![]() |
Anthropozoonosen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-153.html) +------ Thema: Anthropozoonosen (/thread-15543.html) |
Anthropozoonosen - Bonnie2000 - 06.06.2014 Kennt jemand ein paar Beispiele für Anthropozoonosen? Im Lehrheft steht als Beispiel die Influenza. RE: Anthropozoonosen - PetraR - 06.06.2014 Ich habe damals auch gegooglet und bin nicht fündig geworden. Selbst im Schweitzer und im Pschyrembel steht da nichts zu. RE: Anthropozoonosen - Isolde Richter - 06.06.2014 Den Begriff Anthropozoonose benutzt man, wenn man zum Ausdruck bringen möchte, dass die Erkrankung vom Mensch auf das Tier übertragen wurde. Nehmen wir an ein mit Influenzaviren Infizierter betritt einen Schweinemaststall und infiziert die armen, abwehrgeschwächten Schweine. Es entwickelt sich nun eine schwere Seuche unter den Schweinen. Der Schweinehalter sagt nun: Es handelt sich um eine Anthropozoonose und bringt damit zum Ausdruck, dass die Ansteckung vom Mensch auf das Tier erfolgt ist. Es sagt noch nichts darüber aus, ob diese Erkrankung auch als Zoonose auftreten kann - ob also der Erreger vom Tier auf den Menschen übertragbar ist. Möchte man das zum Ausdruck bringen spricht man von einer Zooanthroponose. Von daher erschließt sich einem aus dem Zusammenhang ganz genau, was gemeint ist. RE: Anthropozoonosen - Gini - 07.06.2014 Die Amöbenruhr zählt man auch zu den Anthropozoonosen. LG Gini Aber auch ne stinknormale Erkältung kann man als Mensch auf sein Tier übertragen, auch dann würde man sagen das es sich um eine Anthropozoonose handelt....wenn man will ;-) Es ist einfach nur der Ausdruck vom Mensch auf das Tier und zeigt damit gleichzeitig auch das es Beide treffen kann, ergo Zoonosen. |