Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage zur Hypokalziämie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Stoffwechsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-158.html)
+------ Thema: Frage zur Hypokalziämie (/thread-13157.html)



Frage zur Hypokalziämie - PetraR - 18.11.2013

Ich mochte den Stoffwechsel noch nie so wirklich.

Nun komme ich mit folgendem nicht klar:

Kalzium im Blut hat die Aufgabe. u.a die Erregbarkeit von Muskeln und Neerven zu dämpfen. Soweit gut.
Nun kommt es bei einem Mangelzustand zu einer gesteigerten Muskelerregbarkeit bishin zu KrämpfenHuh
Und das verstehe ich nicht.

Dass bei einem Überschuss zu Muskelschwäche kommt,das ist für mich klar,weil mehr Kalzium kann mehr dämpfen.

Mag mir einer auf die Sprünge helfen???


RE: Frage zur Hypokalziämie - Andrea Marka - 18.11.2013

Bei der Hypokalzämie entstehen durch eine erhöhte Erregbarkeit der Nerven und Muskeln, Krämpfe und Spasmen.
also lapidar gesagt: wenn nix mehr da ist (Mangel an Kalzium) was dämpft, entsteht eine Übererregbarkeit

ein Schlagwort dazu wäre Tetanie.

Hilft dir das weiter?


RE: Frage zur Hypokalziämie - PetraR - 18.11.2013

Jaha du Goldkind Smile

Das hilft mir weiter .Dann brauchen wir uns damit morgen früh nicht mehr rumplagentop


RE: Frage zur Hypokalziämie - Andrea Marka - 18.11.2013

gernetop2