![]() |
Pflegekind statt HPA ? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Pflegekind statt HPA ? (/thread-13105.html) |
Pflegekind statt HPA ? - Nachtlicht - 13.11.2013 Hallo ihr Lieben, Es gibt Neuigkeiten bei mir, mein Mann und ich haben uns entschieden uns als Pflegeeltern zu bewerben. Es war eine ganz liebe muslimische Pflegemama in der Moschee und hat uns aufgeklärt. Ich hatte immer total Angst vor dem Jugendamt und dachte neee ich will keine Pflegekinder, die werden einem eh nur weggenommen. Aber das stimmt so gar nicht, wenn man Festpflege macht bleiben die meistens bis sie Erwachsen sind... Ich habe ja riesen Kinderwunsch aber habe ja keine Eier mehr, bin aber ja in homöopathischer Behandlung. Naja und seit die Dame mir alles erklärt hat lässt mich dieser Gedanke nicht mehr los. Was komisch ist, ich hatte mich ja quasi entschieden Heilpraktikerin zu werden und wollte aber erst im Januar anfangen. Und jetzt kommt sowas dazwischen, also ausgerechnet jetzt, kommt diese Frau in mein Leben und erzählt mir davon. Mein Mann war auch sofort begeistert und wir haben dann nochmal die Pflegemama zusammen besucht, ich hab auch schin mit dem Jugendamt telefoniert und da haben wir jetzt nächste Woche einen Termin. Es gibt soooo viele muslimische Kinder hier bei uns in Heimen etc und das Jugendamt sucht sogar Muslimische Eltern, damit die Kinder ihre Wurzeln nicht verlieren, das wusste ich nicht, ich dachte immer, man muss die christlich erziehen, keine Ahnung wieso. Mein Mann ist Marokkaner und die würden dann zuerst versuchen ein kind zu finden was aus einer arabischen Familie kommt, dann wächst es ja auch zweisprachig bei uns auf. Man muss dann erst ein Seminar mitmachen, damit man eben lernt, wie man mit solchen Kindern umgeht. Aber Liebe haben wir genug zu geben. Die versuchen uns dann noch im Januar ins Seminar zu bekommen was eigentlich voll ist. Dann wenn die ein Kind haben was zu uns passt, besucht man es in der Bereitschaftspflege, erst einmal die Woche, dann zweimal etc etc etc....ganz langsam. Ich wünsche mir natürlich einen säugling oder ein unter einjähriges Kind, wünsche darf man auch äußern. Die schauen wenn man jung ist und noch keine Kinder, dass man dann ein kleines Kind bekommt. So, nun schaffe ich ja am Anfang nicht beides, also HPA und Pflegekind, deshalb muss ich leider den HPA auf Eis legen. Ich hab aber überlegt, solange bis man das Kind dann eben bei sich hat, ob ich bis dahin einen Kinderhomöopathie Kurs machen soll, was haltet ihr davon ? Ich hab ja kein Vorwissen. Darf ich eigentlich hier bleiben auch wenn ich keine HPA mache ? Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, wie es bei uns weitergeht ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - yvonnege - 13.11.2013 Das ist eine tolle Idee, ein Kind aufzunehmen. Finde ich klasse von Dir. Zum Kinderhomöpathiekurs kann ich nichts sagen, aber wir haben viele Mamas, die auch den HP machen. Vielleicht kannst Du Dich da mal austauschen. Klar, kannst Du da bleiben. Hier ist jeder willkommen. ![]() Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht. ![]() LG Vonny RE: Pflegekind statt HPA ? - SandyBre - 13.11.2013 Liebe Leyla, das finde ich großartig!!! Laß Dir Zeit, Du weißt ja nicht, was alles kommt und wie einfach oder schwer es mit dem Kind wird. Mach die Kurse, die Dir wichtig erscheinen und mit dem anderen wartest Du einfach. Vielleicht bleibt Dir ja auch genug Zeit, wenn Du alles durchorganisiert hast und ihr Euch aneinander gewöhnt habt, so dass Du beides machen kannst. Es haben ja so viele von uns auch Kinder und es geht irgendwie. Das ist doch das wunderbare an dieser großartigen Schule, dass auf alle Lebenssituationen eingegangen und Rücksicht genommen wird!!! Viel viel Glück - und : ja natürlich interessiert es mich, wie es bei Euch weiter geht!!! ![]() ![]() ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - Romina - 13.11.2013 Hallo Leyla, Das ist wirklich wunderbar, dass ihr euch als Pflegeeltern zur Verfügung stellen möchtet. Eine Kindergartenfreundin meiner Tochter war auch ein Pflegekind und durfte so auch Sonnenschein kennenlernen ![]() Hör auf dein Herz und auf deinen Bauch bei Deinen Entscheidungen. Ich habe auch eine längere Auszeit hinter mir, deinen Traum, HP zu werden gibst du ja nicht auf, du stellst ihn nur etwas weiter hinten an, bis die neue Situation wieder mehr Raum dafür lässt. Du allein bestimmst ob und in welchem Tempo du weiter machst. Alles Liebe und viel Glück bei allen Entscheidungen, die Du treffen müsst ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - anigeR - 13.11.2013 Hallo Leyla, meiner Meinung nach gibt keine Zufälle. Wenn dies etwas ist was ihr Beide euch vorstellen könnt ist das doch ein schönes Vorhaben. Und ich kann mir denken das dabei auch eine kleine Kinder-Seele noch ganz viel Glück, Liebe und Geborgenheit erfahren kann, die sie so vielleicht nicht mitbekommen würde. Es heisst ja nicht das Umwege nicht auch irgendwann zu dem Ziel führen das man gerne erreichen will. Alles hat seine Zeit. Und wenn du nun merkst das das Thema HP von etwas Anderem (so Schönen) überlagert wird ist dafür vielleicht jetzt noch nicht die Zeit. Aber aufschieben heisst ja nicht unbedingt fallen lassen. Ich wünsche euch zusammen viel Glück und das du dich mit allen getroffen Entscheidungen gut fühlen kannst. RE: Pflegekind statt HPA ? - Anja Facchini - 13.11.2013 das ist sooooo schön, liebe Leyla !! Ich bin überzeugt, ihr werdet ganz liebevolle und großartige Eltern. Eine Nachbarin hat neben ihrem kleinen leiblichen Sohn einen kleinen "Pflegesäugling" gleich nach seiner Geburt bekommen. Die süße Maus ist jetzt schon seit über einem Jahr in der Familie und wird geliebt wie das Eigene. Ich wünsche euch von Herzen viele glückliche Stunden ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - Nachtlicht - 13.11.2013 Danke euch für eure tollen Worte, Also ich hatte ja den Vertrag noch nicht abgeschickt, wollte ich nächste Woche machen, meine Schwester musste ins Krankenhaus (eileiterschwangerschaft) und da hatte ich ihn noch nicht abgeschickt ![]() Also alles passt so gut gerade, wir sind im oktober in eine tolle Wohnung gezogen, mit Kinderzimmer und jetzt sowas ![]() Und wir mussten 2 Jahre eine Wohnung suchen weil mich wegen Kopftuch niemand wollte und meinen Mann erst recht nicht als Araber..naja harmloser Marokkaner ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - PetraR - 13.11.2013 Oh wie toll ![]() Alles hat einen Sinn was passiert. Und wenn sich so euer grosser Wunsch erfüllen kann,dann soll das so sein. Hör auf dein Gefühl und der HP läuft nicht weg ![]() Ich wünsche euch viel Glück und Warte gespannt auf weitere Berichte ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - Nachtlicht - 13.11.2013 Meistens wird man ja dann schwanger ![]() ![]() Danke dir Petra RE: Pflegekind statt HPA ? - Chania - 13.11.2013 Leyla... Alles zu seiner Zeit. Wie die anderen auch schon geschrieben haben - hör auf dein Bauchgefühl. Und wenn das bei euch beiden so ist... Toll. Und das hier... Läuft nicht davon. Du machst schon das Richtige. RE: Pflegekind statt HPA ? - Silke Uhlendahl - 14.11.2013 (13.11.2013, 20:16)anigeR schrieb: Hallo Leyla, Regina, wundervolle Worte! ich möchte mich deinen Worten anschliessen und dir/ euch liebe Leyla alles Gute wünschen ![]() RE: Pflegekind statt HPA ? - carmenfee - 14.11.2013 Liebe Leyla, ich finde es wirklich toll für was ihr euch entschieden habt. Es gibt so viele Kinder, die sich so sehr eine Familie wünschen, in der sie Liebe und Geborgenheit erfahren. ![]() In meiner Straße wohnt auch eine ganz tolle Familie mit vier eigenen und drei Pflegekindern und die Eltern gehen voll darin auf, den Kindern Liebe und Sicherheit zu geben. Das haben sie sich zur Aufgabe gemacht. ![]() Vielleicht ist es auch eure Aufgabe, einem Kind, oder vielleicht irgendwann auch mehreren, das zu bieten, das sie bei den leiblichen Eltern nicht bekommen können. Das mit dem HPA kannst du ja immer noch machen! So viele hier beweisen es, dass es auch mit Kindern geht - ich selbst habe auch vier. Es geht eben dann vielleicht nicht so schnell, weil man nicht immer so zum Lernen kommt, wie man möchte, aber es geht! Zum Kinderhomöopathiekurs kann ich dir auch keine Infos geben, aber erkundige dich doch weiter, denn mit Kindern ist es auf jeden Fall gut, wenn sich auch selbst helfen kann, vor allem, wenn man vielleicht keinen Homöopathen in der Nähe hat. Es interessiert mich auch brennend, wie bei euch weiter geht! ![]() Alles Liebe und RE: Pflegekind statt HPA ? - Antje - 14.11.2013 (13.11.2013, 20:50)Nachtlicht schrieb: Und wir mussten 2 Jahre eine Wohnung suchen weil mich wegen Kopftuch niemand wollte und meinen Mann erst recht nicht als Araber..naja harmloser Marokkaner Hallo Leyla, ihr seid nicht allein. Ich hab als deutsche Frau auch nur ganz schwer eine Wohnung bekommen mit ausländischem Mann. Am Telefon hab ich zu den Vermietern dann immer direkt gesagt, mein Mann ist Ausländer und dazu noch Rumäne, ohweia. Die tragen zwar kein Kopftuch aber die klauen dafür alles. Ich war stinksauer. Wir sind dann schließlich in ein Haus gezogen wo ich die einzige Deutsche war. Heute hat mein Ex ein paar eigene Häuser und braucht sich um bescheuerte Deutsche keine Gedanken mehr zu machen. LG Antje RE: Pflegekind statt HPA ? - annette.herzberg - 14.11.2013 Liebe Leyla, wenn man deinen Beitrag liest, da wird einem ganz warm ums Herz ![]() Das ist wirklich schön zu lesen und ich wünsche euch alles Gute und viel Glück für diesen neuen Weg. Liebe Grüße, Annette |