverdächtiges, das bisher noch keine Windpocken hatte und nicht geimpft wurde. Denn Windpocken sind hochkontagiös (und es ist somit anzunehmen, dass das Kind sich angesteckt hat) und während der Inkubationszeit schon andere anstecken könnte, ohne selbst bisher Krankheitszeichen zu haben. LG Petra RE: Ansteckungsverdächtiger - Bonnie2000 - 09.06.2014 Danke Petra, so kann ich es mir schon viel besser vorstellen! |