Heilpraktikerschule Isolde Richter
Notfallmedizin - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Prüfungs-Talk HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-213.html)
+----- Thema: Notfallmedizin (/thread-12985.html)



Notfallmedizin - monauel - 06.11.2013

Hallo,

Ich werde die Überprüfung in Mainz absolvieren, wo traditionell gerne einmal das Notfallwissen praktisch vorgeführt werden muss Smile

Nun meine Frage an diejenigen, die die Prüfung bereits hinter sich haben : ist der Besuch eines normalen 1.Hilfe-Kurses ausreichend oder sollte man explizit einen Kurs "Notfallmedizin für Heilpraktiker" besuchen ?

Danke für Eure Antworten und liebe Grüße

Mona


RE: Notfallmedizin - yvonnege - 06.11.2013

Mir hatte man mal gesagt, dass der Erste Hilfe-Kurs reicht. Frag mich jetzt aber bitte nicht wer und warum.

Ich würde aber rein wissenstechnisch, also aus Neugier, eher einen Notfallkurs für HPs machen. Einfach auch, weil Notfälle in der Prüfung ja erkannt werden müssen, um keine Gefahr für die Allgemeinheit zu sein. Smile

LG
Vonny


RE: Notfallmedizin - Antje - 06.11.2013

Liebe Mona,

das ist eine gute Frage, die mich auch interessiert.

In meiner aktuellen Prüfungsvorbereitung hab ich gelernt, dass die nur die Laienreanimation hören und sehen wollen.
Da war ich doch ein bisschen erstaunt.

Aber Drumherum muss man natürlich auch noch alles mögliche wissen und zeigen.

Bin gespannt, was die Leute schreiben, die schon ihre Prüfung haben.

LG
Antje


RE: Notfallmedizin - Gini - 06.11.2013

Liebe Mona,

wie es für Mainz ist, weiss ich leider nicht, für Köln hätte der normale EHK nicht ausgereicht, denn Du willst ja später eine Praxis führen und musst damit rechnen das es dort eher mal einen Notfall gibt. Das bedeutet ich müsste auch wissen, wie ich welchen Notfall erkenne und wie ich wo lagern muss bzw. entsprechend agieren muss.

Das man einen venösen Zugang legen können muss oder wie man z.B. im Falle des anaphylaktischen Schocks agiert, sind z.B. sehr gern gefragte Dinge. Ich war froh das ich das alles in einem speziellen Prüfungsvorbereitungskurs auf mein Gesundheitsamt beigebracht bekommen habe. Und heute finde ich es auch beruhigend zu wissen, was ich im Notfall tun müsste.

Vielleicht kann wer noch genaueres zu Mainz sagen, wir haben ja hier auch einige die es im ersten Anlauf dort gepackt haben.
LG Gini


RE: Notfallmedizin - Isolde Richter - 06.11.2013

Ich denke, für den Notfall soll man wirklich gerüstet sein! Smile
Und zwar sowohl für die Prüfung als auch im wirklichen Leben.Smile

Deshalb bieten wir den Notfalltrainer an. Marco Haas macht das als Lehrrettungsassistent und Heilpraktiker wirklich gut. Bei den EH-Kursen für den Führerschein sitzen ja manchmal total desinterssierte Teilnehmer und dann macht es dem Dozenten natürlich auch keinen Spaß einen guten Unterricht zu halten.

Deshalb haben wir uns zu dem Angebot Notfalltrainer entschlossen. Nur hochinteressierte Teilnehmer und ein Dozent, der über reichhaltige Erfahrungen auf dem Gebiet verfügt. Und da der Kurs den ganzen Tag geht, lohnt auch eine weitere Anfahrt. Smile


RE: Notfallmedizin - Gini - 06.11.2013

Zitat:Und da der Kurs den ganzen Tag geht, lohnt auch eine weitere Anfahrt

Der ist doch sicher auch zum Auffrischen gut oder? Big Grin Irgendwann möchte ich doch Kenzingen mal anschauen. Zu meiner Zeit gab´s das leider noch net, darum wäre es jetzt eine gute Sache. Heart

LG Gini


RE: Notfallmedizin - Isolde Richter - 06.11.2013

Da würde ich mich aber mächtig freuen, wenn du nach Kenzingen kämst.
SmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmile
SmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmileSmile


RE: Notfallmedizin - sandraroestel - 06.11.2013

Ich sehe das genauso. Ich habe hier in Frankfurt an einer HP-Schule einen eintägigen Notfallkurs belegt. Dort sind wir dann die wichtigsten Notfälle in den einzelnen Organsystemen durchgegangen.
Nach diesem Tag war die Panik vor Notfällen verschwunden. Auf einmal wurde es doch übersichtlich, da man im Notfall ja nur die Symptome einordnen muss und nicht unbedingt die Krankheit an sich erkennen muss.
Ich kann solch einen Kurs nur empfehlen.

LG Sandra


RE: Notfallmedizin - monauel - 06.11.2013

Vielen Dank für Euer Feedback.

@ Sandra : hast Du den Kurs an der Schule von Astrid Mohr gemacht ?

LG

Mona


RE: Notfallmedizin - yvonnege - 06.11.2013

Sandra, würde mich auch mal interessieren, wo Du den Kurs in FFM gemacht hast.

Danke.

LG
Vonny


RE: Notfallmedizin - anigeR - 21.12.2014

*schups*
Da würde ich auch gerne nochmal nachfragen, auch wenn dieser Beitrag schon ganz lange her ist .


RE: Notfallmedizin - monauel - 21.12.2014

Hallo,

Es war die Schule von Astrid Mohr Smile

LG

Mona


RE: Notfallmedizin - katjasachenbacher - 21.12.2014

Hallo Ihr Lieben...und liebe Isolde,

jetzt habe ich mir gerade den Notfalltraining-Kurs auf der Homepage angeschaut und gesehen, dass der Termin leider nicht im Dezember stattgefunden hat, wegen zu wenig Teilnehmern.
Jetzt mal eine ganz vorwitzige Frage. Könnte man so einen Kurs nicht z.B. an die Untersuchungs-und Injektionskursblöcke mit Dr. Heine-Hammermeister dranhängen? - Vorher oder nachher? Ich glaube nämlich schon, dass es großes Interesse gäbe, aber es halt leichter ist, wenn man es zusammen in solch einem Block verbinden kann....

Lieben Gruß

Katja


RE: Notfallmedizin - dietermau - 22.12.2014

Ich empfehle einen Grundkurs Ersthelfer zu machen. Der geht über zwei Tage, man kommt doch mehr in die Tiefe und kann auch entsprechend (kluge Wink) Frage stelllen.
Ich habe das beim Landesportbund recht günstig gemacht.


RE: Notfallmedizin - Heinz-D. Hornung-Werner - 22.12.2014

Finde die Idee mit dem gemeinsamen Termin für die Praxiskurse sehr gut...dann könnte man das alles an einem Stück machen....


RE: Notfallmedizin - Isolde Richter - 22.12.2014

(21.12.2014, 15:10)katjasachenbacher schrieb: .. Könnte man so einen Kurs nicht z.B. an die Untersuchungs-und Injektionskursblöcke mit Dr. Heine-Hammermeister dranhängen? - Vorher oder nachher? Ich glaube nämlich schon, dass es großes Interesse gäbe, aber es halt leichter ist, wenn man es zusammen in solch einem Block verbinden kann....

Liebe Katja,
du hast recht. Wir werden das für das nächste Jahr so planen.

Schade war, dass mich noch einige Teilnehmer angesprochen hatten, die gerne mitgemacht hätten und die ganz überrascht waren, dass der Kurs abgesagt wurde.

Nur, die hatten sich noch nicht angemeldet. Confused
In der letzten Zeit gehen die Anmeldungen bei uns immer kurzfristiger ein und die Planung wird für uns immer schwerer. Denn wir müssen 2 Wochen! vorher entscheiden, ob der Kurs nun stattfindet oder nicht. Viele melden sich aber auf den allerletzten Drücker (manchmal am Tag vorher) an. Dann kann es aber sein, dass der Kurs abgesagt wurde, weil die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.


RE: Notfallmedizin - Vollmond - 22.12.2014

Ja meine lieben die Notfallmedizin ist wichtig und vor allem gibt es auch immer wieder Änderungen. Eigentlich sollte man auch die Kurse alle 2 Jahre immer wieder neu belegen, egal ob EH-Kurse, Ersthelfer etc.

Bin selbst schon seit 30 Jahren ehrenamtl. Sanitäter und doch lernt man nicht aus und manchmal gibt es Herausforderungen die an die Grenze gehen.


RE: Notfallmedizin - katjasachenbacher - 22.12.2014

Liebe Isolde,
erstmal vielen lieben Dank für die schnelle Reaktion! Ihr seid einfach spitze!!!
Sollte das im Mai schon der Fall sein, bin ich dabei, denke ich...kommt darauf an, ob es jetzt das Budget springen würde...steht leider nicht da, was es kostet und wieviel Zeit man einplanen muss...

Lieben Gruß
Katja


RE: Notfallmedizin - Simone K. Ammann - 23.12.2014

Danke Katja, für die tolle Idee, fände ich auch super, dann bräuchte man die Anfahrt nur einmal machen.

Ich wäre dann dabei, wenn es vom Termin für mich passt! Aber wenn ich es früh genug weiß, kann ich besser planen.