Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Wasserfilter - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Wasserfilter (/thread-14035.html)

Seiten: 1 2


Wasserfilter - Maren - 30.01.2014

Inspiriert durch unsere Fortbildung und anbetracht der Tatsache, dass die Sprudelkisten von Jahr zu Jahr schwerer werden, wollte ich fragen, ob Ihr Tipps hättet für einen Wasserfilter.

Ich habe mal den ergoogelt. Ich glaube, der ist nicht schlecht. Wer kennt sich besser aus als ich und könnte mal bitte einen Blick drauf werfen, ob der alles kann, was er soll?

Danke!

http://www.eva-filter.de/index.html


RE: Wasserfilter - andreare - 30.01.2014

Liebe Maren,

blume hier wurde schon einiges zusammengetragen. Evtl. ist dieser Thread für dich auch noch interessant. blume

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Trinkwasser_Reinigung

LG Andrea


RE: Wasserfilter - MonikaS - 02.02.2014

Wir haben seit Jahrzehnten eine Trinkwasserfilter.

http://www.leyco.de/
schau da mal rein
glg
Monika


RE: Wasserfilter - Maren - 03.02.2014

Vielen Dank, Monika,

ich habe nun den Acala-Filter bestellt.

Gruß!


RE: Wasserfilter - carmenfee - 03.02.2014

Mal eine ganz naive Frage - wozu braucht man einen Trinkwasserfilter?


RE: Wasserfilter - BrittaL - 03.02.2014

Liebe Carmen,

um Schadstoffe, Kalk und andere Rückstände aus dem Leitungswasser zu reduzieren.

Wir haben dieses Modell und sind zufrieden damit:

http://www.sanoverde.de/Lotus-Wasserfilter-Fontana-II

www.sanoverde.de


RE: Wasserfilter - carmenfee - 03.02.2014

Filtert man dann nicht zu viele wertvolle Mineralien heraus?


RE: Wasserfilter - Corinna Stübiger - 03.02.2014

Über Wasser sollte man sich eh nicht mit Mineralien versorgen, das sollte über anderes (Nahrungsmittel) geschehen. Wasser sollte so "leer" sein wie möglich, um die Schlacken etc. im Körper aufnehmen zu können.
Wichtiger finde ich, die Schadstoffe herauszufiltern, z.B. aus alten Rohrsystem, und anderen Verschmutzungen, wie Chlor, u.v.a.

Wir haben seit ein paar Jahren auch einen und ich bin froh drüber.
http://www.amway.de/unsere-marken/espring-de
www.amway.de


RE: Wasserfilter - BrittaL - 03.02.2014

Der Filter soll die Mineralien nicht rausfiltern. Auf jeden Fall schmeckt das Wasser Smile.


RE: Wasserfilter - andreare - 03.02.2014

Liebe Carmen,

ich denke, das ist filterabhänig.

Aber normalerweise werden die positiv geladenen Ionen (= Säuren) vom Filter zurückgehalten und die negativ geladenen Ionen (=Basen) durchgelassen. Und da unser Körper ja nur Probleme mit Säuren bekommt - zuviel Basen hat wohl niemand mehr - kann man dies über diesen Wirkmechanismus regeln. Darum funktionieren auch Basenbäder, Basentees etc.

Die EM-Keramik finde ich persönlich wichtig, da hier das Wasser wieder in eine ursprüngliche Struktur gebracht wird.

Homepage: http://www.em-chiemgau.de/php/index.php
http://www.em-chiemgau.de/php/wasistem_uebersicht.php
-> Übersicht
-> Wirkungsprinzipien
-> wissenschaftliche Untersuchungen

und hier wird noch erklärt, wie dies in die EM-Keramik kommt:
Homepage / http://www.em-keramik.com/

Dann hoffe ich, dass dir dies hilft,
liebe Grüße
Andrea


RE: Wasserfilter - Maren - 08.02.2014

Carmenfee, vielleicht interessiert dich noch dieser Beitrag:

http://www.youtube.com/watch?v=W0OJPeUNAlU

Quelle: youtube

Gruß!


RE: Wasserfilter - markusge - 09.02.2014

Hallo,

woher kommt das eigentlich, das Wasser keine Mineralien enthalten soll?

Das ist nirgends in der Natur! Oder?


RE: Wasserfilter - carmenfee - 09.07.2014

Ich schubse mal den Thread wieder rein und hoffe auf weitere Meinungen, denn genau wie Markus interessiert mich, warum das Wasser leer, also möglichst ohne Mineralien sein sollte, denn Wasser in seiner natürlichsten Form ist doch nunmal mit Mineralien angereichert.

Gefiltertes Wasser ohne Mineralien wäre ja in etwa wie destiliertes Wasser und dieses ist ja absolut schädlich zu trinken.


RE: Wasserfilter - Gudrun Nebel - 09.07.2014

Liebe Wasserinteressierte Heart

Zum Thema Wasser wird es in allernächster Zeit ein Seminar geben.
Im Vorfeld dazu eine kleine Einführungsveranstaltung.

Das Wasserthema beschäftigt uns ja immer wieder im Block A der Ernährungslehre.
Es waren aber in jedem Kurs so viele Nachfragen und der Wunsch nach mehr Infos,
dass Isolde beschlossen hat, hier ein separates Info-Seminar anzubieten.

Sobald das Konzept steht und die Termine absehbar sind werdet Ihr informiert.

Wasser ist Leben und Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel.

Deshalb hat es Wasser verdient, dass wir uns ganz besonders intensiv mit Wasser beschäftigen.

Ich freue mich darauf Smile


RE: Wasserfilter - carmenfee - 09.07.2014

Das ist ja super, vielen Dank liebe Gudrun,

aber ist es nun wirklich so, dass man die Mineralstoffe aus dem Wasser filtern sollte?

Bei chemischen Zusätzen und Schadstoffen sehe ich das ja ein, aber die Mineralstoffe?

Natürlich ist es von Vorteil, wenn die Geräte nicht mehr verkalken und der Tee schmeckt auch viel weicher und aromatischer, aber ist es gesund?

Ich habe von einer Freundin eine Wasserprobe aus einer Umkehr-Osmose-Anlage bekommen und habe eben viel besseren Tee damit gekocht, als mit unserem kalkhaltigen Wasser. In diesem Wasser ist allerdings so gut wie gar nichts mehr drin.


RE: Wasserfilter - carmenfee - 10.07.2014

Ich schubs nochmal hoch Smile , vielleicht kommen ja noch Anregungen auf meine Fragen keinplan


RE: Wasserfilter - Maren - 12.07.2014

Hallo Carmenfee und alle anderen,

leider ist dies keine Antwort auf deine Frage, sondern:

Ich habe doch jetzt den Acala-One gekauft und schon beim ersten Filter fiel mir auf, dass es weiße Schlieren im Trinkwasser gab. So ca. nach einem Monat. An der Hotline sagte man, das seien Kalkschlieren... ok.

Heute entdecke ich beim zweiten Filter schwarze Schlieren und... einen kleinen 2 mm großen Wurm!

Was ist denn das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich trinke das Wasser jetzt erst nicht mehr und Acala habe ich heute angeschrieben. Mal sehen, was die dazu sagen.

Da freue ich mich drauf!


RE: Wasserfilter - carmenfee - 13.07.2014

Liebe Maren,

das ist ja eklig :S .

Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit uns teilst!

Wir sind auch am überlegen ob und was wir installieren - wohl aber eher etwas Zentrales an der Wasserleitung, oder eine Umkehr-Osmose-Anlage.

Vielleicht kann hierüber und auch über den gesundheitlichen Aspekt jemand berichten.


RE: Wasserfilter - Gudrun Nebel - 17.07.2014

Liebe Carmen Heart

Die Mineralien oder Salze die im Wasser sind und unsere Geräte verkalken lassen sind für uns Menschen nicht lebenswichtig.

Warum?

Weil wir mit vielen anderen Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse alle benötigten Mineralien und Spurenelemente aufnehmen.

Du müsstest täglich ungefähr 25 Liter Wasser trinken um die Mineralstoffe von einer Möhre aufzunehmen.
Deshalb ist es eigentlich egal, ob nun in einem Glas Wasser oder Tee die Stoffe noch enthalten sind oder nicht.

In dem "Wasser-Seminar" werde ich aber auch ausführlich u.a. über die Umkehr-Osmose - mit Fallbeispielen - berichten.

Bitte noch etwas Geduld Smile


RE: Wasserfilter - carmenfee - 17.07.2014

Liebe Gudrun, Heart

das beantwortet schon mal die wichtigste meiner Fragen - vielen Dank!!!