Heilpraktikerschule Isolde Richter
Ausstattung zum Kochen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Ausstattung zum Kochen (/thread-13168.html)



Ausstattung zum Kochen - Martina Carmen Lamping - 18.11.2013

Liebe Gudrun, liebe Kursmitglieder,
Ich habe da mal eine allgemeine Frage, die vielleicht auch jemand anderes von euch interessieren könnte.
Hier in Italien wird viel mit Aluminium- und Kupferkochgerät gekocht. Was meint ihr dazu? Welche Töpfe und Pfannen sind zu empfehlen? Ich habe gerade mal ausgemistet und die Teflon-beschichteten Alu-Töpfe und Pfannen entsorgt, es waren mir zu viele Kratzer drin( da war immer einer mit der Gabel drin zum kosten...) Was empfehlt ihr als Neu-Anschaffung?
Edelstahl? Keramik? Kombination? Gibt es gute Marken?
Ich habe mir in Amerika ein paar All-Clad Töpfe zugelegt, die ich eigentlich mag.
Dann das Kochen selbst. Gas? Elekto? Induktion? Mikrowelle?(Ja, ich weiss, wollte nur komplett sein und mal hören....)


RE: Ausstattung zum Kochen - SandyBre - 19.11.2013

Gute Frage, ich bräuchte auch mal wieder ein paar neue Töpfe und Pfannen und möchte auf keinen Fall mehr Teflon-beschichtetes Zeug!!!


RE: Ausstattung zum Kochen - BrittaL - 19.11.2013

Also, ich habe mir im letzten Jahr Eisenpfannen und einen gusseisernen Wok angeschafft und bin sehr zufrieden damit.
Die Eisenpfannen müssen erst mal eingebraten werden.


RE: Ausstattung zum Kochen - Chania - 19.11.2013

Wir haben Edelstahl-Töpfe, darf man hier Firmen nennen??? Falls nicht, bitte löschen... Wir haben uns bewusst für Fissler entschieden, das diese in Tests immer sehr gut bewertet werden und Freunde von uns damit seit Jahren zufrieden sind. Und wir jetzt auch :-)
Bezüglich kochen: wir kochen mit einem Induktionsherd. Den finde ich total genial. Es geht super schnell, wir sind wirklich sehr zufrieden damit.
Der Vorteil zum Gas war für mich, dass Du beim aufwärmen, warmhalten oder einfach nur leicht köcheln nicht nur an einer punktuellen Stelle die Hitze hast, wie beim Gasherd. Ich würde mich immer wieder für Induktion entscheiden. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.


RE: Ausstattung zum Kochen - danielar - 19.11.2013

Also mich begeistern die Keramikpfannen. Eine habe ich davon schon.
Ansonsten ist es bei mir bunt gemischt ;-) Fissler, Zwilling und Tefal
Wir kochen auch sehr viel im Wok, den gebe ich nicht mehr her


RE: Ausstattung zum Kochen - Andrea Marka - 19.11.2013

ich hab die AMC Töpfe und find die super. Die sind eine Anschaffung füs Leben
Für "knusprige Speisen" nehm ich allerdins eine richtig schwere gußeiserne Pfanne


RE: Ausstattung zum Kochen - TinaV - 19.11.2013

mein wichtigstes kochgerät ist ein Dampfgarer!


RE: Ausstattung zum Kochen - Mietzi-Tse - 19.11.2013

Mein wichtigstes Kochgeschirr war in den letzten 7 Wochen ein Römertopf, die Auflaufform, die Salatschleuder und Backpapier, da mir meine Glaskeramikplatte kaputtging (Zuckerdose-> Schwerkraft -> peng).
Fast zwei Monate nur Backofen ist echt ein Erlebnis und fördert die Kreativität ungemein....

Nun gibt es ab heute Induktion (ist grad angekommen Smile ). Meine alten Edelstahltöpfe und versch. Pfannen gehen da zum Glück.
Induktion ist auch katzenfreundlich, weil die Platten nach dem Kochen nicht erst auskühlen müssen. Bisher musste ich immer Topfe mit Wasser draufstellen, damit Madame sich nicht die Pfoten bei ihren illegalen Sprungaktionen verbrennt.

LG Conny


RE: Ausstattung zum Kochen - Maren - 20.11.2013

Also ich koche schon immer in emaillierten Töpfen. Das war ein Ratschlag in meinem ersten Ayurveda-Kochbuch.