Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost (/thread-14456.html) Seiten:
1
2
|
18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Guten morgen, ihr Lieben ich habe mal wieder ein Rätsel für euch am Dienstag morgen ![]() Habt ihr Lust mitzumachen? Das würde mich sehr freuen. Also: Zur Info für unsere "Neuen": Jeder darf mitraten, stellt euch einfach vor, ihr sitzt in eurer Praxis und ein Patient kommt zu euch und beginnt mit diesem Satz: "Ich habe seit 2 Tagen Husten und außerdem über 39 Fieber und fühl mich auch ganz schlapp" Nun seid ihr gefragt: Wie geht ihr vor? Was fragt ihr, was macht ihr? Was denkt ihr? Äußert gerne auch eure Vermutungen und differentialdiagnostische Überlegungen. Je mehr ihr schreibt, umso interessanter ist es zum nachlesen. ![]() Ich freu mich auf eure Kommentare und Fragen! ![]() Liebe Grüße Sonja RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Andrea Marka - 04.03.2014 Dann fang ich mal an:-) Wie sind die Vitalfunktionen: RR und Puls. Alter und Geschlecht RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Liebe Andrea, wie schön, auf dich ist Verlass..... ![]() ![]() RR und Puls: 135/80 und 91 Alter und Geschlecht: 67Jahre, männlich Sehr guter Einstieg und wichtige Fragen! ![]() RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Gibt es Schwankungen in der Temperatur? Auslandsaufenthalt? Knochenschmerzen? Nachtschweiss? Gewichtsverlust? Raucht unser Patient? Hatte er Kontakt zu Tieren? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Liebe Petra, schön, dass du miträtst. ![]() Gibt es Schwankungen in der Temperatur? ja Auslandsaufenthalt? Nein Knochenschmerzen? Nein Nachtschweiss? momentan schon bei diesem hohen Fieber, sonst nicht Gewichtsverlust? nein, er wirkt adipös Raucht unser Patient? Nein, früher mal Hatte er Kontakt zu Tieren? Nein Was kommt euch denn so an möglichen Erkrankungen in den Sinn? Was macht ihr nun mit dem Patienten?? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Was für Schwankungen haben wir denn? Ich werfe mal ein bisschen Verdacht in den Raum Bronchitis Pneumonie Legionellose Ornithose keuchhusten Influenza Lungen Tbc Bronchialkarzinom Bronchiektasen Lungenemphysem Atelektasen Q-Fieber Typhus RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Liebe Petra, das ist super! ![]() Das ist ja schon ne Menge........nun müssen wir nur noch durch Anamnese und IPAF (Inspektion - Perkussion - Auskultation - Funktionsüberprüfung) nach dem Ausschlussverfahren den Kreis der Verdächtigen enger ziehen. ![]() Was für Schwankungen haben wir denn? Euer Patient gibt an, er hätte immer wieder Schübe an Schüttelfrost und er fühlt sich allgemein einfach krank. ![]() Was nun? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Andrea Marka - 04.03.2014 Ich hätte gern eine genauer Fieberbeschreibung. Höhere Werte immer bei Schüttelfrost? Genaue Fieber Kurve - biphasisch, undulierend....... LK- Schwellungen? Und wie ist denn der Husten? Blutig, schleimig, eitrig. Menge des Auswurfs? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Schmerzt der Husten? Sputum interessiert mich natürlich auch ![]() Gibt es Vorerkrankungen? Nimmt er Medis? Weitere symptome vorhanden wie Kopf-Hals - und Bauchschmerzen? Was hat der gute Mann gearbeitet? Allergien bekannt?? Wie sieht er aus?blass,rot,schweissig? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Liebe Andrea, der Patient klagt ja über selbst gemessenes Fieber und dass der Schüttelfrost immer wieder kommt. Er hat leider keine Fieberkurve dabei. ![]() ![]() Zuhause hatte er über 39 Grad, einmal sogar 39,7 Grad. Ok, du misst in deiner Praxis die Temperatur des Patienten: 38,9 Grad Liebe Petra, jawoll! Das Sputum wollen wir sehen! ![]() ![]() es sieht gelblich-bräunlich aus Schmerzt der Husten? Ja, wenn der tief einatmet, verspürt er auch einen rechtsbetonten stechenden Schmerz im Brustkorb Gibt es Vorerkrankungen? Ja, Glaukom und Zustand nach Bypass OP bei KHK Nimmt er Medis? ASS Prophylaxe Weitere symptome vorhanden wie Kopf-Hals - und Bauchschmerzen? Ja, wenn der tief einatmet, verspürt er auch einen rechtsbetonten stechenden Schmerz im Brustkorb Was hat der gute Mann gearbeitet? Bürokaufmann Allergien bekannt?? Nein Wie sieht er aus?blass,rot,schweissig? dyspnoeisch, deutlich reduzierter Allgemeinzustand, leichte Lippenzyanose, Bläschen und verschorfte Areale am linken Mundwinkel Sehr gute Überlegungen ![]() Verdachtsdiagnosen: Bronchitis Pneumonie Legionellose Ornithose keuchhusten Influenza Lungen Tbc Bronchialkarzinom Bronchiektasen Lungenemphysem Atelektasen Q-Fieber Typhus RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Ja,ich habe einen Verdacht.Der steht nur nicht mit auf der Liste ![]() bevor ich aber ausschliesse und meinen Verdacht äussserr,würde ich gerne noch Thoraxperkussion und Auskultation machen. Bin gespannt,was ich höre RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Andrea Marka - 04.03.2014 Ich hätte gern noch gewusst ob wir ein Enanthem oder Exanthem sehen können..... RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 04.03.2014 Ihr seid ja soooo gut! ![]() ![]() Nein, ein Exanthem oder Enanthem ist nicht zu sehen. Also, kommen wir nun zur Perkussion und Auskultation des Thorax: Herztöne rhythmisch, keine pathologischen Geräusche, Lunge: Klopfschall abgeschwächt, über der rechten Lunge dorsal abgeschwächtes Atemgeräusch und feinblasige Rasselgeräusche, Bronchophonie positiv, linke Lunge unauffällig, Abdomen unauffällig, Petra, ich wette, deine Vermutung hat sich nun zerschlagen, oder? ![]() ![]() Ihr schafft das. Ich muss nun zu einem Termin, aber ich würde mich freuen, wenn ihr schonmal unsere Liste der Verdachtsdiagnosen stutzt, aber bitte mit Begründung. Bin gespannt, was übrig bleibt. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Ja hat es sich ![]() Ich mach Mittag und dann guck ich mal weiter ![]() RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 04.03.2014 Ich schliesse mal ein bisschen aus ![]() Bronchitis--> wir hätten keinen pos. Bronchophonie Pneumonie Legionellose-->Da müsste er wohl im Hotel übernachtet haben und Uralub war ja nicht. Ornithose --> Kein Kontakt zu Tieren keuchhusten--> Fieber ist zu hoch Influenza Lungen Tbc--> Der Auswurf ist nicht Parmesankäseartig Bronchialkarzinom--> fehlende B-Symptomatik Bronchiektasen Lungenemphysem--> hier hätten wir eine negative Bronchophonie Atelektasen--> macht keine Rasselgeräusche Q-Fieber--> Zoonose Typhus--> da fehlt die Hauterscheinung Ich denke,wir haben es mit einer Lobärpneumonie zu tun.Die geht mit hohem Fieber,Schüttelfrost und schlechtem Allgemeinzustand einher. Die Untersuchungsbefunde passen auch RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Junimond - 04.03.2014 Hallo! Ich gehe mal davon aus, dass er die ASS-Prophylaxe aufgrund seiner Vorerkrankung bekommt und nicht, weil sich vor Kurzem eventuell Beschwerden eingestellt hatten, die auf eine Thrombose hindeuten? (Routinefrage nach Länge der ASS Anwendung). Bauchschmerzen hatte er indirekt verneint, würde ich nochmal nachfragen, auch nach Übelkeit und Erbrechen, sowie Kopfschmerzen. Ausschluss: Influenza: eher trockener Husten, oft mit Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, starken Gliederschmerzen. Bronchiektasen: große Menge an Auswurf, typischer Geruch, der oft auch den Patienten auffällt. Ich würde mir noch die Hände zeigen lassen, um Finger genauer zu untersuchen. Obwohl die Symptome auf eine entzündliche Ursache hindeuten, gibt es hier eventuell Hinweise darauf, ob eine Pneumonie auch als Komplikation einer vorliegenden Erkrankung resultiert. Ansonsten ist meine Verdachtsdiagnose auch Entzündung des Lungengewebes, eventuell mit Plaurabeteiligung RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 05.03.2014 Guten morgen, ich wusste, auf euch ist Verlass. ![]() ![]() Petra, danke für die wirklich gute Bearbeitung der Liste mit Verdachtsdiagnosen. ![]() Bleibt also: Pneumonie Influenza Bronchiektasen Liebe Anni, schön, dass du dich beteiligst! Und super deine Anregungen! ![]() Richtig, die ASS Gabe ist prophylaktisch wegen der KHK! Auf deine Frage: Keine Übelkeit, kein Erbrechen...... Mich interessiert deine Frage nach der Fingeruntersuchung. ![]() Magst du uns erklären, was du erwarten würdest bei welcher Erkrankung. Das ist für alle HPAs sicher interessant! ![]() So, wie können wir nun weiter vorgehen? Was macht ihr eigentlich mit dem Patienten, wenn ihr den Verdacht auf eine dieser Erkrankungen habt? Welche Therapie? Er sitzt ja noch vor euch! Heute mittag, denke ich, gibt es die Auflösung. ![]() Liebe Grüße Sonja RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - PetraR - 05.03.2014 Ich denke,die bronchiektasen können wir auch ausschliessen,wobei mich der Geruch des Sputums schon interessieren würde ![]() Hat er Bronchieektasen gehört er zum Pulmologen. Bei einer Pneumonie gehört er zum Arzt. Wenn Bakteriell bedingt,dann braucht er bei der Symptomatik wohl ein AB ![]() RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Julia_ - 05.03.2014 Sputum ist gelblich-bräunlich. Könnte also ne Virusinfektion sein mit Anteil von altem Blut. Husten ist erst seit 2 Tagen. Erst mal unbedenklich. Fieber ist hoch Patient wirkt adipös, leicht zyanotisch Vorgeschichte KHK-- > Gefäßerkrankung! Schmerzen beim tiefen Atmen, rechtslastig Klopfschall re dorsal abgeschwächt, feine Rasselgeräusche. Hat er Nykturie? Ödeme? Orthopnoe? Stauungszeichen Zungenvenen? Zunge normalgefärbt? Körper wehrt sich durch Fieber gegen irgendwas. Körper wehrt sich durch Husten gegen irgendwas. Das irgendwas macht rechtslastige Schmerzen bei Raumforderung des Brustkorbes. Klopfschall gedämpft uund Atmemgeräusche minder hörbar re Seite. Heißt, dass das irgendwas Gewebe beeinflusst hat. Luft wird es nicht sein, da Luft den Schall nicht abgedämpft hätte. Immunsystem ist geschwächt. Mindwinkel verschorft. Kann Herpes sein, kann ne Fressecke durch Vitaminmangel oder Bezug zu Darm sein. Wie sehen seine Nasenflügel aus? Re auffällig? MIt Bezug zur Lunge. Hat er Trauer? Bezug zur Lunge. Schüttelfrost zeigt fehlendes Prana. Kälte. Wie sehen die Blutwerte aus? Immunsystem ist unten. Körper arbeitet. Der Mann ist älter, adipös und hat ne Vorgeschichte am Herzen. Eh Risikopatient. Mir ist nicht gut damit, ihn so nach Hause zu schicken. Es kann was harmloses sein, das sich durch Thymianbäder, Lungenkraut und Ruhe, Licht und Liebe selbst reguliert, aber ich seh auch, dass der Körper schon überfordert ist. Sauerstoff fehlt. Da das Immunsystem geschwächt ist, kann es auch ne Infektion sein. Oder gab es ein Trauma? Ist er gestürzt? Muss ja nur ein Sturz auf die re Seite gewesen sein, Rippen verletzen Lunge, Gewebe reagiert mit Stress, Luft oder Flüssigkeit tritt ein, Sauerstoffversorgung ist unterbrochen usw. Dann passt auch der Husten mit geronnenem Blut. Nee, also mir wär das zu heiß. Sputum mit bräunlichen Anteilen, Herzgeschichte gehabt, leicht blaue Lippen, hohes Fieber, Schmerzen und Risikopatient sowieso. Würde beim Lungenfacharzt anrufen und den fragen. Mein Wissen reicht nicht aus, um nen (bevorstehenden) Notfall auszuschließen. ( Aber ich hab ja das Thema Lunge und Infektionen auch noch nicht gelernt ^^) Was meint iihr? RE: 18. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Husten und Schüttelfrost - Sonja Harwardt - 05.03.2014 Liebe Julia, danke für deinen wertvollen Beitrag und die ganzheitlichen Überlegungen. ![]() Ich erlöse euch nun, weil Petra es im Grunde sehr gut gelöst hat. Bravo!! Auflösung: Alle Untersuchungsergebnisse, die ihr in der Praxis erheben könnt, deuten auf eine Lobärpneumonie des rechten Lungenlappens hin. Eventuell ist noch die Pleura mit betroffen, was die stechenden Schmerzen bei der Einatmung erklären würde. Da dies eine Antibiotikatherapie bedeuten würde, ist die Überweisung zum Arzt unerlässlich. Röntgen, Sonographie, CT-Thorax, Labor und Erregerdiagnostik würden Klarheit bringen. Danke, dass ihr mitgeraten habt! Liebe Grüße Sonja |