Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-283.html)
+--- Thema: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" (/thread-14143.html)

Seiten: 1 2


Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Isolde Richter - 06.02.2014

Leider war die Teilnehmerkapazität mit 100 Teilnehmern gestern erschöpft, sodass gar nicht alle teilnehmen konnten, die gerne dabei gewesen wären.
Hier findet ihr den Mitschnitt.

Hier geht es zum Vortrag
Gemmotherapie in Zusammenarbeit mit Fa. Dr. Koll Biopharm
Dozentin: Frau Wagner-Bertram, Heilpraktikerin

Wenn ihr auf der Seite seid, dann bitte in der Kopfzeile auf "Event-Aufzeichnungen anzeigen" klicken,
dann "Neue erfolgreiche Phytotherapie Gemmotherapie" auswählen.

Passwort ist nicht erforderlich.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Anschauen!


Und nicht vergessen: Der nächste Vortrag mit Fa. Spenglersan ist auch schon geplant:
am 24.3.14 um 19.30 Uhr "Spenglersan-Therapie"
Dozentin: Frau Wagner-Bertrag


Was mich sehr interessiert:
Wie ist es euch mit der Gemmotherapie ergangen?
Seid ihr nun begeistert? oder desillusioniert? Oder ....
Freue mich über eure Rückmeldung!!
Smile



RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Anja Facchini - 06.02.2014

Einfach der Hammer !!

Ich bin ja schon durch die geniale Phyto-Ausbildung (Block 2) von Stephanie Meurer in infiziert ..... und jetzt ist die Begeisterung komplett aus-/durchgebrochen.

Vielen lieben Dank Isolde, dass Du und Dein Schulteam uns immer (kostenlos) so informative Vorträge ermöglichst. Auch ein herzliches Dankeschön an Frau Wagner-Bertram. Ich denke da können auch HPA's ihren Mehrwert draus ziehen.


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - sylviaalt - 06.02.2014

Genial, Isolde,

genau das was mir von dem Vortrag erhofft hatte.
Ganz sachlich, super erklärt mit tollen Beispielen.
Der Funke ist definitiv übergesprungen ( schon beim letzten Mal in der BewegungBig Grin )
Schade nur, daß ich noch auslernen will, bevor ich mich dort reinstürzeSmileHeart


LG

Sylvia


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - elkekr - 06.02.2014

Vielen Dank,
das war seeehr interessant!
Ich hatte gestern das Mikro extra nicht eingeschaltet, weil ich nur hören wollte, und zum Hand heben war ich noch nicht firm genug. Kommt alles noch zu seiner Zeit! Aber ich habe mir heute die Aufzeichnung nochmal angesehen, weil ich wirklich begeistert war!
Vielen Dank dafür!


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - petrazen - 06.02.2014

Supi das es zumindest einen Mitschnitt gibt Smile

Ich hatte mir extra frei genommen und mich vorher angemeldet, kam dann aber Gestern Abend nicht rein da schon 100 TN dabei waren :-S sniff

Liebsten Dank für einen Mitschnitt :-)

Herzallerliebste Grüße Petra


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - alexandrama - 06.02.2014

Liebe Isolde,

ich war schon beim letzten Vortrag von Frau Wagner-Bertram völlig begeistert und bin es jetzt noch mehr.

Die Natur hält so viele wunderbaren Dinge für uns bereit -
schön, dass wir hier die Möglichkeit haben, sie für uns zu entdecken.
Und immer wieder stellt man fest, der uralte Spruch: "Gegen dieses Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen!" stimmt. Rolleyes

DANKE Angel Isolde und vor allem auch DANKE Angel liebe Frau Wagner-Bertram.

Viele Grüße, Alexandra


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Nicole W. - 06.02.2014

Ja die Gemmotherapie ist toll. Das erste Mal wurde ich darauf aufmerksam, als ich einen Vortrag von Steffi Meurer gehört habe, die ja für Spagyros arbeitet und die auch Gemmos im Programm haben.

Wenn ihr Fragen habt zur Gemmo von Koll Biopharm kann ich euch
complemed.de ans Herz legen.

Da gibt es einen Basisaccount, der kostet nix und reicht vollkommen aus um sich auszutauschen. Ihr könnt in den verschiedenen Gruppen mitmischen,
Kollege Noschinski leitet die Spagyrikgruppe, dort ist ein sehr reger Austausch und man bekommt tolle Tipps von ihm oder sonstigen Kollegen.

Oder man kann in die Gruppe Frauenheilkunde, die Silke Uhlendahl moderiert und dann gibt es eben auch eine Gruppe: die Gemmotherapie. Dort meldet ihr euch an und werdet dann zu dieser Gruppe freigeschaltet und man bekommt von Frau Dr. Koll oder von Kollegen, die sich damit auskennen eine Antwort auf seine Fragen.

Auf Complemed gibt es noch viele weitere Gruppen, schaut euch einfach mal um.

LG und DANKE für den tollen Vortrag


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - andreare - 06.02.2014

Ja, ich möchte mich hier allen anschließen. kuss2

Die Begeisterung und das Wissen von Frau Wagner-Bertram geht einem durch und durch. Und was ich so schön finde, dass es echte, hilfreiche und natürliche Alternativen gibt. Toll, dass Frau Wagner-Bertram in dieser ebenso tollen Schule sich zur Verfügung stellt und mit uns ihr Wissen teil.

Wenn Wissen immer soviel Durst auf mehr macht, dass ist alles richtig angekommen. Heart

Ich bin auf jeden Fall ganz dankbar hier gelandet zu sein und an dieser spannenden Vielfalt teilnehmen zu dürfen.

Liebe Grüße
Andrea


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Corinna Stübiger - 06.02.2014

oh wie toll, dass es eine Aufzeichnung gibt! Hab es nämlich nicht pünktlich geschafft und wär wohl vor der Türe stehen geblieben Smile


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Anja Facchini - 06.02.2014

Könnten wir eventuell den Foliensatz von Frau Wagner-Bertram wieder zur Verfügung gestellt bekommen? Ansonsten schaue ich mir nochmal den Mitschnitt an und drücke dann auf Pause um alles mitschreiben zu können. Angel


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - annette.herzberg - 07.02.2014

Liebe Isolde,

ich habe mir diesen wiederum so brillanten Vortrag von Frau Wagner-Bertram gerade angehört/angeschaut und bin total begeistert! Den vorherigen Stimmen kann ich mich nur anschließen, ein echtes Bonbon für jeden an der Phytotherapie interessierten Menschen!

Sie hat wirklich - wie beim letzten Vortrag - einen ganz wunderbaren Überblick gegeben, mit viel Sachkenntnis, Sicherheit, Souveränität und auch Herzblut vorgetragen und die übersichtlichen Folien sowie die eingefügten Fallbeispiele verdeutlichten die Theorie nachhaltig und eindrucksvoll. Man spürt bei ihr ganz genau, dass sie das, wovon sie spricht, selbst anwendet und sich sehr gut auskennt. Und es war genau das richtige Maß, nicht zu viel, nicht zu wenig.

Bei mir ist keine Frage offen geblieben, bis auf die eine, die Frau Wagner-Bertram eigentlich schon negativ beantwortete. Als neugierige und praxisnahe Phytoexpertin frage ich mich aber doch, ob man nicht zumindest für den Hausgebrauch und die Selbstanwendung selbst eine entsprechende Urtinktur ansetzen könnte. Sehe darin eigentlich kein Problem, wenn man sich auf diesem Gebiet auskennt, wobei mir allerdings der Alkoholgehalt für den Auszug etwas gering erscheint, aber bei zarten Knospen könnte es gehen. Evt. könnte man mit etwas höherer Konzentration den Auszug ansetzen und dann für die Anwendung nach der Kreuzregel abdosieren.
Es wäre immerhin einen Selbstversuch wert! Ein Hinweis an die Gärtner: die Schwarze Johannisbeere - das "Cortison" der Gemmotherapeutika, knospt gerade wunderbar, zumindest hier im südbadischen Ländle!

In diesem Sinne: es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Herzlichen Dank für die Organisation und kostenfreie Bereitstellung dieses wundervollen Vortrags, auch an Frau Wagner-Bertram, der Funke ist mehr als übergesprungenSmile

Liebe Grüße,
Annette


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - janablum - 07.02.2014

Smile toll.
Sehr fachlich und sympatisch vorgetragen.
Danke für die kostenfreie Freistellung.


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - petrazen - 07.02.2014

Vielen liebsten Dank, war ein phantastischer Vortrag :-) Revolutionär ;-)
Sehr schön, auch das die ganzen Beispiele genannt worden sind, wie man sich die Namen im Bezug auf die Anwendung merken kann und auch die Fallbeispiel. Einfach TOP Super !!!!!!!

Alles liebe für euch, Petra


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Corinna Stübiger - 07.02.2014

Schließe mich an: habe die Aufzeichnung heute angeschaut und gaaaanz viel mitgeschrieben Smile DANKE!


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Martina Carmen Lamping - 09.02.2014

Auch ich möchte mich herzlich bedanken!
Bei dir, liebe Isolde, dass du diese Vortragsreihe für uns möglich gemacht hast. Mein Interesse an der Phytotherapie besteht schon lange, ist aber jetzt akut geworden. Der nächste Kurs in dieser Materie ist vorgesehen.

Bei Frau Wagner-Bertram, die uns diese äusserst interessante Therapie auf unglaublich kompetenter und einfacher Weise sehr sympathisch vorgestellt hat. Ich war schon begeistert vom ihrem ersten Vortrag und bin jetzt ein echter Fan von ihr geworden. Ganz herzlichen Dank ....und ich freue mich auf mehr!

Und auch für den Mitschnitt. Ich habe arbeitsbedingt nicht rechtzeitig dabei sein können, um einen der begehrten Plätze zu ergattern. Deshalb habe ich heute den Mitschnitt angeschaut. Zweimal, weil es so interessant ist. Ich bin begeistert!


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - andreare - 09.02.2014

@ Annette,
hier habe ich eine einen kurzen Film (in Schweizer-Deutsch Big Grin ) gefunden, wie das funktioniert (du wirst das ja schon kennen, nachdem du dich mit Pflanzen beschäftigst):

http://www.phytomed.ch/platform/apps/products/index.asp?MenuID=189&ID=353&Menu=4&Item=4.2.7
Homepage: http://www.phytomed.ch/platform/apps/home/index.asp?MenuID=380&ID=566&Menu=4&Item=5

Hier noch interessante Zusatzinfos zur Gemmo:
http://earthwitch.wordpress.com/2011/04/07/schnell-noch-zugreifen-die-knospenapotheke/
Homepage: http://earthwitch.wordpress.com/
LG
Andrea


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - annette.herzberg - 09.02.2014

@Andrea: vielen lieben Dank für den netten Beitrag, ach, was für eine herzige SpracheSmile
Erstaunlich, hab sogar alles verstanden!

Ja, unterscheidet sich kein bisschen von den Herstellungsverfahren der üblichen Urtinktur, ich arbeite lediglich mit dem Wiegemesser und -brett statt mit dem großen Messer, aber die Technik kommt sich gleich.
Der einzige Unterschied ist der Zusatz von Glycerin-Hethanol (?), um das vorzeitige Entweichen der ätherischen Öle zu verhindern. Ein interessanter Aspekt! Könnte man auch bei allen anderen Tinkturen berücksichtigen.
Werde mich diesbezüglich nochmal genauer schlau machen - zum Glück studiert meine Tochter PharmazieSmile
Die kann da sicher weiterhelfen.

Vielen Dank für diesen sympathischen Beitrag in aller Kürze!

Liebe Grüße,
Annette


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - MonikaS - 10.02.2014

Vielen Herzlichen Dank für diesen tollen Vortrag!
Es war wie immer ein Genuss.
Die Begeisterung über diese geballte Pflanzenurkraft ist wahrlich
Danke Isolde Richter dass sie uns diese Möglichkeiten biten.
Für mich si8nd das sehr viele Geschenke! Die nach vilen Jahren sunchen nun einfach unbeschwert mir ins Haus flattern! DANKE!

Gibt es diesmal wieder das Skript von Frau Wagner - Betram?

Herzlichen dank auch für die Links Andrea. Es gibt doch Literatur... Danke
herzliche Grüße
Monika


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - Isolde Richter - 10.02.2014

Vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen! Heart
Ich schreibe Frau Wagner-Bertram eine Mail und frage wegen der Folien. Smile


RE: Hier geht es zum Mitschnitt "Gemmotherapie" - claudiahelmer - 11.02.2014

Auch ich möchte mich für den Mitschnitt bedanken. Der Vortrag war wirklich bereichernd.
Danke Isolde, dass Du ihn umsonst auch Deinen " Ehemaligen" zur Verfügung stellst.

LG Claudia