Heilpraktikerschule Isolde Richter
Wie kommt es zur Granulozytopenie bei der AML ? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Blut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-147.html)
+------ Thema: Wie kommt es zur Granulozytopenie bei der AML ? (/thread-13111.html)



Wie kommt es zur Granulozytopenie bei der AML ? - Gabriela. - 14.11.2013

Hallo zusammen,
in unserer Lerngruppe kam heute folgende Frage mit folgendem Erklärungsversuch auf :

Bei der akuten myeloischen Leukämie steht unter Symptome die Granulozytopenie. Das konnten wir uns nicht so richtig erklären. fragend

Bei einer myeloischen Leukämie geht die Schädigung/ Fehlbildung/ unbegrenzte Wucherung durch Zellteilung ja hauptsächlich von den Granulozyten ( Vorläuferzellen der Granulozyten ) aus.
Müsste es dann nicht eher eine Granulozytose geben ?
Wenn diese Annahme stimmt, war unsere Folgerung, dass es aufgrund dieser Entartung und dadurch das es sich um ein akutes Geschehen handelt zu einem vermehrten Abbau der Granulozyten kommt und damit zu einer Granulozytopenie.

Wie seht ihr das, ist das so richtig ?

LG Gaby


RE: Wie kommt es zur Granulozytopenie bei der AML ? - schwertfee - 14.11.2013

Hej,

also, so wie ich das verstehe, bezieht sich die Leukozytose bei der AML
vor allem erst einmal auf unreife Blasten, monozytäre Vorstufen oder undifferenzierte Stammzellen der Myelopoese, also insuffizienten und malignen Vorstufen der Granulozyten und Monozyten.

Diese überschwemmen und besiedeln die Peripherie in den Organen (Leber, Milz...) als auch ebenso das KM.
Es kommt also dadurch zunächst durchaus zur Leukozytose, allerdings die Blasten bzw. die unreifen Vorstufen betreffend, durch die maligne Vermehrung.

Durch die zunehmende Infiltration des Knochenmarks mit malignen Blasten und damit die Verdrängung der normalen Blutbildung = Hämatopoese, entsteht im weiteren Verlauf ein Mangel an Erys (Anämie), Thrombos (vermehrte Blutungsneigung mit Petechien, gefährlichen Schleimhautblutungen usw..) sowie funktionsfähigen reifen Granulozyten, da durch die zunehmende Insuffizenz und Überschwemmung des KM's mit malginen Zellen keine normale Hämatopoese mehr möglich ist.
Es kommt also im späteren Verlauf zur Granulozuytopenie, was vorwiegend auf die KM-Insuffizienz zurückzuführen ist.

Die AML kann aus sämtlichen Linien der Myelopoese hervorgergangen sein.
Darüberhinaus finden sich auch hier häufig Translokationen und Chromosomenbrüche.
Viren sind niemals auslösend für eine AML. Die Prognose ist eher ungünstig.

Außerdem ist immer daran zu denken, dass bei allen akuten Leukämien die Leukos in 50 % der Fälle erhöht, in 25 % der Fälle auch normal bzw. in 25 % der Fälle erniedrigt sein können.

Ein wesentliches beweisendes Merkmal für die AML sind übrigens die typischen möglichen auftretenden Auerstäbchen innerhalb von Myeloblasten.


Falls das hier nicht richtig sein sollte, bitte ich euch darum, mich zu berichtigen...


Herzgruß -
schwertfee