![]() |
Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html) +------ Thema: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe (/thread-14259.html) |
Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - carmenfee - 16.02.2014 Heute Morgen in der Lerngruppe kam eine Frage auf, die ich nun hier stellvertretend an alle stellen möchte: Wie kommt es, dass während der Vorhofsystole das Blut nicht zurück in die, in das Herz mündenden Gefäße (obere und untere Hohlvene und Lungenvenen) zurückgedrückt wird? Denn dort sind ja keine Klappen vorhanden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ![]() RE: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - ChristineP - 16.02.2014 Ich versuch mal mein Glück ![]() Der Druck in den Gefäßen ist zu hoch. Diese sind ja nicht leer und es gibt auch keinen Sog in die Gefäße zurück. Parallel, während in die Vorhöfe das Blut einströmt, wird das Blut ja gerade aus den Kammern in den Kreislauf gepumpt und drückt somit praktisch von hinten das "alte Blut" in die Vorhöfe rein... mal grob bildlich erklärt ![]() RE: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - tilly - 16.02.2014 Danke Christine ![]() In diese Richtung hatten wir auch Vermutungen angestellt. Wollten uns nochmal rückversichern. ![]() RE: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - Gini - 16.02.2014 Wir haben ja auch einen Sog der Kammer, der das Blut in die richtige Richtung "zieht". Selbst wenn unser Vorhof nicht mehr voll aktiv sein kann (krankheitsbedingt), dann gelangt immer noch genügend Blut in die Kammer dadurch. Darum sagt man ja das das Herzchen als Druck + Saugpumpe arbeitet. LG Gini RE: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - Bonnie2000 - 16.02.2014 So ähnlich wie Christine hatte es Isolde auch in einer Schulung erklärt: Das Blut fließt nicht zurück in zuführende Gefäße, die keine Klappen haben, da die Sogwirkung der Kammern größer ist. LG RE: Herzensfragen der Sonntagslerngruppe - BrittaL - 16.02.2014 Dann waren wir ja gut heute ... ![]() |