![]() |
1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Bachblütenberater (BBB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-378.html) +---- Forum: Aktuelles und Wichtiges (BBB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-358.html) +---- Thema: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! (/thread-14366.html) |
1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - Gudrun Nebel - 24.02.2014 Liebe Bachblütenfreunde ![]() Der nächste Bachblütenkurs fängt ja erst im September 2014. Um den neuen Teilnehmern schon mal einen Einblick in das interessante Thema zu gewähren und den Teilnehmern vom letzten Kurs die Möglichkeit zum Üben zu bieten, habe ich mir kleine Bachblüten-Spiele ausgedacht! Der Karneval oder der Fasching steht vor der Tür. Viele Menschen mögen ihn, verkleiden sich und können einfach ein paar Tage abspannen, die Sorgen zu Hause lassen und richtig toll feiern. Manche Menschen haben aber das ganze Jahr Fasching. Das heißt, sie verkleiden sich immer oder oft oder tragen ihre Maske besonders in Gesellschaft sehr gern. Hier kommen die Fragen: 1. Welche Bachblüte ist gemeint? 2. Welche menschlichen Charaktere werden von dieser Blüte angesprochen? So, nun bin ich gespannt auf Eure Antworten ![]() RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - tilly - 24.02.2014 Gute Idee Gudrun ![]() Die Bachblüten kommen bei mir gerade sowieso zu kurz. Das sollte Agrimony sein. RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - Gudrun Nebel - 24.02.2014 Wunderbar, liebe Martina ![]() Wer kann denn noch etwas über Agrimoney sagen? Und dann die zweite Frage nach den Charaktertypen? Wer mag kann auch etwas zu Kindern schreiben - oder auch zu den Tieren! Bis zum Aschermittwoch ist noch Zeit ![]() RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - anigeR - 25.02.2014 Beim Menschen würde ich sagen Typ Klassenclown, nach außen fröhlich, sucht Ablenkung, innerlich aber quälende Gedanken die weiterschlummern/weiterabeiten. Tiere zeigen ebenso durch unauffälliges Verhalten nur eine vorgespielte Fassade. Der Agrimony Charakter ist harmoniebedürftig und sensibel. Es kann auch eine Neigung zur Sucht vorhanden sein RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - Ilona Einfeldt - 26.02.2014 Zu den Tieren kann ich aus der Praxis noch ein paar Informationen beisteuern: Tiere, die Agrimony benötigen sind sehr harmoniesüchtig, mögen innerhalb der Familie keinen Streit, werden dabei unruhig und drängen sich auch dazwischen. Sie neigen dazu ihr Fressen gierig herunterzuschlingen bis nichts mehr da ist und sind deswegen häufig auch übergewichtig. Sie sind häufig unruhig, schnell abgelenkt und irritiert und verlieren deswegen auch schnell die Lust an allem, z.B. wenn man mit ihnen spielt. Auffällig ist, dass diese Tiere von der Körperhaltung meist angespannt sind und auch so aussehen als würden sie glücklich und zufrieden sein und doch kann man in ihren Augen eine gewisse Traurigkeit erkennen und als empathischer Therapeut diese Traurigkeit auch spüren. Es gibt noch ganz viele Auffälligkeiten auch im Bereich der körperlichen Symptome, aber so ist das Gesamtbild einmal grob zusammengefaßt ;-) RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - Gudrun Nebel - 27.02.2014 Für die Tiere hast Du das schön beschrieben, liebe Ilona! Herzlichen Dank! Wie reagieren Menschen, die Agrimoney momentan gut gebrauchen können? Wie erkennt man einen Agrimoney-Typen? Wie uns anigeR geschrieben hat, sind ja gerade diese Menschen fröhlich. Brauchen also doch eigentlich keine Bachblüten, oder? RE: 1. Bachblütensuchspiel: Die Bachblüte zum Karneval! - tilly - 27.02.2014 Agrimony-Typen -haben ständig die rosarote Brille auf, -sind über alle maßen kompromissbereit, hauptsache Frieden und Harmonie, -vesuchen sich von Unangenehmen abzulenken (fernsehen, Kneipe, Alkohol, bummeln......) -sind überbetont höflich -sind labil im Umgang mit Genußmitteln Sie machen sich und Anderen was vor, spielen heile Welt, egal ob es so ist oder nicht, ob es ihnen gut geht oder schlecht. |