![]() |
Hämatokrit - falsch hohe Werte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Blut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-147.html) +------ Thema: Hämatokrit - falsch hohe Werte (/thread-14179.html) |
Hämatokrit - falsch hohe Werte - Bonnie2000 - 09.02.2014 Der Hämatokrit gibt den Anteil der Blutzellen im Blut an. Wieso kommt es bei Leukozytose evtl. zu falsch hohen Hämatokritwerten? In meinen Augen ist in diesem Fall der Hämatokrit nicht falsch, sondern tatsächlich erhöht! RE: Hämatokrit - falsch hohe Werte - Antje - 09.02.2014 Der Hk wird hauptsächlich im Zusammenhang mit den Erythrozyten gesehen weil die den größten Anteil der festen Bestandteile des Blutes ausmachen. Die anderen werden vernachlässigt und deshalb kann ein starker Anstieg der Leukozyten zu "falsch" hohen Werten führen wenn es eigentlich nur um den Wert der Erythrozyten geht bei der Auswertung. Zumindest hab ich das so verstanden. ![]() LG Antje RE: Hämatokrit - falsch hohe Werte - juttabl - 09.02.2014 Der Hämatokrit bezeichnet den Anteil der Erythrozyten am Blutvolumen. Physiologisch stellen die Erys 99% des Gesamtvolumens der Blutzellen. Damit entspricht der Hämatokrit-Wert ungefähr dem Anteil des Gesamtzellvolumens am Blutvolumen. Bei einer Leukozytose kommt es zu dem erhöhten Hämatokrit durch eine erhöhte Leukozytenanzahl und nicht durch eine erhöhte Anzahl an Erythrozyten. Deshalb ist es ein falsch hoher Wert. Verständlich? Grüße Jutta Blattmann RE: Hämatokrit - falsch hohe Werte - Bonnie2000 - 10.02.2014 Ja schon, aber i.w.S. bezeichnet doch der Hämatokrit den Anteil a l l e r Blutzellen am Blutvolumen. Deshalb verstehe ich den Begriff falsch hoch nicht. RE: Hämatokrit - falsch hohe Werte - Isolde Richter - 10.02.2014 Liebe Bonnie, ich kann nur nochmals wiederholen, was vorstehend schon richtig geschrieben wurde. Man sagt deshalb "falsch hoch", weil die Erhöhung auf den Leukos und nicht auf den Erys beruht. RE: Hämatokrit - falsch hohe Werte - Bonnie2000 - 10.02.2014 Okay, ich nehme es so hin. Vielen Dank! |