![]() |
als HP nach Italien - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktiker (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-538.html) +---- Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-376.html) +---- Thema: als HP nach Italien (/thread-15324.html) |
als HP nach Italien - nini - 19.05.2014 Hallo ihr Lieben, ich werde in Kürze nach Italien auswandern, nachdem ich erst letzten Sommer glückliche HP geworden bin. Ich weiß, daß ich in Italien den Beruf nicht ausüben kann und frage mich, wie ich das für mich lösen könnte. Gibt es jemanden im Forum, der diese Erfahrung schon gemacht hat? Außerdem bin seit ein paar Tagen Phytotherapeutin ![]() Weiß jemand, wie es mit diesem Beruf in Italien aussieht? Ist das Berufsbild einer "Kräuterkundlerin" geschützt? Für Tipps, Hinweise und Ratschläge bin ich sehr dankbar! Liebe Grüße. Nina RE: als HP nach Italien - Martina Carmen Lamping - 19.05.2014 Liebe Nina, Ich lebe in Italien und bin HP. Du darfst hier in Italien als "Naturopata" arbeiten, d.h. aber eher Beratung. Du darfst Bachblüten, Homeöpathie und Phytotherapie empfehlen, wenn du die entsprechende Ausbildung nachweisen kannst. Blutabnehmen, Spritzen, Akupunktur, eben alle invasive Behandlungen sind aber leider den Ärzten vorbehalten. Auch als Ernährungs-und Gesundheitsberater bist du eingeschränkt im Sinne, dass du keine Diäten aufstellen darfst. Empfehlung und Beratung ist erlaubt. Setze dich doch am besten mit Herrn Dr. Rudy Lanza von der italienischen Vereinigung der Naturopathen und Heilpraktiker in Turin in Verbindung, die heisst FNNHP ( Federazione Nazionale Naturopati Heilpraktiker,Tel : 39 0121 901438), wie du siehst, stehen wir sogar im Titel. Der Verein bietet auch im Rahmen der Mitgliedschaft eine Berufshaftpflichtversicherung bis 2Mil Euro an, für den Beitrag von 200 Euro jährlich. Ausserdem gibt's rechtliche Beratung. Berufshaftpflichtversicherungen und Rechtschutzversicherungen sind hier unbekannt. Alles Gute, Martina RE: als HP nach Italien - nini - 20.05.2014 Liebe Martina, ganz herzlichen Dank für deine wertvollen Tipps und die Kontaktdaten! Das hört sich ja alles ganz gut an. Jetzt muß ich nur noch die Sprachbarriere überwinden. Irgendwie hört das Lernen nie auf...... ![]() Dir auch weiterhin alles Gute! ![]() RE: als HP nach Italien - Martina Carmen Lamping - 20.05.2014 Liebe Nina, ein Trost: Ich bin ohne ein einziges Wort italienisch zu können meinem Liebsten gefolgt. Ich konnte doch nicht riskieren, dass mir ein seltenes Exemplar entwischt.... ![]() Nach mittlerweile 24 Jahren, 5 davon allerdings in den USA, kann ich immer noch nicht so gut italienisch, dass der gewaltige Akzent verschwindet. Nach zwei Sätzen bin ich als Ausländerin entlarvt. Meistens vermutet man in mir die Amerikanerin, wenns hochkommt, eine Eingeborene irgendwelcher Ostblockstaaten. ![]() Damit kann man gut leben ![]() RE: als HP nach Italien - nini - 20.05.2014 Ich bin auch dem Charme eines italienischen Einzelstücks erlegen. ![]() Ja, ich glaube, die 'tedesca' wird sprachlich unverkennbar bleiben. Vielleicht gelingt es mir, mehr mit dem Herzen zu sprechen... ![]() Tanti saluti nach bella Italia! Nina |