![]() |
Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei (/thread-12823.html) |
Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Andrea Marka - 24.10.2013 Hallo ich suche ein Weihnachts - Backbuch mit veganen und vollwertigen Rezepten. Ich finde viele "vegane" , die dann aber mit Zucker und Weißmehl arbeiten...... Kann mir jemand weiterhelfen? RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - BrittaL - 24.10.2013 Liebe Andrea, schau hier: http://www.amazon.de/Vegan-vollwertig-genie%C3%9Fen-Annette-Heimroth/dp/3775005730/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1382637428&sr=8-1&keywords=annette+heimroth Hauptseite: www.amzon.de es ist kein Weihnachtsbackbuch, aber Kuchen ist auf jeden Fall dabei. Vielleicht kannst du dann improvisieren mit dem einen oder anderen Rezept. Auf jeden Fall ohne Zucker oder Honig. RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Andrea Marka - 24.10.2013 Danke Britta ![]() das habe ich schon, kennst du noch eins mit vielen Weihnachtsbackrezepten RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - BrittaL - 24.10.2013 Leider nein, aber wenn ich eins treffe, dann schicke ich es zu dir ![]() Und wenn du den Zucker durch Honig oder geschredderte Datteln ersetzt, dann müsste es doch gehen. das hier? http://www.amazon.de/Bio-Weihnachtsb%C3%A4ckerei-Vollkornrezepte-Kindern-glutenfreie-Rezepte/dp/3708804678/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1382637875&sr=8-1&keywords=vegan+weihnachten+vollwert Hauptseite: www.amazon.de RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - carmenfee - 24.10.2013 Liebe Andrea, ![]() ich habe zwar ein Backbuch mit veganen Plätzchenrezepten, aber eben auch mit Zucker. Ich ersetze dann einfach den Zucker durch Honig. Auch bei anderen Rezepten bin ich experimentierfreudig und tausche einfach aus, was mir nicht gefällt ![]() Manchmal klappts und und manchmal nicht, wobei eigentlich alles essbar war bisher. ![]() Hier mal ein Rezept für Haferflockenkekse (nicht nur zur Weihnachtszeit): 200g Butter 100g Honig 200g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen, oder gemischt) 100g Haferflocken 1 Päckchen Backpulver 2 EL Sahne Den Knetteig habe ich dann noch geteilt und in einen Teil 2 TL Kakao reingeknetet. Dann kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech etwas plattdrücken. Bei 160° Umluft max. 20 Minuten backen. Das Rezept ist zwar nicht vegan, aber eiweißarm. RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Andrea Marka - 25.10.2013 Liebe Carmen, danke für dein Rezept, werde ich bestimmt ausprobieren, klingt sehr lecker! ![]() Liebe Britta, Danke für den Link ![]() Ich glaub, ich nehme einfach mal meine "normalen" Rezepte und experimentier mal ein bisschen RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - carmenfee - 03.12.2013 Ich schubse mal den Thread wieder rein, denn ich hätte doch auch Interesse an vollwertigen tiereiweißfreien Plätzchenrezepten. Die Backbücher mit veganen Plätzchenrezepten haben teilweise sehr schlechte Rezessionen, darum vertraue ich eher auf euch ![]() RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Bonnie2000 - 03.12.2013 Darf es auch etwas roh-veganes sein? Hier mein Vorschlag: Engelsaugen Teig: 200 g Walnüsse, 100 g getrocknete Datteln Füllung: 4 EL Chiasamen, 200 g Himbeeren, 2 EL Agavendicksaft Bestreuen: Agavenpulver (alternativ: Kokosraspel) Walnüsse und Datteln in einem Mixer zerkleinern. Zu Kugeln formen, mit dem Stief eines Holzlöffels eine Kuhle hineindrücken. Himbeeren mit Chiasamen und Agavendicksaft vermengen und pürieren. Kekse mit Agavenpulver bestreuen. In die Kuhle das Rohkost-Gelee füllen. Engelsaugen ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - carmenfee - 03.12.2013 Hört sich gut an, liebe Bonnie, dankeschön ![]() Aber was sind Chiasamen und woher bekommt man die? RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Bonnie2000 - 03.12.2013 Lieben Carmen, Chia ist eine Pflanze aus Mexiko, deren Samen äußerst wertvolle Inhaltsstoffe haben sollen: Antioxidantien, Kalzium, Omega-3-Fettsäuren etc. Sie besitzen ein großes Quellvermögen. Man kann deshalb damit z.B. wunderbar Puddings machen. Man bekommt sie im Naturkost-Fachhandel oder auch in der Apotheke. Allerdings sind sie recht teuer. RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - carmenfee - 03.12.2013 Danke, liebe Bonnie, für die Info! ![]() Aber jetzt musst du das Puddingrezept auch noch nachschieben ![]() RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Andrea Marka - 04.12.2013 liebe Bonnie vielen Dank für das Rezept ich kenne Chia gar nicht, aber es hört sich interessant an! Werde ich bestimmt mal ausprobieren!! RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Bonnie2000 - 04.12.2013 Liebe Carmen, so bereite ich meinen Chia-Pudding zu - es gibt aber bestimmt bessere Zubereitungsarten: Ca. 250 ml Mandelmilch (o.ä.) 4 EL Chiasamen 1 TL Agavendicksaft (bzw. Xylit oder anderes Süßungsmittel) 1 Msp Vanillepulver 1 Msp Zimt Alle Zutaten gut verrühren und über Nacht ziehen lassen. Zwischendrin umrühren. Dazu gibt es frisches Obst. RE: Vegane und vollwertige Weihnachtsbäckerei - Sonya - 04.12.2013 Hallo :-) Ich besitze zwar (noch) kein veganes Backbuch, aber ich kann Euch den Blog von Stina Spiegelberg - veganpassion.blogspot.de empfehlen (falls ich den hier nennen darf, ansonsten bitte löschen!?). Dort stellt sie ausser leckeren deftigen Rezepten auch einige vegane Plätzchenrezepte zur Verfügung. Ich habe letztes Wochenende die Vanillekipferl und die Spitzbuben nachgebacken und die sind wirklich sehr lecker geworden. Jetzt werd ich noch dieses WE die Kokos-Marzipan Makronen ausprobieren. Auch super geworden sind die Nougatrauten von einer anderen Webside: Zutaten: 500 g Dinkel-Mehl 500 g Mehl 15 g Backpulver 250 g Ahornsirup Vanille-Zucker 3 Ei-Ersatz 800 g Alsan (veg. Margarine) 600 g Nüsse - gemahlen eine Prise Zimt Vegane Nuß-Nougatmasse und Kuvertüre oder Schokoglasur sind in großen Supermärkten erhältlich. Zubereitung: Mehl mit Backpulver mischen und sieben, Sirup und Vanille-Zucker, dann Alsan unterheben. Die restlichen Zutaten dazugeben. Bei 150 ° ( Umluft) ca. 10 Minuten backen. Für die Füllung die Nougatmasse im Wasserbad geschmeidig rühren und eine Hälfte der kalten Plätzchen damit bestreichen und zusammenkleben. Nach dem Auskühlen eine Seite in (geschmolzene) Schokoglasur tunken und wieder auskühlen lassen. Liebe Grüße, Sonja |