![]() |
Gepopptes Amaranth - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-399.html) +---- Thema: Gepopptes Amaranth (/thread-12800.html) |
Gepopptes Amaranth - Maren - 21.10.2013 Hallo zusammen, habe den Block B 1/10 nachgehört und wollte gerne wissen, ob gepopptes Amaranth als vollwertig eingestuft werden kann. Danke für Eure Antworten! RE: Gepopptes Amaranth - Gudrun Nebel - 21.10.2013 Liebe Maren! Wenn das Amaranth ohne Zusätze, allein mit Hitze gepoppt wurde, dann kann man es als vollwertig bezeichnen. Wurde aber beispielsweise Zucker, Agavensirup oder Ahornsirup zugesetzt, dann kann es nicht mehr als vollwertig gesehen werden. RE: Gepopptes Amaranth - Maren - 22.10.2013 Danke, Gudrun! RE: Gepopptes Amaranth - BrittaL - 22.10.2013 Ich danke dir auch für die Info Gudrun. Jetzt in meiner veganen Zeit, nehme ich es gerne zur Hafermilch mit in den Frischkornbrei. RE: Gepopptes Amaranth - Julia_ - 24.10.2013 Hab versucht, es selbst zu poppen- hat nicht geklappt. Weiß jemand eine Idee, wie es geht? Habs nun auch als Fertigprodukt gekauft, das Superkorn : ) RE: Gepopptes Amaranth - BrittaL - 24.10.2013 Ich habe es auch nur als Fertigprodukt. RE: Gepopptes Amaranth - Julia_ - 24.10.2013 hmm...vllt ist es ne Idee, es einfach nicht zu poppen, sondern als gedämpftes Korn unter den Frischkornbrei zu mischen. Wär doch ein bißchen vollwertiger- wenn auch nicht vollwertig, oder? RE: Gepopptes Amaranth - carmenfee - 25.10.2013 Ich gebe den Amaranth in die Getreidemischung für den Frischkornbrei, dann ist er geschrotet und eingeweicht mit dabei. Damit das ganze aber trotzdem ein wenig Biss bekommt, streue ich ein Esslöffel Buchweizen über den fertigen Brei. Schmeckt nussig und lecker. ![]() RE: Gepopptes Amaranth - Julia_ - 25.10.2013 wie kann man amaranth denn schroten? der is doch schon so klein : ) Aber ne tolle Idee mit dem Einweichen! Buchweizen einfach roh und im Ganzen drüber? Oder schrotest du den auch? RE: Gepopptes Amaranth - carmenfee - 25.10.2013 Den Amaranth mische ich halt unter das andere Getreide und lasse es durch die Mühle, aber wahrscheinlich kommt er fast gleich wieder unten aus der Mühle raus, wie oben rein ![]() RE: Gepopptes Amaranth - Julia_ - 31.10.2013 Ah, okay. Verstanden ; ) Ich hab jetzt mal Hafer genommen, weil ich den nicht über nacht einweichen muss. (Ich vergesse das nämlich gerne mal und hab dann nix zu futtern wenn ich kein Brot gebacken hab...) Hafer schmeckt mir auch besser als ne 6- Korn MIschung die ich sonst hatte. Und hab mal Hanfsamen drüber gemacht, bißchen Leinöl rein und mit Sojamilch gegessen. Lecker. Aber ich bin immer sooo satt. Ist schade, weil das Essen an sich ja auch so Spaß macht und ich immer so schnell satt bin. Wahnsinn, was früher an Industriekost so reinpasste |