![]() |
Mündliche Prüfungsvorbereitung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Prüfungs-Talk HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-213.html) +----- Thema: Mündliche Prüfungsvorbereitung (/thread-13287.html) |
Mündliche Prüfungsvorbereitung - Esther K. - 28.11.2013 Ihr Lieben, wir sind am planen der nächsten Prüfungsvorbreitungskurse für die mündliche Prüfung. Hierzu würde ich gerne Eure Meinung bzw Wünsche hören, damit wir das bestmögliche Angebot für Euch zusammenstellen können! Stimmt ab, welche Art der Prüfungsvorbereitung ihr am besten findet! Und falls ihr ganz andere Ideen oder Wünsche habt - immer her damit! ![]() RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Isolde Richter - 29.11.2013 Liebe Esther, also ich habe dazu eine Idee/Wunsch! ![]() Bei uns in der Schule in Kenzingen hatten wir immer das Angebot, wenn man mit dem Stoff 1 x komplett durch ist, ein Prüfungstraining von 6 Monaten zu machen. Das heißt, man kam 1 x die Woche für 3 Stunden an die Schule und hat in diesem Zeitraum den gesamten Stoff komprimiert wiederholt. Bestehensquote war dabei 95 %!!!!! ![]() ![]() ![]() Ich füge diese Option mal deiner Umfrage bei! RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - markusku - 29.11.2013 95 % ! Also RESPEKT..DAS hört sich doch toll an ! RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Leseratte - 29.11.2013 Hallo, mich würde interssieren, ob man auch als Nicht-HP-Schüler diesen Kurs gegen Bezahlung belegen kann. Ich mache die Ausbildung ja hier bei mir vor Ort und würde aber sehr gerne bei euch die Prüfungsvorbereitung machen. Die Prüfungsvorbereitung vor Ort kann man ja auch als Externer buchen. Wäre toll, wenn das für die mündliche auch ginge. Ich bin zwar jetzt noch nicht so weit, aber für die Zukunft würde ich das gerne machen. Danke schon mal und viele Grüße Bianca RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Esther K. - 29.11.2013 (29.11.2013, 09:00)Isolde Richter schrieb: Liebe Esther, Liebe Isolde, das finde ich auch eine gute Idee! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Schüler abends 3 Stunden in einer Webex Schulung durchhalten! Evtl müßten wir hier auf 2 Stunden verkürzen oder einen Nachmittag machen. Die meisten können allerdings immer nur abends… RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - susannebr - 30.11.2013 Hallo, 6 Monate Prüfungsvorbereitung würde ich mir auch sehr wünschen, allerdings nicht 3 Stunden am Stück. Mir wäre da zweimal die Woche 1,5 Std. wesentlich lieber. LG Susanne RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Esther K. - 01.12.2013 Liebe Susanne, das kann ich gut verstehen. Wenn so eine lange Prüfungsvorbereitung gewünscht wird, solltet ihr für die 6 Monate abstimmen. Was die Stundenzahl angeht können wir dann immer noch "finetuning" machen. RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - susannebr - 01.12.2013 Hallo, meine Bedenken liegen in der mündlichen Prüfung. Für die schriftliche gibt es ja genug Übungsmaterial, das man durcharbeiten kann. Aber das Wissen auch so vernetzt zu bekommen, in der mündlichen Prüfung die DD und Diagnose stellen zu können, dafür würde ich mir die lange Prüfungsvorbereitung wünschen. Da wären mir die bisherigen paar Termine zu wenig und zu kurz vor der Prüfung. Wissenslücken sind doch dann nicht mehr wirklich zu schließen. Ich würde mich damit nur verrückt machen, wenn ich merke, was ich noch nicht so weiß und die Prüfung kurzfristig mutlos wieder absagen. Von daher gesehen würde ich diese lange Prüfungsvorbereitung bevorzugen, um hier richtig für die mündliche Prüfung üben zu können und sicherer zu werden. Wie das dann im Einzelnen aussehen soll, kann man ja noch sehen. Vorstellen könnte ich mir auch zusätzlich, ähnlich wie die Patientenabende der TCM, DD und Diagnose in 5er oder 10er Terminblocks anzubieten. Das wäre ja für alle schon geeignet, die die Skripte einmal durchhaben und auch für Externe sicherlich interessant. LG Susanne RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Isolde Richter - 02.12.2013 Liebe Esther, ![]() ich halte eine solche Prüfungsvorbereitung auf jeden Fall für sinnvoll. Und 2 Stunden reichen bei Webex auf jeden Fall. Sonst wird es mit der Konzentration schwierig. Entwerfe doch eine Kursausschreibung und wir besprechen sie dann. Gut ist es, wenn nach der schriftlichen eine gezielte Vorbereitung für die mündliche Prüfung kommt. Ich hatte immer für jedes Organsystem den Abend Zeit und habe dann aus diesem die prüfungsrelevanten Fragen besprochen. Sieht doch nach einer runden Sache aus. ![]() RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - Esther K. - 02.12.2013 dann bastel ich mal an einer Kursausschreibung ![]() RE: Mündliche Prüfungsvorbereitung - lu-scha - 12.01.2014 Liebe Esther, wird es dann für uns März - Frühjahrsprüflinge nichts mehr von dir geben? Das wäre sehr schade!! Ich hatte auf 4 oder 5 Abende speziell für die Mündliche gehofft, so wie es noch auf der Homepage beschrieben steht!! ![]() Vielleicht ist da ja doch noch Bedarf, bevor du die "große" 6-monatige Prüfungsvorbereitung startest? Das wäre eine große Hilfe!! Liebe Grüße! Lucia |